
Eisenbahn-Romantik: Gletscherwunder Jungfraubahn

Am 1. August 1902 wurde die Bahnstrecke zum Jungfraujoch eröffnet, die Jungfraubahn im Berner Oberland. Von der Kleinen Scheidegg aus fährt die Zahnradbahn durch Eiger und Mönch und erreicht nach neun Kilometern und 1.400 Höhenmetern das Jungfraujoch auf einer Höhe von 3.454 Metern über dem Meer. Es ist damit der höchste Bahnhof Europas, "Top of Europe" genannt. Oben angekommen eröffnet sich die Welt des Unesco-Welterbes Aletschgletscher. Die Luft ist hier so dünn, dass die Menschen nur noch 70 Prozent ihrer Leistungskraft zur Verfügung haben. Die Forschungsstation heißt Sphinx. Bahn und Forschung sind seit eng miteinander verbunden. Die Konzession zum Bau der Bahn wurde damals nur vergeben, weil die Jungfraubahn der Forschung dienen sollte.
Bald im TV
Jetzt SWR Baden-Württemberg einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Eisenbahn-Romantik: Die Brenztalbahn ARD-alpha Morgen, 13:30 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Eisenbahn-Paradies Sacramento SR 24.02., 10:50 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Eisenbahn-Paradies Sacramento SWR Rheinland-Pfalz 24.02., 10:50 Uhr