
Die Gerechten von Kummerow

Der Hirte Krischan (Fred Delmare), der in einem abgelegenen preußischen Dorf lebt, erzählt die phantastischsten Geschichten und ist deshalb für die Kinder ein immerwährender Anziehungspunkt. Eines Tages erleben die Kinder und der Hirte, wie der Müller Düker (Wolfgang Dehler) sein Pferd zu Tode prügelt und greifen ein. Daraufhin verklagt der Müller sie wegen Körperverletzung beim Amtsgericht, und weil der Hauptbeschuldigte Krischan ohne Papiere illegal im Dorf lebt, beschließt die Dorfgemeinde, ihn vor der Verhandlung abzuschieben.
Krischan verschwindet. Aber die Kinder vermissen den wunderbaren Geschichtenerzähler und lehnen sich gegen die Erwachsenen auf. Zwei Jungen, Martin (Jan Rohde) und Johannes (Mario Herrmann), begeben sich auf die Suche nach Krischan. Es ist eine abenteuerliche Reise und die beiden werden schließlich von der Polizei gestellt. Doch Krischan bleibt verschwunden.
Nachdem die viel gelesenen Kummerow-Romane von Ehm Welk 1967 in einer Koproduktion zwischen Deutschland-Ost und Deutschland-West zu einem großen Kinoerfolg wurden, verfilmte die DEFA den Stoff 1982 noch einmal, wiederum wurde der erste Roman ("Die Heiden von Kummerow") mit Motiven aus dem zweiten "Die Gerechten von Kummerow" - versetzt.
Bald im TV
Jetzt MDR Sachsen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Die Gerechten von Kummerow MDR Thüringen 18.04., 16:30 Uhr
-
Die Gerechten von Kummerow MDR Sachsen 18.04., 16:30 Uhr
-
Die Gerechten von Kummerow MDR Sachsen-Anhalt 18.04., 16:30 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Raschbauer Erich Brauer
- Düker Wolfgang Dehler
- Krischan Fred Delmare
Mitwirkende
- Regie Wolfgang Luderer
- Produktion Dieter Dormeier
Helmut Nier - Musik Helmut Nier
- Kamera Hans-Jürgen Sasse
- Drehbuch Ehm Welk
Helmut Nier
Wolfgang Luderer
Gerd Gericke