
Das Waisenhaus für wilde Tiere

Auf der Farm Naua Naua Okutala im Norden Namibias leben seit kurzem Nashörner. Die Mitarbeiter Eduard und Max kümmern sich heute um zwei der vier Exemplare. Nach vier Monaten im neuen Zuhause sind die Nashörner Noah und Valerie tiefenentspannt - und nur noch etwas vorsichtig in Anwesenheit von Menschen. Noahs Gefährtin Valerie wurde von Wilderern angeschossen und durch eine Drahtfalle am Bein verletzt. Valeries schlechte Erfahrung versuchen die Mitarbeiter der Tierschutzfarm durch Geduld und Vertrauen wiedergutzumachen.
Auf Harnas sollen sich drei Stachelschweine an ein Leben in der Auswilderungszone gewöhnen. Um den Weg in die Freiheit sanft zu gestalten, werden sie zunächst noch mit allem versorgt.
Auf vier Volontärinnen wartet eine krabbelige Angelegenheit: In der Regenzeit wimmelt es oft von Insektenschwärmen. Sobald es feucht ist, kommen Mücken, Fliegen, Motten und Käfer aus allen Winkeln gekrochen. Und diese sind geeignetes Amphibien- und Echsenfutter. Schließlich wartet in Marietas Küche eine hungrige Bartagame. Diese wurde in der Küstenstadt Swakopmund als Haustier gehalten und gerade erst auf Harnas abgegeben.
Bald im TV
Jetzt WDR Köln einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Das Waisenhaus für wilde Tiere WDR Köln Heute, 13:00 Uhr
-
Das Waisenhaus für wilde Tiere WDR Düsseldorf Heute, 13:00 Uhr
-
Das Waisenhaus für wilde Tiere WDR Wuppertal Heute, 13:00 Uhr