














Der Kroatien-Krimi: Messer am Hals

Wenige Tage vor der Bürgermeisterwahl in Split muss Branca Maric (Neda Rahmanian) den brutalen Überfall auf einen umstrittenen Kandidaten aufklären. Der Populist Ivica Strugar (Dominic Raacke) hat in Notwehr einen Angreifer erschossen, der zweite konnte entkommen. Zunächst sieht alles wie der Einschüchterungsversuch aus dem kriminellen Milieu auf einen selbsternannten Saubermann aus. Bei der Suche nach dem Drahtzieher stoßen Branka und ihr Team jedoch auf einen weiteren, viel älteren Zusammenhang. Die beiden Täter zählen zu Opfern von Strugar, der zu Zeiten des Sozialismus als Aufseher in einem Waisenheim arbeitete und dort kleine Jungen misshandelte. Diese tragen zeitlebens die Spuren des Sadismus. Brandmale von ausgedrückten Zigaretten auf dem Rücken, Schnittwunden am Hals und schwere Traumata. Bis heute sind die Verbrechen ungesühnt, denn die Betroffenen scheuen sich, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Brankas Verdacht, ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) könnte selbst eines der gequälten Kinder gewesen sein, leugnet dieser sogar vehement. Ganz anders Strugar: Er tritt gegen den Rat seiner Wahlkampfmanagerin Nada (Edita Malovcic) nun die Flucht nach vorne an. Ohne Reue bekennt er, damals die ihm anvertrauten Jungen "hart angefasst" zu haben, um aus ihnen "echte" Kroaten zu machen. Dass seine Umfragewerte danach steigen, bestärkt ihn noch mehr. Im Hochgefühl der Unverwundbarkeit geht Strugar sogar bei der devoten Nada zu weit. Auch Branka legt jegliche Hemmungen ab, ihn mit allen Mitteln doch noch dranzukriegen.
Bald im TV
Jetzt Das Erste einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Der Kroatien-Krimi: Tod im roten Kleid rbb Brandenburg 02.08., 20:15 Uhr
-
Der Kroatien-Krimi: Tod im roten Kleid rbb Berlin 02.08., 20:15 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Branka Maric Neda Rahmanian
- Emil Perica Lenn Kudrjawizki
- Ivica Strugar Dominic Raacke
- Nada Rukovic Edita Malovcic
- Luka Aleksandar Radenkovic
- Kalinic Hannes Hellmann
- Vesna Perica Tina Engel
- Sarah Bauerett
- Borko Vucevic Kasem Hoxha
- Dada Maric Adriana Altaras
- Tomislav Kovacic Max Herbrechter
- Lado Trifunovic Aleksandar Jovanovic
- Kai Andreas Guenther
- Marin Maric Goran Navojec
- Petrovic Zdenko Jelcic
- Alma Edita Karadjole
- Matko Vukic Stjepan Peric
- Pavel Maric Dino Rogic
- Muljacic Antun Tudic
- Bajito Dusko Valentic
Mitwirkende
- Regie Michael Kreindl
- Produktion Karsten Rühle
Barbara Süßmann
Lutz Weidlich
Friedrich Wildfeuer
Diego Zanco - Musik Titus Vollmer
- Kamera Stefan Spreer
- Drehbuch Christoph Darnstädt