Nordtour

Nordtour

ARD-alpha Live-TV ARD-alpha 11.09., 17:30 - 18:15 Uhr
TourismusD 202545 Minuten 

"Meet and Run" - Wenn Joggen Menschen verbindet

Was als Idee unter vier Freunden begann, ist heute ein wachsendes Community-Event mitten in Hamburg. Jeden Sonntag um 12.00 Uhr treffen sich Abdul, Morris, Charaf und Sahad am Jungfernstieg. Es geht um gemeinsames Laufen und darum, neue Leute kennenzulernen. Sechs Kilometer um die Alster, inklusive Aufwärmen. Mitmachen darf jeder. Vom Laufeinsteiger bis zum Profi.

Worldcup BMX-Strecke in Melle

Die neue BMX-Rennstrecke in Melle im Osnabrücker Land ist 342 Meter lang, mit verschiedenen Finessen ausgestattet und bereit für internationale Rennen. Gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern haben Melanie und Uwe Weintuch in Eigenregie in sechs Jahren alles aufgebaut. Nun kann hier um Spitzenplätze bei verschiedenen BMX-Rennen gekämpft werden.

Holtenauer Schleuse - Den großen Pötten so nah

Rund um die Holtenauer Schleuse des Nord-Ostsee-Kanals können Besuchende große und kleine Pötte beobachten. Ganz nah kommt man den Schiffen auf der Schleusenaussichtsplattform in Kiel-Wik. Von hier kann man auch zuschauen, was dazu gehört, um ein großes Schiff von dem Nord-Ostsee-Kanal in die Ostsee zu schleusen.

Der Bodypainter - Ein Künstler mit Handicap

Jörg Düsterwald aus Hameln ist Bodypainter. Er malt nicht auf Leinwänden, sondern direkt auf Haut. Das Ziel: Seine Modelle verschmelzen regelrecht mit der Natur - und es entstehen spektakuläre Bilder. Die Arbeit ist für Jörg Düsterwald trotz der Leidenschaft oft eine Herausforderung, denn aufgrund einer Erkrankung ist er eingeschränkt und benötigt Unterstützung.

Das "Barbie"-Ferienhaus auf Rügen

Für Daniela Koch ist ihr Traum von Rosa zur Realität geworden. Auf der Ostseeinsel Rügen, mitten im Baaber Strandpark, steht ihr Ferienhaus im "Barbie"-Haus-Style. Vom rosa Haifisch bis zur Krabbenskulptur - sogar das Toilettenpapier: alles in Rosa. Interessierte können das Ferienhaus auch buchen.

Überdimensionale Nester aus Meeresmüll

In die Nordsee geraten pro Jahr rund 20.000 Tonnen Meeresmüll. Der Landschaftskünstler Wolfgang Buntrock hat dieses Problem aufgegriffen und am Multimar Wattforum in Tönning "tierische Behausungen" gebaut - meterhohe Skulpturen unter anderem aus Plastikmüll.

Ausstellung 100 Jahre Hanomag "Kommissbrot"

Im Straßenbahn-Museum in Sehnde bei Hannover ist zurzeit eine Ausstellung zum Hanomag "Kommissbrot" zu sehen. Deutschlands erster Kleinwagen wird 100 Jahre alt. Bis Ende Oktober können Besuchende immer sonntags die Ausstellung besuchen.

Die Familien-Schmiede Radsack

Seit 28 Jahren steht Birger Radsack in der familieneigenen Schmiede am Amboss. Auch seine beiden Söhne sind aktiv in der Schmiede in Stresdorf bei Gadebusch. Von kleinen bis hin zu seltenen Aufträgen erledigen sie alles.

Den eigenen Körper akzeptieren - Sport nach der Schwangerschaft

Mit ihrem Sportkurs "Buggy-Fitness" möchte Trainerin Friederike Küchler, dass Frauen ihren eigenen Körper nach der Geburt wieder lieben lernen. Denn nach einer Schwangerschaft ist vieles nicht mehr so wie vorher, auch der Körper hat sich verändert.

Foto-Projekt mit Alltagsmenschen in Eutin

Die Fotografin Claudia Kroth hat stets das Außergewöhnliche vor der Kamera gesucht. Sie reiste in abgelegene Regionen der Erde, wie in die Mongolei, China oder Sibirien. In ihrer neuen Heimat Eutin porträtiert sie nun Menschen in ihrem Alltag.

50 Jahre Theaterschiff Hamburg

Das einzige fahrende Theaterschiff Deutschlands liegt im Nikolaifleet unweit der Speicherstadt von Hamburg. Umgebaut haben den alten Dampfer Christa und Eberhard Möbius 1974. Seit mehr als einem Jahrzehnt laden nun Heiko Schlesselmann und Michael Frowin zu Kabarett, Comedy, Satire und Show-Veranstaltungen an Bord ein. Und führen somit die Tradition der Möbius weiter.

Bald im TV

Jetzt ARD-alpha einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

5,0   1 Stimme