Die Nordreportage

Die Nordreportage

Die Schiffseigner Ela Steinke und Christian Aschinger haben mit ihrem neu erworbenen Traditionssegler eine Vision: Jedes Flensburger Kind soll einmal in seiner Schulzeit Segel gesetzt haben! Dafür stellen die Flensburger ihr Leben auf den Kopf und restaurieren liebevoll den ehemaligen Fischkutter "Albin Köbis", um ihn für die Saison startklar zu machen. Auf nachhaltige Art und Weise zeigen die jungen Traditionssegler, wie lehrreich die Zeit unter Segeln sein kann.
Mit der Entscheidung für ein Leben mit einem 74 Jahren alten Traditionssegler nimmt das junge Paar einiges in Kauf: Ela hat drei Jobs, Christian arbeitet im Winter auf Berufsschiffen. Beide arbeiten hart, um ihrem Traum vom Jugendsegeln ein Stück näherzukommen.
Für die neuen Eigner beginnt die Saison in der Werft. Ein aufregender Moment, denn Christian weiß, was ein altes Schiff an Arbeit mit sich bringen kann. Christian besaß vor der "Albin Köbis" bereits ein eigenes Schiff, Freundin Ela kannte das Meer bis jetzt nur von Land aus.
Mithilfe von Drahtseilen ziehen sie das 60 Tonnen schwere Segelschiff aus der Flensburger Förde, um einen freien Blick auf die Außenfassade zu bekommen. Hoffentlich ohne böse Überraschungen, große Reparaturarbeiten können sie sich an dem 18 Meter langen Holzschiff nach ihrem ersten Jahr als neue Eigner nicht leisten.
Nicht nur Einzelbucher, auch Jugendgruppen wollen sie mit aufs Wasser nehmen. "Viele der jungen Leute fühlen sich bei uns an Bord wieder lebendig", beschreibt Kapitän Christian das Freiheitsgefühl an Bord. Besonders während der Pandemie bringt das Segeln neue Kraft und Antrieb in ihr Leben. Der 16-jährige Kjell ist als Bootsmann mit an Bord. Vor seinen Freunden schwärmte er oft von diesem unbeschwerten Gefühl unter Segeln, jetzt will er sie damit endlich anstecken! Dafür organisiert Kjell einen fünftägigen Törn in Richtung Dänische Südsee. Selbstverpflegung, Gemüse schnibbeln unter freiem Himmel und Übernachtung in der engen Koje inklusive.
Die Zeiten, in denen die "Albin Köbis" als Fischkutter Hering, Dorsch und Makrelen aus dem Meer holte, sind lange vorbei. Mittlerweile ist längst klar: Die Ostsee ist überfischt und muss geschützt werden. Auch das erfahren die jungen Seglerinnen und Segler an Bord. Mit selbst gebauten Holzgestellen, den sogenannten Manta Trawls filtern sie von Bord aus das Oberflächenwasser der Ostsee auf der Suche nach Mikroplastik.
"Die Nordreportage" begleitet die neuen Eigner Ela und Christian über die Saison 2022 und beobachtet eine junge Generation an Bord, die beim Segeln neue Kraft fürs Leben schöpft. Die eintaucht in die Welt der Traditionssegler und erlebt, dass es beim Segeln oft um viel mehr geht, als nur die Segel zu setzen.

Bald im TV