
Die Nordreportage: Winterdienst! - Unterwegs mit der Autobahnmeisterei

Der Winter ist die stressigste Zeit für die Männer von der Autobahnmeisterei Neumünster, dann kommen zusätzliche Aufgaben auf sie zu: Sinken die Temperaturen unter Null Grad, sind sie Tag und Nacht in Bereitschaft, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Wichtig bei einem plötzlichen Wintereinbruch sind die Koordinierung des Einsatzes und die richtige Verteilung der Streufahrzeuge, damit keine Glätteunfälle passieren.
Besonders gefährdete Stellen wie die Rader Hochbrücke auf der A7 bei Rendsburg werden zuerst angefahren. Wie viel Salz für solch einen Einsatz benötigt wird, hängt von der Witterung ab. Durchschnittlich werden im Jahr etwa 36.300 Tonnen Salz in Schleswig-Holstein gestreut.
Doch auch bei Plusgraden sind die Straßenwärter täglich im Einsatz für die Sicherheit der Autofahrer: Sie reparieren Fahrbahnen, sperren Unfallstellen ab, kontrollieren Straßen und halten Rastplätze sauber.
"die nordreportage" begleitet die Männer in Orange bei spannenden und manchmal auch gefährlichen Arbeiten auf der Autobahn zwischen Neumünster, Kiel und Rendsburg.
Bald im TV
Jetzt Radio Bremen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Die Nordreportage: Hanf - Alte Nutzpflanze, neu entdeckt NDR Mecklenburg-Vorpommern 24.02., 04:10 Uhr
-
Die Nordreportage: Hanf - Alte Nutzpflanze, neu entdeckt NDR Schleswig-Holstein 24.02., 04:10 Uhr
-
Die Nordreportage: Hanf - Alte Nutzpflanze, neu entdeckt Radio Bremen 24.02., 04:10 Uhr