TV Programm für Das Erste am 18.08.2022
Jetzt
Das Boulevardmagazin "Brisant" berichtet über die Highlights der aktuellen Nachrichten und Promi-Ereignisse. Kamilla Senjo oder Mareile Höppner moderieren die wichtigsten Themen des Tages.
Danach
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Seit mehr als 40 Jahren erklärt "Plusminus", das Wirtschaftsmagazin im Ersten, auf verständliche Weise Zusammenhänge der komplexen Wirtschaftswelt und gibt den Zuschauer*innen Orientierung. Das Magazin liefert Hintergrundberichte zu wirtschaftspolitischen und makroökonomischen Themen, deckt mit investigativen Recherchen Missstände auf, konfrontiert Verantwortliche und stößt öffentliche Debatten an. "Plusminus" wird im wöchentlichen Wechsel von den Wirtschaftsredaktionen von BR, HR, MDR, NDR, SR, SWR und WDR verantwortet.
dazwischen ca. 11.00 - 11.03 Tagesschau (ARD /vt / HD / stereo) dazwischen ca. 13.25 - 13.28 Tagesschau (ARD /vt / HD / stereo) dazwischen ca. 16.25 - 16.28 Tagesschau (ARD /vt / HD / stereo)
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller und nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe "Zum Schellfischposten". Heute begrüßt Ina Müller zuerst den Musiker und "Tokio Hotel"-Frontmann Bill Kaulitz. Er erzählt von seinem Leben in den USA und den Veränderungen, seitdem sein Bruder Tom nicht mehr mit ihm zusammenwohnt. Auch seinen "Inas Nacht"-Musikauftritt mit "Tokio Hotel" bestreitet Bill Kaulitz ohne seinen Bruder, dafür aber mit Ina Müller an der Gitarre. Zum Gespräch hinzu kommt der Musiker und Entertainer Giovanni Zarrella. Er spricht mit Ina Müller über seine Familie, die frühen Versuche als Profifußballer, die Zeit als Teeniestar und schließlich seinen neuen Job als Samstagabend-TV-Moderator. Musikgast der heutigen Folge ist der Hamburger Phil Siemers, der mit seinen von Jazz und Soul beeinflussten Songs bereits ein gern gesehener Gast auf großen Jazzfestivals ist. Wieder mit dabei sind auch die Herren des Wilhelmsburger Shanty-Chors die "Tampentrekker", die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. Zwölf Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller - nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Bei der Detonation einer Autobombe kommt in Istanbul der kritische Journalist Ismet Baydar ums Leben. Die Presse spekuliert über einen terroristischen Anschlag, doch Mehmet Özakin ermittelt in eine andere Richtung. Der korrupte Baulöwe Hasan Demir musste nach Baydars Enthüllungen für fünf Jahre hinter Gitter. Hatte Demir etwa noch eine Rechnung zu begleichen? Verdächtig ist auch Baydars Chefredakteur Ersun Turan , der um den Tod seines besten Reporters nicht zu trauern scheint. Außerdem hat Turan eine heimliche Affäre mit Baydars Frau Selina . Die Recherchen des toten Journalisten führen den Kommissar schließlich auf eine weitere Spur. Vor seinem Tod traf Baydar sich mit der Chirurgin Laila Kaleci , die für eine exklusive Privatklinik an der türkischen Riviera arbeitet. Bevor Özakin die junge Ärztin kontaktieren kann, wird diese erstochen aufgefunden. Der Kommissar stattet dem Krankenhaus in Antalya einen Besuch ab und ist erstaunt, dort Selina Baydar als Besucherin zu treffen. Will sie etwa ihren Mann rächen? In den Fokus der Ermittlungen gerät nun der renommierte Klinikleiter Dr. Fatih Arman (Jan-Gregor Kremp). Sein Krankenhaus ist für reiche Patienten aus dem Ausland die letzte Hoffnung auf eine lebensrettende Organtransplantation. Hat Arman etwas zu verbergen?
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Es fängt wie immer harmlos an. Privatermittler Varg Veum soll das gestohlene Auto des wohlhabenden Restaurantbesitzers Jonas Andresen finden. Ein vermeintlicher Routinejob, den der Detektiv schnell löst. Der Wagen befindet sich in der Werkstatt eines windigen Autoschiebers, von wo Andresen ihn sich auf rabiate Weise zurückholt. Doch als Andresens Exfrau Wenche (Sølje Bergmann) ins Spiel kommt, wird klar, dass Varg Veum wieder einmal in einen vertrackten Fall verwickelt ist. Die Friseurin, Mitbesitzerin des Autos, musste den Wagen hinter dem Rücken ihres Mannes verkaufen, um so an fällige Unterhaltszahlungen zu kommen, die ihr liebenswerter Exgatte verweigert. Wider Willen wird Varg Veum auch noch in einen hässlichen Streit zwischen den beiden verwickelt. Es geht um das Sorgerecht für Wenches neunjährigen Sohn Roar . Während der Ex-Sozialarbeiter Veum sich um den verstörten Jungen kümmert, den die lautstarke Auseinandersetzung seiner Eltern bedrückt, stürzt Andresen aus unerfindlichen Gründen vom Hochhausbalkon. Der Detektiv versucht herauszufinden, wie sein Klient zu Tode kam und was das wertlose Auto damit zu tun hat, hinter dem plötzlich einige Leute her sind. Dabei verliebt er sich in die attraktive Wenche - und kommt so ihrem Nachbarn Gunnar Våge in die Quere, der eine seltsame Zuneigung zu Wenche empfindet.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.