
Handwerkskunst: Wie man einen Grabstein gestaltet

Bernhard Mathäss aus Duttweiler in der Pfalz übt einen der ältesten Berufe aus: Er bearbeitet Natursteine. Der Steinbildhauer gestaltet Grabmale. Das Exemplar, bei dessen Herstellung ihm die SWR Fernsehkamera über die Schulter schaut, besteht aus gelbem Sandstein und Corten-Stahl. In einem Steinbruch am Haardtrand sucht Bernhard Mathäss nach geeignetem Material mit ganz besonderer Maserung. Die Herstellung ist aufwändig: Von der ersten Skizzenzeichnung über das Modell aus Ton bis zum fertigen Stein ist der Steinbildhauer mehr als eine Woche lang beschäftigt. Die Arbeit an Naturmaterial birgt Überraschungen, die erst beim Behauen sichtbar werden. Auf die muss der 57-jährige Pfälzer Steinbildhauer reagieren - hat das jedoch gelernt. Die Zuschauer:innen erleben seine faszinierende Arbeit, die beide Seiten ihres Urhebers zeigt: den Handwerker und den Künstler.
Bald im TV
Jetzt SR einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Handwerkskunst: Wie man einen Teppich aus Wolle knüpft SR 24.10., 01:05 Uhr
-
Handwerkskunst: Wie man einen Teppich aus Wolle knüpft SWR Rheinland-Pfalz 24.10., 01:05 Uhr
-
Handwerkskunst: Wie man einen Teppich aus Wolle knüpft SWR Baden-Württemberg 24.10., 01:05 Uhr