
Rote Rosen

Bente fühlt sich in der Trauer um ihren Vater alleingelassen. Bei ihrer Familie hat sie das Vertrauen verspielt, und Vincent hat nur das Grundstück in Vietnam im Kopf. Als Vincent zufällig Romans Testament in die Hände fällt, das besser für Bente ausfällt, als er erwartet hat, überrascht er sie - mit einem Heiratsantrag...
Clemens kämpft mit seinen heimlichen Gefühlen für Susann. Aber als Regina ihm eine romantische Überraschung bereitet, die an die Anfänge ihrer Beziehung erinnert, beschließt Clemens, seiner Ehe noch einmal eine echte Chance zu geben.
Merle versucht, Job und Privatleben unter einen Hut zu bringen, und landet erschöpft in Gunters Wohnung auf dem Sofa. Sie beschließt, einfach da zu bleiben und nicht zu Gunter in die Gärtnerei zu fahren. Und auch Gunter weiß den Abend alleine zu genießen...
Lars und Jule haben endlich zueinandergefunden, seit Lars' Zustand sich so gebessert hat, dass er aus dem Krankenhaus entlassen werden kann. Beide freuen sich auf ihr gemeinsames Leben, als Lars plötzlich Sehstörungen bekommt, die er zunächst vor Jule herunterspielt.
Bald im TV
Jetzt ONE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Rote Rosen MDR Sachsen Morgen, 05:35 Uhr
-
Rote Rosen MDR Sachsen-Anhalt Morgen, 05:35 Uhr
-
Rote Rosen MDR Thüringen Morgen, 05:35 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Johanna Jansen Brigitte Antonius
- Jule Jansen Kim-Sarah Brandts
- Vincent Vanlohen Stefan Feddersen-Clausen
- Lars Winter Peter Foyse
- Merle Vanlohen Anja Franke
- Carla Saravakos Maria Fuchs
- Thomas Jansen Gerry Hungbauer
- Fenja Winter Uta Kargel
- Torben Lichtenhagen Joachim Kretzer
- Susann Winter Elisabeth Lanz
- Erika Rose Madeleine Lierck
- Ben Berger Hakim-Michael Meziani
- Britta Thies Jelena Mitschke
- Alfred Albers Rolf Nagel
- Michael Eckhart Tobias Rosen
- Bente Westphal Nela Schmitz
- Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
- Clemens Winter Falk-Willy Wild
- Dr. Regina Harzfeld-Winter Christine Wilhelmi
- Pete Johnson Gunter Ziegler
Mitwirkende
- Regie Meibrit Ahrens
Martina Allgeyer - Drehbuch Martina Müller