
Tatort: Rache-Engel

Vera Schneider, bundesweit bekannte Stiftungsvorsitzende, ehemals gefeierte Pianistin, wird geehrt für ihr Engagement zur Resozialisierung junger Strafgefangener. Wenige Stunden später ist die Charity-Lady tot - vom Balkon gestürzt. Die Spuren, die ein Einbrecher in der Schneiderschen Wohnung hinterlassen hat, bezeugen, dass es ein Raubmord war. Kommissar Max Palu, Kollege Stefan Deininger und die bewährte Teilzeitkraft im Sekretariat, Frau Braun, haben es mit gleich fünf Verdächtigen zu tun: Heinz Schneider, der Industrielle, Chef der Schneider-Werkzeugmaschinen, der eiskalt seine Gattin abservieren will, weil sie ihm beim Neugestalten seines Privatlebens im Wege ist; Martin, der nach Jahren plötzlich wieder aufgetauchte verlorene Sohn; Marion, die seit einem Autounfall schwer traumatisierte Adoptivtochter; Eva-Maria Klein, Vera Schneiders Bürochefin in der Stiftung, die an vielen verdächtigen Orten ihre Spuren hinterlässt, und der nur geringfügig resozialisierte Kleinganove Moshi, ein Schützling Vera Schneiders und Jugendfreund Martins. Max Palu gerät unter Druck, denn sein neuer Polizeipräsident Klausmann drängt auf schnelle Lösung. Vor allem aber möchte er Heinz Schneider, von dessen Investitionen tausend Arbeitsplätze abhängen, unbeschädigt wissen. Das wird jedoch immer schwieriger, denn jemand, der mehr weiß als die Ermittler, füttert die Medien mit Details. Auch privat steckt Max Palu in der Krise, steht kurz vor der Trennung von Lebensgefährtin Margit. Er, der im Mordfall Schneider mit einer zerfallenden Familie konfrontiert wird, wird sich bewusst, wie zerrissen seine eigenen Familienbande sind. Er muss sich entscheiden, beruflich und privat, in seinem letzten Fall als "Tatort"-Kommissar in Saarbrücken.
Bald im TV
Jetzt HR Fernsehen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Tatort: In der Familie (1) BR Nord Heute, 20:15 Uhr
-
Tatort: Benutzt WDR Essen Heute, 20:15 Uhr
-
Tatort: Benutzt WDR Dortmund Heute, 20:15 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Artikel zur Sendung
Darsteller
- Stephan Deininger Gregor Weber
- Martin Schneider Nikolai Kinski
- Heinz Schneider Alexander Held
- Marion Schneider Annett Renneberg
- Vera Schneider Annette Kreft
- Eva Maria Klein Renée Soutendijk
- Moshi Aykut Kayacik
- Polizeipräsident Sylvester Groth
- Margit Tatjana Clasing
- Gerda Braun Alice Hoffmann
- Redakteur Peters Michael Habeck
- Lena Claudia Hübschmann
- Secretary Petra Lamy
- Martin Leutgeb
- Peter Nassauer
- Notary Johns Christian Taubenheim
- Police Psychologist Andrea Wolf
Mitwirkende
- Regie Robert Sigl
- Kamera Klaus-Peter Weber
- Musik Frank Nimsgern
- Drehbuch Andreas Föhr
Thomas Letocha
Jochen Senf