Eisenbahn-Romantik: Sankt-Bernhard Express - Von Hunden, Mönchen und der Eisenbahn
Live-TV
SWR Baden-Württemberg
19.11., 14:15
- 14:45 Uhr
Ursprünglich sollte die Strecke des Saint-Bernard Express das Rhônetal mit dem Aostatal verbinden. Doch das 1856 in Angriff genommene waghalsige Tunnelprojekt war zum Scheitern verurteilt. Erst 1910 konnte die Martigny-Orsières-Bahn eröffnet werden. Die normalspurige Strecke beginnt in Martigny, in der französischen Schweiz. Die Fahrt in den rot-weißen Zügen führt durch unberührte Landschaften der Dranse-Täler. Le Châble ist der Hauptort im Val de Bagnes. Im Sommer ist der Zugbetrieb ruhig, wogegen im Winter Sonderskizüge für großen Wirbel sorgen. Hier kann man direkt zur Seilbahn oder in den Postbus nach Verbier, einen First Class-Wintersportort umsteigen. An der Endstation Orsières hat sich der Zug seinem Namensgeber, dem Großen Sankt Bernhard angenähert. Hier übernehmen die rot-weißen Busse der Bahngesellschaft die Weiterfahrt auf den 2469 Meter hoch gelegenen Pass mit einem Hospiz und dem Markenzeichen des Saint-Bernard Express, den Bernhardiner Hunden.
Bald im TV
Jetzt SWR Baden-Württemberg einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Eisenbahn-Romantik: Der TEE
SWR Baden-Württemberg
Heute, 14:15 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Der TEE
SWR Rheinland-Pfalz
Heute, 14:15 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Der TEE
SR
Heute, 14:15 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Moderation Hagen von Ortloff