
Die Kanzlei: Die Sterne lügen nicht

Isa von Brede überlegt, ob sie die Kanzlei nicht schließen soll. Zumindest ist Yasmin wieder da, die zwei volle Tage verschwunden war. Stolz verkündet sie, dass sie ihren Lars in Las Vegas geheiratet hat. Isa von Brede und Gudrun ist sofort klar, dass Yasmin nun jede Menge Ärger mit ihrer Familie bekommen wird, die eine große Hochzeitsfeier in Hamburg geplant hat.
Otto Suhlke wird in den Boulevardzeitungen als "Der dümmste Bankräuber der Republik" verspottet. Der hoch verschuldete Handwerker hat statt eines Bargeldautomaten einen Kontoauszugsdrucker aus dem Vorraum einer Bank abgeschleppt, um ihn aufzubrechen. Suhlke ist geständig, bestreitet aber vehement, dass er den zufälligen Zeugen Jakob Bollmann mit einer Pistole bedroht hat. Markus Gellert übernimmt den Fall, um Isa bei der Arbeit zu entlasten.
Isa von Brede vertritt derweil Gerda Bender, die Besitzerin eines Nagelstudios. Sie will den Wahrsager Timaios verklagen. Der habe ihr vorausgesagt, dass die große Liebe in ihr Leben treten wird. Prompt hat sie sich in einen Mann verliebt, der es nur auf ihr Geld abgesehen hat. Aber kann man deswegen einen Wahrsager verklagen?
Egin, Isas Bruder, der wegen Betruges und Konkursverschleppung gesucht wird, ist bei ihrer Mutter aufgetaucht. Egin fordert Geld und droht damit, der Staatsanwaltschaft Unterlagen zuzuspielen, die beweisen, dass die Mutter von seinen krummen Geschäften gewusst hat.
Bald im TV
Jetzt NDR Niedersachsen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Die Kanzlei: Auf der Suche Radio Bremen 22.10., 22:00 Uhr
-
Die Kanzlei: Auf der Suche NDR Schleswig-Holstein 22.10., 22:00 Uhr
-
Die Kanzlei: Auf der Suche NDR Niedersachsen 22.10., 22:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Isabel von Brede Sabine Postel
- Markus Gellert Herbert Knaup
- Yasmin Meckel Sophie Dal
- Gudrun Wohlers Katrin Pollitt
- Otto Suhlke Thorsten Merten
- Gerda Bender Carolin Spieß
- Timaios Barnaby Metschurat
- Frank Simon Antoine Monot Jr.
- Gerd Matuschek Uwe Bohm
- Staatsanwalt Wärmelskirchen Werner Wölbern
- Jakob Bollmann Marc Bischoff
- Herr Ülküm Aykut Kayacik
- Richter Greinert Thomas Kügel
- Marion von Brede Marie-Anne Fliegel
- Egin von Brede Frank Röth
Mitwirkende
- Regie Claudia Garde
- Drehbuch Thorsten Näter