Leopard, Seebär & Co.: Die Elefantendusche und das magische Wort

Leopard, Seebär & Co.: Die Elefantendusche und das magische Wort

NDR Schleswig-Holstein Live-TV NDR Schleswig-Holstein 23.10., 17:10 - 18:00 Uhr
Zoo-DokuD 50 Minuten 

Die Elefantenkühe müssen regelmäßig zum Urintest, so kann man feststellen, wie es hormonell um sie bestellt ist und wann sie den Bullen besuchen dürfen. Das Animieren zum Urinieren erfordert von den Tierpflegern Fingerspitzengefühl und den richtigen Tonfall, denn gepinkelt wird auf Kommando.

Seebärenkuh Lucy säugt stolz ihr kleines Mädchen. Dirk Stutzki und sein Team haben ihre liebe Mühe, die kampflustige Mama mit ihrem Kind in einen geschützten Rückzugsraum zu bringen, denn Vater Gringo könnte sich mit neuen Begattungswünschen annähern und dabei den Nachwuchs in Gefahr bringen.

Die Mauserzeit der Königspinguine Grobi und James ist vorbei, und sie dürfen zurück zur Kolonie. Tierpfleger Sebastian Behrens und Praktikant Tim Evers geleiten die zwei Herrschaften aus dem Extra-Gehege.

Das sechs Wochen alte Bisonkalb braucht eine Wurmkur. Eigentlich soll die Behandlung im Stall erfolgen, doch das Kleine bleibt mit Mutter Nora lieber an der frischen Luft. Dr. Adriane Prahl muss versuchen, das Tier aus größerer Entfernung mit dem Blasrohr zu erwischen.

Auch Hagenbecks Gürtelschweife brauchen dringend eine Wurmkur. Aber wie kann Dr. Michael Flügger die Tiere überzeugen, seine Präventiv-Medizin auch zu schlucken?

Thomas Feierabend und die Auszubildende Nele Baumann wollen die Kängurus wiegen. Während Thomas Feierabend seine Kängurus auf die Waage lotst, soll Nele Baumann die Anzeige ablesen.

Wenn Dirk Stutzki und Walrossdame Raisa loslegen, entpuppen sich Tierpfleger und Walross als echte Showtalente. Raisa klatscht, spuckt Wasser-Fontänen und gibt Dirk Küsse, die immer nach Fisch schmecken.

Vielleicht soll schon bald ein Orang-Weibchen aus dem Stuttgarter Zoo nach Hamburg ziehen: Conny, 27 Jahre alt, sollte dann vor allem Tuan gefallen. Der Chef der Hamburger Orang-Utan-Gruppe ist bislang überhaupt nicht an Fortpflanzung interessiert. Tierpfleger Philipp Detzner hofft, dass Conny frischen Wind ins Orang-Utan-Haus bringt. Doch Conny muss auch den Hamburger Orang-Utan-Weibchen sympathisch sein. Philipps Kollege Claus Claussen hat Conny bereits in Stuttgart besucht und Fotos von ihr gemacht. Philipp hängt nun diese großformatigen Fotos von Conny ins Gehege. Er ist gespannt, wie die Orang-Utans - und insbesondere Tuan - auf die Bilder reagieren.

Bald im TV

Jetzt NDR Schleswig-Holstein einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

4,0   0 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk