
Sehen statt Hören: Klappe ab!

- Klappe ab!
"Klappe ab!" stellt drei Künstler vor, die sich nicht nur der Gebärdensprach-Community, sondern einem großen Publikum präsentieren. Für den Traum, als Künstler auf der Bühne zu stehen, mussten sie besondere Wege bestreiten. Früher haben sich taube Künstler oft nur der eigenen Community präsentiert. Mittlerweile tun sie das auch vor großem Publikum. Eine Chance für beide Gemeinschaften.
- Okan Seese
"Ich bin halb deutsch, halb Türke, aber ganz schwul. Und, na klar, ich bin taub." Und: Okan Seese ist Comedian. "Sehen statt Hören" begleitet ihn nach München zu seinem 32. Auftritt. Damit erfüllt er sich einen Traum: Schon von klein auf wollte er auf der Bühne stehen oder im Fernsehen zu sein. "Denn früher hat man niemanden mit einer Behinderung gesehen, was ich frustrierend fand."
- Jan Kress
"O (die ShOw)", so nennt sich das derzeitige Stück von Jan Kress. Es ist für Kinder gemacht - und Jan ist dabei sowohl Autor als auch Regisseur und Choreograf. Doch hat er das Konzept nicht allein entwickelt: Kreativ mit dabei sind zwei hörende Personen.
- Hearns Sebuado
Hearns Sebuado ist Tänzer und derzeit in einer Hauptrolle im Friedrichstadtpalast in der Show "Falling in love" zu sehen. Er spielt einen tauben Poeten. "Ich bin zwei Stunden und zehn Minuten in verschiedenen Szenen und mit verschiedenen Choreografien auf der Bühne, also 80 Prozent der gesamten Dauer der Show", sagt er. Hearns ist selbst taub - und der erste taube Künstler auf der Bühne.
Bald im TV
Jetzt 3sat einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Sehen statt Hören: Pioniere der Deutschen Gebärdensprache: W. C. Stokoe MDR Sachsen Morgen, 06:45 Uhr
-
Sehen statt Hören: Pioniere der Deutschen Gebärdensprache: W. C. Stokoe MDR Thüringen Morgen, 06:45 Uhr
-
Sehen statt Hören: Pioniere der Deutschen Gebärdensprache: W. C. Stokoe MDR Sachsen-Anhalt Morgen, 06:45 Uhr