TV Programm für Das Erste am 12.08.2022
Jetzt
Nach einer durchzechten Nacht werden Anna Janneke und Paul Brix schwer verkatert zu einem Tatort gerufen: Ein Mann wurde in einer einsamen Waldhütte offenbar gefoltert und ermordet. Zu ihrer Verwunderung legt Polizeihauptmeister Ansgar Matzerath noch am Ort des Verbrechens ein Geständnis ab. Er behauptet, den Mann getötet zu haben, weil dieser vor sieben Jahren seine Frau entführt und vergewaltigt habe. Er legt keinen Wert auf mildernde Umstände und fordert eine harte Strafe für sich. Erschwert durch umfangreiche Renovierungsarbeiten im Kommissariat und parallel stattfindende Coaching-Sitzungen, beginnen die Kommissare mit ihrem Verhör. Ist Matzerath wirklich der Täter? Ist das Opfer wirklich der Vergewaltiger seiner Frau? Was weiß die längst pensionierte Kommissarin Elsa Bronski , die damals den Fall bearbeitet und nie gelöst hat und noch immer die eigenen Dämonen jagt? Stück für Stück fügen sie die Puzzleteile zusammen und stoßen dabei auf neue Fragen, die ihre eigene Arbeit betreffen und ihr Selbstverständnis als Polizisten erschüttern.
Danach
Die Erleichterung von Detective Inspector Jimmy Perez über die Freilassung seiner Kollegin "Tosh" währt nur kurz. Was ihr bei der Entführung zugefügt wurde, soll dem Kommissar eine letzte Warnung sein. Dass die junge Polizistin schwer unter den Folgen der Misshandlungen leidet, setzt auch Perez zu. Nachgeben kommt für ihn jetzt erst recht nicht infrage. Nun beginnt Perez, den Spieß zu drehen: Er spielt den skrupellosen Unterweltboss Arthur McCall und dessen gerissenen Anwalt Calvin Sarwar gegeneinander aus. Bis auf seine Mitarbeiter Sandy Wilson und McBride traut er niemanden - weder der Oberstaatsanwältin Phyllis Brennan noch seiner Geliebten Asha Israni , der Kollegin aus dem Zeugenschutzprogramm. Immer tiefer dringt Perez in vertuschte Verstrickungen zwischen Justiz und Unterwelt ein. Die Verbrechensserie auf Shetland, die mit der schicksalhaften Begegnung von Leanne und Robbie auf der Fähre begann, bleibt jedoch weiterhin ein Rätsel. Ebenso die Frage, wer den Profikiller auf die Insel geschickt hat. Sein typisches Misstrauen schützt Perez allerdings davor, sich mit naheliegenden Erklärungen zufriedenzugeben. Unbeirrbar sucht er nach dem Schlüssel zu dem Fall.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
"Dem Unvollkommenen zuzustimmen, erleichtert das Leben" findet Anna . Und unvollkommen ist einiges, als sie mit Anfang Sechzig plötzlich ohne Job dasteht. Immerhin hat die temperamentvolle Hobbygärtnerin jetzt mehr Zeit für ihre Enkelin Nele und ihr Ehrenamt bei der Telefonseelsorge. Um finanziell besser über die Runden zu kommen, inseriert Anna das ehemalige Kinderzimmer ihrer alleinerziehenden Tochter Karin zur Untermiete. Auf die Anzeige meldet sich Herr Kurtz , vormals Leiter des Ordnungsamts Köln Süd und seiner eigenen Familie überdrüssig. Der kauzige Pensionär erweist sich als Technokrat vom Scheitel bis zum Satzbau. Als Anna bei der Telefonseelsorge eine anonyme Anruferin in Lebensgefahr wähnt, entschließt sie sich diesmal, alle Regeln außer Kraft zu setzen: Irgendwie muss sie es schaffen, die verzweifelte Studentin ausfindig zu machen! Helfen könnte ihr Herr Kurtz mit seinen Beziehungen zum Amt, wenn das nicht seiner Art widerspräche. Mit ihrem besonderen Charme gelingt es Anna jedoch, den hyperkorrekten Ex-Beamten doch noch aus der Reserve zu locken ...
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Für Rosa hängt der Himmel voller Geigen, weil Mark bei ihr in Berlin einzieht. Mit ihrer Hochzeitsagentur geht es endlich aufwärts, denn ein besonders romantisches Paar gibt eine Traumhochzeit in Auftrag. Ungewöhnlich ist nicht, dass Lars und Amelie dabei überrascht werden wollen, sondern ihre einzige Bedingung: Sie möchten ohne Eltern, Verwandte oder Freunde heiraten. Während ihre geschäftstüchtige Assistentin Meral überlegt, wie so eine Mini-Hochzeit trotzdem etwas abwerfen könnte, denkt die einfühlsame Rosa sofort über die möglichen Hintergründe für diese Entscheidung nach. Sie vermutet einen Mutter-Tochter-Konflikt, der sich bestimmt mit ein bisschen gutem Willen lösen lässt. Um das einzufädeln, arrangiert sie eine Bootsfahrt von Brautpaar und Eltern auf einem Ausflugsschiff. Zu ihrer Überraschung muss die Hochzeitsplanerin dabei erleben, wie vehement sich Amelies Mutter gegen die Heirat ausspricht. Keine Frage, diese Aufgabe wird nicht leicht zu lösen sein. Kummer gibt es auch zu Hause: Mark überrascht sie mit seinem Kinderwunsch - ohne zu wissen, dass Rosa gerade von ihrer Frauenärztin erfahren hat, dass sie auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen kann. Um unerfüllbare Wünsche geht es im dritten Film der Reihe mit Alexandra Neldel als sympathischer Hochzeitsplanerin. Während Rosa durch ihren aktuellen Auftrag in ein Familiendrama gerät, steht die erste Bewährungsprobe für ihr privates Glück mit Mark an.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.