TV Programm für Das Erste am 20.01.2021
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Endlich im Amazonas! Während Kapitän Hansen das neue Fahrwasser mit dem Speedboot erkundet, schlagen sich die Freundinnen Marion und Yvonne querfeldein durch den Regenwald. Florian lernt im Restaurant, schwer zu schleppen, und bei Küchenpraktikantin Lisa geht beim Gedanken an ihre Tochter alle Leichtigkeit verloren. Außerdem plant Reiseleiterteam eine spezielle Feuerprobe für Neuling Julian: Die ist rosa und plüschig ...
Woran erkennt man den neuen Fünf-Euro-Schein? Heilen Knutschflecken schneller ab, wenn man Zahnpasta draufschmiert? Und kann man Paprika bedenkenlos grillen, ohne Angst vor krebserregenden Stoffen haben zu müssen? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. "Verstehen Sie Spaß?"-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Heute geht der Erlös wieder an zwei Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache". Zum einen an das "Event-Mobil - 2. Chance Saarland" in Saarbrücken und an das Tübinger Projekt "Onlineberatung für Jugendliche in Krisen".
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Das "ZDF-Mittagsmagazin" berichtet von den aktuellen Geschehnissen des Tages und liefert Hintergründe zu den großen Themen der Zeit. Dazu gibt es das Wetter, den Sport und Gesprächsgäste sowie Reportagen und Beiträge aus aller Welt.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Gregor bestärkt David, den Golfplatz-Plan nicht aufzugeben, und stellt ihm die Stararchitektin Muriel McKenzie vor. Amelie lehnt ab, ist aber bereit, den Platz mit einem anderen Investor zu bauen, wenn David ihr dafür freie Hand beim Relaunch des Hotels lässt. David willigt ein, Amelie ist zufrieden - und Gregor außen vor und stinksauer... Simon macht Ellen eine Liebeserklärung mit Hilfe von Shakespeare, aber Ellen ergreift überfordert die Flucht. Denn mit Shakespeare kann sie nichts anfangen. Mona ist im Stress mit Prüfung und Meisterstück. Doch von Jens will sie keine Hilfe. Tatjana fordert von Mona, private Vorbehalte zugunsten der Arbeit hintanzustellen. Antons und Pits frische Beziehung wird hart auf die Probe gestellt: Pit erhält ein Jobangebot in Österreich, für ihn wäre es ein Traum ... Sara übernimmt sich mit ihren Schichten im Krankenhaus und ist schon völlig erschöpft. Dann gerät sie auch noch zwischen die Fronten von Hendrik und Britta, die über die Arbeitsteilung in Streit geraten. Mit ihren Kräften am Ende bricht sie bei Mona zusammen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Maja ist erleichtert, als sie erfährt, dass Selina gefunden und ins Krankenhaus gebracht wurde. Trotzdem belastet sie der weiterhin kritische Zustand ihrer Mutter. Florian erweist sich als treuer Freund und steht ihr tröstend zur Seite. Als sie sich beim magischen Baum treffen, kommt es zu einem nahen Moment zwischen den beiden. Durch die Gunst der Umstände steht Ariane als Selinas Retterin da. Während sie der bewusstlosen Selina im Krankenhaus einen Besuch abstattet, gesteht sie Erik am Telefon aufrichtig ihre Reue über den Giftanschlag. Als Selina kurz nach Ende des Telefonats ihre Augen aufschlägt, befürchtet Ariane, dass sie ihr Geständnis mitgehört hat ... Cornelia begreift schnell, dass Rosalie hinter Max' Ablenkungsversuch steckt. Während sie ihr eine Standpauke hält, gibt Max Robert den Hinweis, dass Cornelia noch Gefühle für ihn hat. André will Werner vorgaukeln, dass seine Erinnerung wieder da ist, um dann seine Ergriffenheit auszunutzen und ihm Geld abzuluchsen. Leentje ist erst skeptisch, will ihm dann aber helfen und fragt Hildegard aus, um an Informationen über Andrés Vergangenheit zu kommen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Mette (22) und Frank (55) aus Berlin - Heute wird es wieder familiär bei uns. Mit Mette und Frank wagt sich wieder ein Tochter-Vater-Gespann auf die Stühle, die zu 50.000€ führen können. Mette studiert im medizinischen Bereich und Frank ist Deutschlands einziger Insektenkoch. "Ich hab da mal was vorbereitet", könnte heute kulinarisch sehr interessant werden. Alexandra "Mulle" (39) aus Barsbüttel bei Hamburg und Bettina "Betty" (41) aus Hamburg - die beiden Schwestern lieben Mallorca und zwar so sehr, dass sie mit ihrem Team jedes Jahr einen Langstreckenlauf auf der Baleareninsel absolvieren. Ausdauer besitzen sie also definitiv. Wie lange reicht ihr Atem bei Jörgs Fragen? Wie weit kommen die Kandidat*innen und wann heißt es "Veto"?
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
In einer offiziellen Zeremonie in Washington D.C. übernimmt Joe Biden das Amt als 46. US-Präsident. Der 78-Jährige spricht seinen Amtseid und wird danach seine erste Rede an die Nation halten, in der er die Grundzüge seiner Politik in den nächsten Jahren umreißen wird. Die Amtseinführung des jeweiligen Wahlsiegers gilt als wichtiges politisches Symbol in den USA. Angesichts der wiederholt formulierten, allerdings nicht begründeten Vorwürfe der Wahlfälschung durch Donald Trump und seiner Anhänger steht die Amtsübernahme von Joe Biden unter besonderer Beobachtung. Denn viele Amerikaner fragen sich, wie der neue Präsident das politisch gespaltene Land wieder zusammenführen will. Das Erste überträgt die Amtseinführung live. Expertinnen und Experten ordnen die vergangenen vier Jahre unter Donald Trump ein und blicken nach vorne. Wie wird sich das Verhältnis der USA zu seinen traditionellen Verbündeten und Partnern in der Welt entwickeln?
Hubert und Girwidz machen bei der Kontrolle eines vollbesetzten Reisebusses einen grausigen Fund: Im Gepäckfach liegt der erschlagene Reiseleiter, der die Touristen nach Neuschwanstein hätte begleiten sollen. Als der Busfahrer Max Schmieder flüchtet, ist das für die beiden Polizisten ein eindeutiges Schuldeingeständnis und der Fall geklärt. Doch dann liefert Schmieder nach seiner Festnahme ein einwandfreies Alibi. Die Suche nach dem Mörder beginnt von vorne und führt Hubert und Girwidz in das familiengeführte Busunternehmen. Unter der glänzenden Oberfläche der Firma kommen mafiös-kriminelles Verhalten und eine verbotene Liebe zum Vorschein ...
Auf den ersten Blick eine ziemlich trockene Angelegenheit, so eine Scheibe Toast. Aber warum hinterlässt ein getoasteter Toast Feuchtigkeit auf dem Frühstücksbrettchen? Bei "Wissen vor acht - Werkstatt" weiht Vince Ebert Sie in das Geheimnis des Toastbrotabdrucks ein.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Mit der feierlichen Vereidigung auf den Stufen des Kapitols beginnt die Amtszeit des neuen US-Präsidenten. Die Hauptstadt ist nach den Ausschreitungen am Kapitol großräumig abgesperrt, mehr als 25.000 Sicherheitskräfte sollen dafür sorgen, dass die Zeremonie ohne Zwischenfälle über die Bühne gehen kann. Der neue Präsident Joe Biden hat bereits angekündigt, dass er seine Politik grundlegend neu und anders gestalten wird als sein Vorgänger Donald Trump. Im "Brennpunkt" analysieren Korrespondenten und Experten zusammen mit Moderator Andreas Cichowicz die Folgen für die USA und Europa. Werden die Vereinigten Staaten die Spaltung der Gesellschaft nach einem erbittert geführten Wahlkampf und langen Auseinandersetzungen über den Wahlausgang überwinden?
Mit einer Angststörung im Gepäck lässt sich Kriminalhauptkommissar Sörensen von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen. Er hofft, dass der kleine Ort ihm ein ruhiges, beschauliches Arbeitsleben bescheren wird. Doch Katenbüll ist grau und trostlos, es regnet ununterbrochen, die Einheimischen haben nicht gerade auf Sörensen gewartet. Und es kommt noch schlimmer. Gleich nach Sörensens Ankunft sitzt Bürgermeister Hinrichs im eigenen Pferdestall, so tot wie die ganze Umgebung. Schon die ersten Blicke hinter die Kleinstadtkulisse zeigen dem Kommissar: Hier kann man es wirklich mit der Angst zu tun bekommen.
Der 17. Spieltag FC Schalke 04 - 1. FC Köln RB Leipzig - 1. FC Union Berlin SC Freiburg - Eintracht Frankfurt FC Augsburg - FC Bayern München DSC Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Am Dienstag treffen sich die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin zum vorgezogenen Corona-Gipfel. Denn die Infektionszahlen sinken nur langsam. Ist eine weitere Verschärfung des Lockdowns nötig? Fragen an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder . Die neuen Virus-Mutationen bereiten Politik und Wissenschaft große Sorgen. Wie gefährlich sind sie? Und wirken die Impfstoffe gegen die Mutationen? Die Antworten kennt der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Nach der gewaltsamen Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump wächst die Sorge vor landesweiten Ausschreitungen am Rande der Amtseinführung von Joe Biden am Mittwoch. Wie explosiv ist die Lage in den USA? Im Gespräch die Politikwissenschaftlerin und SPD-Politikerin Gesine Schwan. Am Wochenende wählt die CDU Armin Laschet zu ihrem neuen Parteivorsitzenden. Der beginnt sein Amt mit einer ungewöhnlichen Herausforderung: Wird er der neue Kanzlerkanditat sein? Oder zieht die Union mit dem Kollegen aus Bayern in den Bundestagswahlkampf? Als erster Bundesminister hat sich Heiko Maas für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen für Geimpfte ausgesprochen. Würde uns eine solche Regelung schneller in die Normalität zurückbringen? Oder fördert sie eine Spaltung der Gesellschaft? Es diskutieren, kommentieren und erklären der Kabarettist Michael Mittermeier, die "Welt"-Journalistin Susanne Gaschke und die "taz"-Wirtschafstkorrespondentin Ulrike Herrmann.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Mit einer Angststörung im Gepäck lässt sich Kriminalhauptkommissar Sörensen von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen. Er hofft, dass der kleine Ort ihm ein ruhiges, beschauliches Arbeitsleben bescheren wird. Doch Katenbüll ist grau und trostlos, es regnet ununterbrochen, die Einheimischen haben nicht gerade auf Sörensen gewartet. Und es kommt noch schlimmer. Gleich nach Sörensens Ankunft sitzt Bürgermeister Hinrichs im eigenen Pferdestall, so tot wie die ganze Umgebung. Schon die ersten Blicke hinter die Kleinstadtkulisse zeigen dem Kommissar: Hier kann man es wirklich mit der Angst zu tun bekommen.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Hals über Kopf hat Isabelle ihre große Liebe Jon verlassen, um mit dem Fotografen Remo nach Paris zu gehen. Von sich und ihrem Talent überzeugt, setzt Isabelle auf eine Karriere in der Modebranche. Doch in der Metropole der Haute Couture durchlebt die junge Designerin eine schwere Zeit. Ihre Entwürfe kommen nicht an: In den Augen der französischen Modeschöpfer hat die junge Deutsche den Trend verfehlt. Isabelle ist kurz davor aufzugeben, da erhält sie überraschend Besuch von ihrer einstigen Lehrmeisterin Puppe Mandel . Diese glaubt noch immer an ihre Schülerin und bietet Isabelle einen Job an - als Juniorpartnerin. Mit neuem Elan kehrt Isabelle nach Hamburg zurück, muss jedoch zu ihrem Leidwesen erfahren, dass Jon inzwischen eine andere geheiratet hat. Innerlich gebrochen, konzentriert Isabelle sich nun ganz auf ihre Arbeit. Als designierte Nachfolgerin Puppe Mandels schafft sie - unter ihrem eigenen Label "Belle Corthen" - den Durchbruch. Als ihre Jugendfreundin Vivien von ihrem Mitspracherecht in der Firma Gebrauch macht und mit Isabelles gutem Namen das Geschäft mit Billigware ankurbeln will, kommt es zum Bruch: Isabelle übersiedelt nach New York, um ihr eigenes Modeimperium zu schaffen. Anlässlich der Beerdigung der Köchin Gretel , die sich nach dem Tod ihrer Mutter rührend um Isabelle gekümmert hatte, kehrt sie Jahre später erstmals nach Hamburg zurück, wo sie auch Jon wiedertrifft. Schmerzlich wird beiden bewusst, dass sie ohneeinander nicht leben können ...
Das Kulturmagazin ttt – titel, thesen, temperamente berichtet einmal in der Woche über das Wichtigste aus dem aktuellen Kulturgeschehen. Moderiert wird die Sendung von Max Moor und auch von Evelyn Fischer.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.