Eisenbahn-Romantik: Dampfwolken zwischen Rhône und Isère
Live-TV
SR
11.11., 14:15
- 14:45 Uhr
Der "Chemin de fer de la Mure" mit alten E-Loks und der "Chemin de fer du Vivarais" mit Mallet-Dampflokomotiven. Einen Tag ging es auf die La-Mure-Bahn von St. Georges de Commiers nach La Mure. 1888 wurde diese Strecke eingerichtet. Sie diente dazu, Kohle vom Plateau Matheysin nach Grenoble zu transportieren. Sie war die erste mit 2400 Volt Gleichstrom elektrifizierte Eisenbahnstrecke Frankreichs. Entlang der Drac-Stauseen führt die Gebirgsbahn über zahlreiche Brücken und durch viele Tunnels auf 925 M. ü. NN. Eine weitere Tagestour führte entlang des Isère-Tales nach Valence und entlang des Rhône-Tales nach Tournon. Von dort ging es mit der Museumsbahn "Chemin de Fer du Vivarais" in zwei Dampfzügen, von denen einer als Güterzug mit Personenbeförderung fuhr, durch das Tal des Doux nach Lamastre. Die Museumsbahn setzt Mallet-Dampflokomotiven ein.
Bald im TV
Jetzt SR einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Big Boy - Auf den Spuren der Transkontinentalen Eisenbahn
ARD-alpha
Heute, 21:45 Uhr
-
Von Porto entlang des Douros - Ins Land des Portweins
3sat
Heute, 23:10 Uhr
-
Die Schättere auf neuen Gleisen - Von Neresheim zum Härtsfeldsee
3sat
Morgen, 02:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Moderation Hagen von Ortloff