




Echtes Leben: Lehrerin mit Herz und Hoffnung

Julia ist Konrektorin an einer Realschule Plus in Idar-Oberstein und Lehrerin einer "KoA"-Klasse. "KoA" steht für "Keine/r ohne Abschluss" und ist das rheinland-pfälzische Modell, um möglichst vielen Schulabgänger:innen doch noch einen Schulabschluss und damit den Start in einen Beruf zu ermöglichen. Doch wie bringt man Schulabbrecher:innen und Jugendliche, die - vielleicht sogar schon mehrmals - sitzengeblieben sind, dazu, in der Schule mitzuarbeiten und sogar eine Prüfung zu schreiben? Julia unterrichtet die erste "KoA"-Klasse an ihrer Schule. Bundesweit mehr als 50.000 Jugendliche beenden jährlich die Schule ohne Abschluss, die Zahl ist seit Jahren ähnlich hoch. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Schüler:innen, die die Schule ohne Abschluss verlassen, in den vergangenen Jahren auf fast acht Prozent gestiegen. Die Region um Idar-Oberstein ist besonders betroffen, dort, wo Julia ihre "KoA"-Klasse unterrichtet. Wird sie in diesem Schuljahr alle zu einem Schulabschluss bringen?
Bald im TV
Jetzt Das Erste einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Echtes Leben: Tanja Scholz - Schwimmen, um zu leben Das Erste Morgen, 05:00 Uhr
-
Eine Hausgeburt für unser Baby? MDR Sachsen Morgen, 07:30 Uhr
-
Eine Hausgeburt für unser Baby? MDR Thüringen Morgen, 07:30 Uhr