Eisenbahn-Romantik: Die Brenztalbahn

Eisenbahn-Romantik: Die Brenztalbahn

ARD-alpha Live-TV ARD-alpha 22.02., 19:00 - 19:30 Uhr
Dokumentation 202130 Minuten 

Fahrt mit dem Zug durch das Brenztal: Vor 150 Jahren bekam die Ostalb zwischen Aalen, Heidenheim und Ulm Gleisanschluss. "Eisenbahn-Romantik" blickt zurück auf die Geschichte dieser gut 70 Kilometer langen Hauptbahn. In Württemberg sollte im 19. Jahrhundert der Transport von Waren zwischen Neckar und Bodensee beschleuniget werden. Es geht um die Frage, warum die Strecke von Aalen nach Heidenheim bereits 1864 eröffnet wurde und die Weiterführung nach Ulm erst zwölf Jahre später erfolgte. Der Film beleuchtet aber auch zukünftige Fragen, etwa inwieweit ein zweigleisiger Ausbau der Strecke wahrscheinlich ist. Vorgestellt werden Menschen, deren Leben eng mit der Geschichte der Brenztalbahn verbunden ist sowie ein Eisenbahnliebhaber, der sich nicht nur einen Bahnhof an der Brenztalbahn gekauft hat, sondern dort auch seine eigene Feldbahn aufbauen möchte. Die Strecke verläuft auf der herrlichen Schwäbischen Alb ganz am südöstlichen Rand Baden-Württembergs.

Bald im TV

Jetzt ARD-alpha einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk