Die Seenotretter: Notärztin an Bord

Die Seenotretter: Notärztin an Bord

Radio Bremen Live-TV Radio Bremen 05.03., 23:45 - 00:15 Uhr
Doku-Soap30 Minuten 

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" aus Warnemünde wird zu einem medizinischen Notfall gerufen. Es handelt sich um eine bewusstlose Person auf einem Segelschiff vor Rostock. In dem Moment läuft im Hinterkopf natürlich ab, was kann es sein?, so Dr. Christine Rose, die als freiwillige Seenotärztin ihren ersten Einsatz hat. Das Übersetzen von Boot zu Boot birgt hier die erste Herausforderung. Das ist das Gute am Seenotretter-Dasein, man kann nicht nach Schema F arbeiten. Man muss immer reagieren, fasst Steffen Schmeißer, 2. Maschinist der "Arkona", die Situation zusammen und fügt hinzu: "Das ist schon ´ne Zirkusnummer beim Überstieg." Als Christine endlich auf der Segeljacht ankommt, ist völlig unklar, in welcher Verfassung der Patient ist. Zunächst macht der Mann einen erschöpften Eindruck, aber da er wieder bei Bewusstsein ist, geht niemand von akuter Lebensgefahr aus. Plötzlich geht es ihm immer schlechter und die Diagnose von Christine entscheidet über Leben und Tod. Schnellstmöglich muss der Patient in den Hafen und möglichst ohne viel Bewegung vom Schiff in den Rettungswagen kommen.

Die "Anneliese Kramer" wird aus Cuxhaven angefordert, denn in der Elbmündung ist ein Segelboot auf Grund gelaufen und kommt aus eigener Kraft nicht mehr weg. Torsten Brumshagen, Rettungsmann auf dem Seenotrettungskreuzer, kennt solche Situationen: "Wenn man strandet, dann ist es immer das Problem: Was ist es für ein Fahrzeug? Was kann das ab?" Je nach Material kann das Boot Risse bekommen und dementsprechend volllaufen. Das Tidengewässer rund um das Suchgebiet beim Großen Vogelsand ist ein Flachwassergebiet, das nicht umsonst als großer Schiffsfriedhof bekannt ist. Mit dem Tochterboot der "Anneliese Kramer" können Torsten und sein Kollege "Hähnchen" zum gestrandeten Havaristen fahren und versuchen, eine Schleppverbindung herzustellen, um das Boot von der Sandbank zu ziehen. Für Torsten ist klar: Das ist für mich der erste und letzte Versuch, also mehr Möglichkeiten gibt´s da nicht. Das Wurfseil muss treffen.

Bald im TV

Jetzt Radio Bremen einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Kamera Felix Paro
    Julian Burmann
    Nicolas Keller
    Sarah Klare
    Daniel Götz
    Moritz Schierenbeck