
Die Nordreportage: Teller statt Tonne! - Von Essensrettern und Lebensmittelentsorgern

Die meisten Menschen sind in der glücklichen Lage, dass der Tisch täglich reich gedeckt, der Kühlschrank voll ist. Im Supermarkt gibt es in den Regalen und an der Theke ständig Nachschub von Lebensmitteln. Und davon viel mehr, als man wirklich benötigt. Ein großer Rest an Nahrungsmitteln landet dann bei vielen leider einfach auf dem Müll: Pro Jahr werden in Schleswig-Holstein rund 646.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Die Verschwendung kostet Geld, verbraucht unnötig Rohstoffe und schadet dem Klima.
Zum Glück wächst aber auch mittlerweile bei vielen Leuten das Bewusstsein, dass es anders geht. "Die Nordreportage" begleitet mit der Kamera Menschen, deren Ideen und Engagement dafür sorgen, dass Lebensmittel wieder die Wertschätzung bekommen, die sie verdienen.
Doch auch deren allergrößte Mühe verhindert nicht, dass Lebensmittel entsorgt werden müssen, beispielsweise Essensreste aus der Gastronomie. Daher begleitet ein Filmteam auch ein Unternehmen, das diese Bioreste schnell und gesetzeskonform einsammelt und mit ihnen durch einen mehrstufigen Verwertungsprozess Strom und Wärme erzeugt.
Bald im TV
Jetzt NDR Schleswig-Holstein einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Die Nordreportage: Hanf - Alte Nutzpflanze, neu entdeckt NDR Mecklenburg-Vorpommern 24.02., 04:10 Uhr
-
Die Nordreportage: Hanf - Alte Nutzpflanze, neu entdeckt NDR Schleswig-Holstein 24.02., 04:10 Uhr
-
Die Nordreportage: Hanf - Alte Nutzpflanze, neu entdeckt Radio Bremen 24.02., 04:10 Uhr