
Handwerkskunst: Wie man ein echt gutes Brot backt

"Gut Brot will Weile haben", sagt Bäckermeister Günther Weber und beschreibt damit eine der wichtigsten Zutaten seiner Kunst: Zeit. Rund 20 Stunden braucht sein Holzofenbauernbrot vom ersten Sauerteig bis zum knusprigen Laib. Die wichtigsten Prozesse beim Brotbacken werden von der SWR Fernsehkamera begleitet. Woran kann man hören, dass ein Teig gut ist? Wann wird er "bockig"? Welche Rolle spielt Salz? Wieso ist der fast 40 Tonnen schwere Holzofen der heimliche Chef in der Backstube? Ein Holzofenbauernbrot ist eine sensible Mischung aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe sowie Geduld und Erfahrung.
Bald im TV
Jetzt SR einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Handwerkskunst: Wie man Bonbons und Lollis macht SWR Baden-Württemberg Heute, 18:15 Uhr
-
Handwerkskunst: Wie man Bonbons und Lollis macht SR Heute, 18:15 Uhr
-
Handwerkskunst: Wie man Bonbons und Lollis macht SWR Rheinland-Pfalz Heute, 18:15 Uhr