
In aller Freundschaft: Das Damoklesschwert

Die Stadt Leipzig muss sparen und zieht in Betracht, zwei Krankenhäuser zu schließen. Professor Simoni, Leiter der Sachsenklinik, fürchtet deshalb um sein Haus. Er berät sich mit der Verwaltungschefin, die vorschlägt, die ohnehin schlecht laufende Gynäkologie-Abteilung aufzugeben. Da beißt sie jedoch bei Dr. Straub auf Granit. Er fühlt sich von den Überlegungen persönlich angegriffen und so kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung. Doch ein Kompromiss kann gefunden werden: Die Gynäkologie wird mit der Station eines anderen Krankenhauses zusammengelegt. Dort bieten sich bessere Möglichkeiten für beide Teams. Die Sachsenklinik spezialisiert sich dafür auf die Notfallambulanz und erweitert die Abteilung. Das ist zugleich Achims große Chance: Prof. Simoni gibt ihm grünes Licht für seine Fortbildung in den USA. Auch Maia kann ihre Pläne verwirklichen. Sie wechselt auf eine Halbtagsstelle und beteiligt sich an einem Forschungsprojekt der Leipziger Universität.
Veränderungen ergeben sich auch bei den Heilmanns. Sie ziehen zu Achim in die Villa, weil sie ihre Wohnung wegen Einsturzgefahr des Hauses verlassen müssen. Doch der Umzug ist voller Turbulenzen...
Bald im TV
Jetzt ONE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
In aller Freundschaft: Der Ernst des Lebens MDR Sachsen-Anhalt Heute, 11:00 Uhr
-
In aller Freundschaft: Der Ernst des Lebens MDR Thüringen Heute, 11:00 Uhr
-
In aller Freundschaft: Der Ernst des Lebens MDR Sachsen Heute, 11:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Maia Dietz Ina Rudolph
- Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
- Pia Heilmann Hendrikje Fitz
- Dr. Achim Kreutzer Joachim Kretzer
- Charlotte Gauss Ursula Karusseit
- Prof. Gernot Simoni Dieter Bellmann
- Ingrid Rischke Jutta Kammann
- Dr. Emanuel Barrach Axel Wandtke
- Dr. Thomas Straub Gunter Schoß
- Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
- Yvonne Habermann Maren Gilzer
- Vladi Nemetz Stephen Dürr
- Opa Friedrich Fred Delmare
- Prof. Günter Keller Gert Gütschow
- Jakob Heilmann Karsten Kühn
- Horst Wolfgang Bender Klaus-Peter Pleßow
Mitwirkende
- Regie Celino Bleiweiß
- Produktion Oliver Vogel
Paul Vincent Gunia
Rainer Männel
Lutz Schön - Musik Paul Vincent Gunia
- Kamera Jürgen Heimlich
- Drehbuch Andreas Püschel