
Nordtour

Trampolinhalle in Hannover
Draußen noch zu kalt für Freizeitaktivitäten? Dann ab in die Trampolinhalle. In Hannover kann man sich auf unterschiedlichen Trampolinen austoben. Ob allein oder mit der Familie gegen- beziehungsweise miteinander springen: Muskelkater vorprogrammiert.
Wunscherfüllung in Weiß im größten Brautmodeladen Niedersachsens
Am 25. Februar 2025 wird viel geheiratet - das weiß natürlich jeder Standesbeamte sofort. Es ist der eine Tag im Jahr, an dem besonders viele Paare den Bund fürs Leben schließen. Der Anspruch, alles perfekt zu machen, ist hoch. Gerade deshalb ist es umso schöner, wenn man Menschen an seiner Seite hat, die einem mit gutem Rat zur Seite stehen - besonders wenn es um das Thema KLEID geht. Wie wunderbar, wenn man dabei auf eine Expertin wie Tatjana Schlössl trifft. Sie versteht ihr Handwerk und bietet eine beeindruckende Auswahl.
Spaziergang zu Hamburgs Architektur-Highlights
Vom Toilettenhäuschen bis zur Elbphilharmonie: Die Hamburger Architektenkammer hat keine Scheuklappen, wenn sie die spannendsten Gebäude der Stadt auswählt. Die Auswahl im neuen Architektur-Jahrbuch überrascht und lädt ein, Hamburg neu zu entdecken: Von der Uni-Mensa bis zum Deutschlandhaus ist alles dabei.
Makramee im Elbsalon
In gemütlicher und kommunikativer Atmosphäre bietet Sabine Wedekind in ihrer KREATIV-LOUNGE elbsalon Workshops und Kreativ-Events an, vom Nähworkshop bis zur Bastelarbeit für ein Geschenk in letzter Minute oder einer Einführung in Acryl-Malerei. Was man alles aus Jute-Taschen machen kann oder Bastelideen mit Makramee, Inspiration gibt es hier genug. Das Besondere: Es geht auch um ein nettes Beisammensein, darum einander Kennenzulernen und gemeinsam etwas herzustellen.
Art and Dine in Kiel
Ihr Motiv ist die Natur - meist auf Leinwand, meist abstrakt und farbenfroh. Stina Wrede kommt aus Emden und hat in Kiel Kunst studiert. Einige ihrer Werke hängen in ihrem Atelier 3Komponenten in der Kieler Innenstadt, ein Kulturzentrum, in dem sich Leute begegnen und Kunst entstehen soll. Sie ist davon überzeugt, dass jeder etwas auf die Leinwand bringen kann. Zum Beispiel bei "Art & Dine", einem Angebot, bei dem bei Buffet und Wein die Teilnehmer ihre Leinwände frei gestalten können.
Der wohl größte Gong in Hohn
Wenn Rolf Nitsch seine Gongs ertönen lässt, dann geht der Klang buchstäblich durch Mark und Bein. Und das ist so gewollt, denn Gongs werden gerne zu Therapiezwecken eingesetzt. Gongbaden nennt sich der neue Trend. Rolf Nitsch baut seit 1977 nach traditioneller Technik, die kaum noch einer beherrscht. Schon längst gehen seine Gongs rund um die Welt und werden international verkauft.
Indoor-Golf in Hannover
Nicht so wild wie Trampolin springen aber mindestens so spannend: Indoor-Golf. Bei Scratch Golf in Hannover warten hunderte Golfplätze auf der virtuellen Leinwand. Gespielt wird mit Profi-Golf-Equipment und modernste Technik misst und berechnet die Schläge so, als sei man auf dem "Green" - egal ob in Australien, Amerika oder um die Ecke in Hannover.
Flammenmeer im Winterfieber
Seit 15 Jahren brennt die Leidenschaft von Stephan Droese für das Spiel mit dem Feuer. Angefangen hat alles auf einem Mittelalterfestival - als Einzelkämpfer für kleine Feuershows. Erst mit dem Umzug auf die Insel Rügen professionalisierte der 41-Jährige seine Feuerkunst. Geboren war "Flammenmeer Feuerkunst Rügen". Mittlerweile hat der Rüganer knapp 40 Auftritte im Jahr, lässt auf Stadtfesten, Hafentagen, Messen und Festivals die Flammen tanzen und kann zusätzlich für private Veranstaltungen gebucht werden.
Bald im TV
Jetzt ARD-alpha einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Nordtour ARD-alpha Heute, 14:00 Uhr
-
Nordtour NDR Schleswig-Holstein Morgen, 15:15 Uhr
-
Nordtour NDR Mecklenburg-Vorpommern Morgen, 15:15 Uhr