
Die Rigi - Zum Gipfel auf zwei Bahnen

Wer nicht wandern will, fährt auf der Rigi Zug. Auf den Schweizer Berg führen zwei Zahnradbahnen. Die Vitznau-Rigi-Bahn an der Südseite fährt zum Gipfel mit Blick auf den Vierwaldstätter See.
Die roten Triebwagen transportieren Personen und Güter auf die autofreie Rigi. Die blauen Triebwagen der Arth-Rigi-Bahn fahren an der Nordseite vorbei an steilen Felswänden und Wasserfällen ebenfalls zum Gipfel.
Neben den roten und blauen Zügen fahren historisch wertvolle und seit 2022 auch moderne in Weiß-Bronze. Triebwagen Nr. 6 der Arth-Rigi-Bahn ist das älteste funktionstüchtige Zahnradbahn-Elektrofahrzeug der Welt und das farbliche Vorbild für die neuen Gelenktriebwagen. Zu besonderen Anlässen fahren alle historischen Züge den Berg hinauf, allen voran die Lok 7, die einzige fahrtüchtige Zahnrad-Dampflok mit Stehkessel. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rigi-Bahnen eine technische und logistische Herausforderung, der sie sich mit Herzblut stellen.
Bald im TV
Jetzt 3sat einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Eisenbahn-Romantik: Gletsch 2000 - Mit Volldampf über die Furka SR Morgen, 14:15 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Gletsch 2000 - Mit Volldampf über die Furka SWR Baden-Württemberg Morgen, 14:15 Uhr
-
Eisenbahn-Romantik: Gletsch 2000 - Mit Volldampf über die Furka SWR Rheinland-Pfalz Morgen, 14:15 Uhr