TV Programm für NITRO am 10.03.2021
Michael ist endlich in Besitz des USB-Sticks, auf dem die Liste mit den Namen gespeichert ist, die für seine Kaltstellung verantwortlich sind. Doch als er erfährt, dass ausgerechnet sein vermeintlicher "Freund" und Auftraggeber Vaughn hinter seiner Burn Notice steckt und nun hinter der Liste her ist, ist Michael geschockt. Nicht dass er Vaughn jemals vertraut hätte, doch offenbar hatte dieser schon immer alle Strippen in der Hand und kein Schritt von Michael blieb je unbemerkt. Zudem haben die Verantwortlichen der Burn Notice auch noch Einfluss auf das FBI. Michael weiß: Vaughn schreckt vor nichts zurück - auch nicht davor, Michael und seine Freunde umzubringen. Nun muss Michael nicht nur sich in Sicherheit bringen, sondern auch an das Wohl von Fiona, Sam, Jesse und Madeleine denken. Aber besonders letztere kann die Lösung des Problems sein: Madeleine soll erneut Kontakt mit dem Kongressabgeordneten Cowley aufnehmen, um diesen auf die Existenz von Vaughns internem Netzwerk aufmerksam zu machen. Nur mit seiner Hilfe könnten Michael und Co den Machenschaften ihres Widersachers ein Ende bereiten. Indes suchen Michael, Jesse und Fiona ein geeignetes Versteck für den USB-Stick, werden dabei jedoch von Vaughns Männern entdeckt und können sich gerade noch rechtzeitig in ein stillgelegtes Hotel retten. Allerdings wurde Jesse dabei angeschossen und seine Kräfte schwinden zusehends. Damit nicht genug hat Vaughns Team das Hotel innerhalb kürzester Zeit umstellt und die Lage scheint aussichtslos - erst recht, als überraschenderweise plötzlich Madeline auftaucht, die von Vaughn als Druckmittel eingesetzt wird.
In Birmingham, Alabama, wird am helllichten Tag inmitten eines Wohnkomplexes ein 49-jähriger Mann zusammengeschlagen und erschossen. Doch keiner der Anwohner möchte aussagen. In DeKalb County, Georgia, beschäftigt Detective Chris Franklin der Mord an einem 18-Jährigen, der in einer Apartmentanlage niedergeschossen wurde. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als die Ermittler herausfinden, dass das Opfer gar nicht das eigentliche Ziel war.
Als Pascal Raut zu seiner Frau Melanie eilt, die in den Wehen liegt, ist im Kreißsaal ein fremder Mann bei ihr. Es kommt zur Schlägerei zwischen den beiden Männern, doch der Unbekannte flieht, bevor die herbeigerufene Polizei seine Personalien feststellen kann. Auch Melanie schweigt, und Pascal vermutet, dass der Fremde der Vater des kleinen Ben sein könnte. Doch Pascal ahnt noch nicht, was wirklich hinter Melanies Geheimnis steckt.
Melina Winkler taucht mit blutverschmierter Kleidung in der Wache auf und bittet um Hilfe. Sie kann sich angeblich an nichts erinnern und vermutet, einen Menschen getötet zu haben. Eine Spur führt zu Melinas Freund Patrick Schneider, der Schulden im Drogenmilieu hat und spurlos verschwunden ist. Hat Melina etwa ihren eigenen Freund getötet und täuscht die Amnesie nur vor? Oder ist sie Zeugin eines brutalen Verbrechens?
Ein Juwelier wird bei einem Raubüberfall getötet und ein Kunde, der sich noch im Laden aufhält, wird angeschossen. Der verletzte Mann, Glen Fordyce, kann den Täter zwar nicht identifizieren, doch die Detectives Briscoe und Green finden die Beute bei einem Pfandleiher, der den Täter wieder erkennt. Es handelt sich um Edward Travandze, einen Verbrecher aus Georgien. Doch zum Prozess erscheint der verletzte Zeuge aus dem Juwelierladen nicht und deshalb wird Travandze von der Jury freigesprochen. McCoys Nachforschungen ergeben, dass Mr. Fordyce zusammen mit seiner Frau aus Chicago verschwunden ist. Zudem stellt sich heraus, dass der Mann gar nicht Fordyce heißt, sondern Levi March. March hat vor zwanzig Jahren seine Freundin ermordet, wurde jedoch auf Kaution frei gelassen und ist geflohen. Der Detective, der damals den Fall bearbeitet hat, erinnert sich an einen anonymen Hinweis, dass March anscheinend eine neue Frau in Kanada hat. Brisco und Green fliegen hin und finden heraus, dass sich Anne-Marie, die Frau von March wirklich, in Kanada aufhält. Sie können sie finden und Anne-Marie verrät der Polizei das Versteck ihres Mannes. Endlich kommt March nach 20 Jahren wieder vor Gericht. Er leugnet, damals seine Freundin ermordet zu haben. Aus alten Zeugenaussagen geht hervor, dass March zur damaligen Zeit ein Verhältnis mit der besten Freundin seiner Lebenspartnerin hatte. Ferner findet die Staatsanwaltschaft heraus, dass March über all die Jahre das Verhältnis mit dieser Frau aufrechterhalten hat. Anne-Marie ist entsetzt und behauptet, ihr Mann hätte ihr erzählt, dass er vor 20 Jahren seine Freundin ermordet habe.
Hal Garber, Manager von Jaguar Manhattan wird mit eingeschlagenem Schädel in Harlem gefunden. Offenbar war er mit einem Kunden auf Probefahrt. Als der Wagen gefunden wird, kommen Briscoe und Green mit den Ermittlungen voran. Die Fingerabdrücke stimmen mit Überfällen auf eine Galerie und auf eine Bar überein. Ein Zeuge in der Bar kann den Täter und vor allem dessen verführerische Begleiterin, eine Modestudentin namens Rosalita, genau beschreiben. Komplizin Rosalita alias Tina Montoya erweist sich als Mädchen mit Hang zu schönen Dingen, der man offenbar nichts abschlagen kann. Eine teure Handtasche, die ihr Freund Robby Delgado für sie gestohlen hat, führt zu dessen Verhaftung. Verteidiger Dean Connors ist gleich auf eine Abmachung mit der Staatsanwaltschaft aus, die dem niedrigen IQ des Täters Rechnung trägt. Und Tina kann McCoy mit treuem Augenaufschlag und Krokodilstränen davon überzeugen, dass sie keine Ahnung von Robbys Alleingängen hatte. Robby bekennt sich schuldig unter der Bedingung, dass Tina nicht weiter verfolgt wird. Der Deal ist perfekt, da entdeckt Southerlyn, dass Robby laut Obduktionsbericht den tödlichen Schlag gar nicht geführt haben konnte. In einem klärenden Gespräch mit allen Parteien gibt Robby zu, für Tina gelogen haben und Verteidiger Connors gesteht, dass er Tinas Verführungskünsten nicht widerstehen konnte und Robby zur Falschaussage verleitet hat.
Michaels Bruder Nate beehrt wieder einmal Miami und strapaziert damit vor allem Michaels Nerven, denn er benötigt Hilfe: Ein Freund von Nate, den er in der Therapie für Spielsüchtige kennengelernt hat, ist vor kurzem an einem Herzinfarkt gestorben. Nun bleibt dessen Witwe Jessica auf seinen Spielschulden sitzen und bekommt regelmäßig Besuch vom gefürchteten Geldeintreiber Carter, der für den Kredithai Wallace arbeitet. Doch Jessica hat ihm bereits alles gegeben, was sie entbehren kann. Sie ist pleite und Carter ist nun hinter dem einzig Wertvollen her, das Jessicas Familie noch besitzt: das Fischerboot ihres Vater, von dessen Vermietung dieser seinen Lebensunterhalt bestreitet. Michael und Nate schmieden gemeinsam mit Sam einen Plan: Michael gibt sich als Trey Vegas aus, ebenfalls Gläubiger von Jessicas verstorbenem Mann, der auch hinter dem Boot her ist und guten Kontakt zu Fälschern von Besitzurkunden pflegt. Er schlägt Carter und Wallace einen Deal vor: Michael bringt das Boot mit Hilfe der gefälschten Papiere in Wallace' Besitz und bekommt die Hälfte des Wertes. Wallace willigt zwar ein, ahnt jedoch nicht, dass Sam Jessicas Boot bereits gegen ein in polizeiliche Ermittlungen verwickeltes Boot eingetauscht hat. Während Michael alias Trey den Deal perfekt macht, verstecken Sam und Fiona in Carters Wohnung heimlich Hinweise, die diesen als Undercover-Polizisten vor Wallace auffliegen lassen sollen - dabei wissen die beiden noch nicht, was sie damit anrichten...
Michael bekommt den Auftrag gemeinsam mit CIA-Agent Max einen schwedischen Unternehmer auf einer Veranstaltung zu überwachen. Denn offenbar soll der Schwede Opfer eines Diebstahls werden, was sich schon bald bestätigt: Michael und Max beobachten, wie dem Schweden von zwei Unbekannten sein Tablet-Computer gestohlen wird. Auf diesem befinden sich Daten, Konstruktionspläne und Prototypen seines Hightech-Luftfahrtunternehmens. Michael zettelt kurzerhand einen Streit mit dem Dieb an und jubelt ihm dabei einen Peilsender unter. Dieser führt Max und ihn zu den Hintermännern. Wie sich herausstellt, ist eine ausländische Behörde hinter den technologischen Geheimnissen des Schwedens her. Nun sollen Michael und Max den Tablet-PC zurückstehlen. Doch was zunächst nach einer einfachen Aktion aussieht, endet in einer Tragödie. Indes taucht Barry überraschend auf und benötigt die Hilfe von Michael, Fiona, Sam und Jesse: Barrys Bruder Paul betreut die Pensionskonten vieler Lehrer in Dade County. Doch vor kurzem wurde sein Server mit sämtlichen Daten gestohlen und nun droht 6.000 Lehrern der Verlust ihrer gesamten Ersparnisse und Renten. Die Spur führt zur gewieften Profihackerin Eve. Michael gibt sich als Kleinganove Baxter aus und schlägt Eve einen Deal vor, auf den sie auch prompt eingeht. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass Eve nicht so naiv ist, wie zunächst angenommen.
Der Fernsehreporter Norman Delaport will ein erschütterndes Kriegsverbrechen aufgedeckt haben: Er behauptet, dass eine Gruppe Marines während eines Einsatzes im Golfkrieg Giftgas eingesetzt und damit drei amerikanische Ingenieure getötet habe. Diese hatten offenbar neue Massenvernichtungswaffen für Saddam Hussein entwickelt. Harm unterstützt den Kongressabgeordneten Bobbi Latham als Rechtsbeistand bei der öffentlichen Anhörung in Washington.
Macs Ehemann Chris ist zurück aus dem Gefängnis. Doch obwohl Mac ihm Geld vorgestreckt und ein Flugticket bezahlt hat, lässt er sie nicht in Ruhe und will bei ihr unterkommen. Außerdem hat der Ex-Häftling hohe Geldschulden bei skrupellosen Gangstern. Nachdem Mac ihn endgültig vor die Tür setzen will, erpresst er sie. Wenig später wird Chris in seinem Hotelzimmer tot aufgefunden und Mac wird der Tat beschuldigt. Harm verteidigt sie vor Gericht.
Der amerikanische Pilot Commander Jack Keeter, ein alter Freund und Mitbewohner Harms, stürzt während eines Aufklärungsflugs über der iranischen Wüste ab. Als er dort halbtot aufgefunden wird, wird er festgenommen und unter dem Vorwand der Spionage zum Tode verurteilt. Obwohl der Commander zu Harms ältesten Freunden gehört, sollen sich Mac und Brumby um den Fall kümmern. Doch Harm gelingt es, den Fall doch noch zu übernehmen.
MacGyver macht sich auf den Weg nach Afrika, weil er vermutet, dass sich Phoenix-Foundation-Mitarbeiter Billy Colton dort auf eigene Faust als Kopfgeldjäger betätigen und einen gefährlichen Schmuggler namens Ladysmith zur Strecke bringen will. Ladysmith steckt hinter der Verstümmelung von Nashörnern durch Wilderer und dem verbotenen Handel mit den begehrten Hörnern der Tiere. Als er Zeuge des Todeskampfes eines brutal mit einer Kettensäge verletzten Tieres wird, kämpft MacGyver umso entschlossener für den Erhalt der bedrohten Tierart, und setzt alles daran, Ladysmith seiner gerechten Strafe zuzuführen.
Als der Jude Bolinski behauptet, dass er der wahre Eigentümer eines wertvollen Gemäldes ist, das die Phoenix Foundation erworben hat, stellt MayGyver eigene Nachforschungen an. Mit der Hilfe von Pete Thornton und der Kunstberaterin Dr. Laura Sands findet er heraus, dass die Nazis das Gemälde im Zweiten Weltkrieg von einer jüdischen Familie konfisziert haben. Doch ausgerechnet dann werden Dr. Sand, MacGyver und Sam von Neonazis gefangen genommen.
Der junge Tony Baker hat seine langjährige Freundin Mickey endlich geheiratet und will die längst überfällige Hochzeitsnacht genießen. Leider gerät seine Frau in Streit mit Hot Lips, die als Vorgesetzte Mickey zu Strafdienst verdonnert. Frustriert wendet sich Tony an Hawkeye...
Als Psychiater kümmert sich Colonel Freedman um das seelische Wohl der Soldaten. Doch all die Grausamkeiten, mit denen er durch seine Patienten konfrontiert wird, stürzen ihn selber in eine tiefe Depression. Seine letzte Hoffnung ist das M*A*S*H-Camp, berühmt dafür, selbst mit den schlimmsten Schicksalen fertig zu werden...
Den "Helden" wird erlaubt, Nachrichten an zu Hause auf eine Platte aufzunehmen. Hogan nutzt die Gelegenheit, eine geheime Sitzung der Luftwaffe im Stalag 13 aufzunehmen. Fast ruiniert Klink den tollen Plan: Er besteht darauf, dass auch ein Geigenspiel aufgezeichnet werden müsse. Hogan lässt nur das Gehäuse des Gerätes zum Geigenspiel bringen. Doch dann gibt es ein Problem: Klink will die Aufnahme vorher abhören.
In den Arrestzellen von Stalag 13 lagert Dynamit. Es soll nachts mit Lastwagen weiterbefördert und vergraben werden. Im Falle einer Invasion der Alliierten käme es dann zum Einsatz. Die "Helden" versuchen nun, an die Pläne zu kommen, auf denen die unterirdischen Lagerplätze verzeichnet sind. Dabei kommen sowohl Rauchbomben als auch die hübsche Elsa und der als Feuerwehrhauptmann verkleidete Carter zum Einsatz.
Roxy Yeats, die MacGyver schon seit frühester Jugend kennt, ist ein bekannter Rockstar geworden. Aus alter Freundschaft zu MacGyver hat sie sich entschlossen, bei einem Videodreh der Phoenix-Foundation-Kampagne "Rock gegen Drogen" mitzuarbeiten. Nachdem ein defekter Fahrstuhl Roxy und MacGyver beinahe in die Tiefe gerissen hätte, beklagt sich Roxy über ihre Zwillingsschwester Carla, die ihr angeblich nach dem Leben trachtet. Als dann auch noch Roxys Manager in den Tod stürzt, bestätigt sich ein schrecklicher Verdacht...
Aus dem Fernsehen erfahren MacGyver und Pete Thornton, dass kurz vor Weihnachten aus der St. Mary-Kirche eine Madonnen-Statue gestohlen wurde. Außerdem sorgen die beiden dafür, dass die obdachlose Carol über die Feiertage im Challenge Center von Cynthia Wilson wohnen kann. Carol bedankt sich für diesen Gefallen, indem sie einen Streit zwischen der Leiterin der Einrichtung und einem der dort betreuten Teenager schlichtet. Als sich dann auch noch herausstellt, dass bei der Weihnachtsvorstellung zu wenig Geld eingenommen wurde und die Einrichtung deswegen im nächsten Jahr wohl schließen muss, finden sie den fehlenden Betrag in einem Beutel, der der mysteriösen Stadtstreicherin gehörte. Schließlich taucht auch die Madonna wieder auf, nur die obdachlose Frau ist wie vom Erdboden verschwunden.
Ein verwundeter Soldat muss aus einem Jeep geborgen werden, der mitten im Kreuzfeuer des Schlachtfeldes steht. Radar und Pater Mulcahy trotzen der Gefahr und bergen den Verletzten unter schwerstem Beschuss. Gerade der Gefahrenzone entkommen, kriegt der Soldat plötzlich keine Luft mehr. Die letzte Lösung ist ein Luftröhrenschnitt...
Unter den Verwundeten befindet sich ein hervorragender Chirurg, den Hawkeye und B.J. unbedingt für ihr Team engagieren wollen. Dummerweise ist Dr. Paik Nordkoreaner. Die Ärzte versuchen alles, um den Kollegen als amerikanischen Staatsbürger auszugeben, doch Frank Burns und Hot Lips kommen den beiden auf die Schliche...
Die Untergrundagentin "Tiger" wird von der Gestapo gefangen gehalten. Hogan will die Agentin unbedingt befreien. Doch London ist dagegen, weil das Unternehmen viel zu gefährlich erscheint. Aber "Tiger" hat Hogan einmal das Leben gerettet; der "Held" fühlt sich nun verpflichtet und missachtet den Befehl aus London. Als die Agentin nach Berlin überführt wird, starten Hogans Männer eines ihrer wahnwitzigen Unternehmen.
Hogan und seine Männer sollen wichtige Informationen über eine Raketenfabrik weitergeben. Ein Peilwagen der Gestapo macht die Kontaktaufnahme mit London unmöglich. Die "Helden" brauchen einen fahrbaren Sender. Sie beschließen, in Klinks Wagen ein Funkgerät einzubauen. Als Klink endlich ein Rendezvous in Hamburg hat, manipulieren sie die Bremsen seines Wagens - um sie dann schnellstens wieder zu "reparieren".
Cheryl und Dana machen sich ernsthafte Sorgen um Jim und Ryan. Nachdem Ryan aus heiterem Himmel verkündet hat, er habe beschlossen, Autorennen zu fahren, will Jim natürlich nicht hinter ihm zurückstehen und plant nun, sich ebenfalls ein gefährliches Hobby zuzulegen. Er will mit dem Fallschirmspringen beginnen. Cherly und Dana überlegen, wie sie die beiden Männer von ihrem Vorhaben abhalten können.
Im Familienalbum schauen sich Cheryl und Jim die Highlights ihrer vergangenen Jahrestage an. Dabei werden viele Erinnerungen aus den letzten Jahren wieder lebendig. Die beiden staunen bei dem einen oder anderen Foto nicht schlecht.
Computer-Profi Edward Snowden macht Karriere beim US-Geheimdienst NSA. Weder seine Freundin Lindsay noch sein Kollege ahnen, warum Snowden eines Tages plötzlich verschwindet. Snowden gibt streng geheime Daten an Journalisten weiter, die beweisen, dass die Geheimdienste Millionen von Menschen ausspionieren. Schon bald weiß die CIA, dass Snowden die Quelle des Geheimnisverrats an die Öffentlichkeit ist und jagt ihn fortan mit allen Mitteln.
Die Polizisten Jim Street und Bryan Gamble sollen bei einem Einsatz der Spezialeinheit S.W.A.T. in einer Bankfiliale eine Geiselnahme beenden. Als sie aber die Anweisungen von ihrem Vorgesetzten Lieutenant Velasquez ignorieren und dadurch eine Geisel verletzt wird, werden sie aus dem S.W.A.T.-Team geschmissen. Gamble kündigt daraufhin seinen Job bei der Polizei, Street hingegen wird versetzt. Weil das Fehlverhalten der beiden negative Schlagzeilen nach sich zieht, soll nun der erfahrene S.W.A.T.-Veteran Dan Harrelson, genannt Hondo, ein neues Team zusammenstellen. Schnell wird er auf Street aufmerksam und überredet ihn, mit einzusteigen. Außerdem wählt Kommandant Hondo Micheal Boxer, T.J. McCabe, die Verkehrspolizistin Chris Sanchez sowie Deacon Kaye aus. Die junge Spezialtruppe soll den berüchtigten Drogenbaron Alex Montel bei ihrem ersten Einsatz in ein Bundesgefängnis überführen. Da Montel allerdings 100 Millionen US-Dollar für seine Befreiung ausgesetzt hat, werden nicht nur weitere Kriminelle angelockt, auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr...
Eine Razzia der Drogenbehörde und der Spezialeinheit S.W.A.T. endet in einer Schießerei. Agent Hall nimmt einen rätselhaften Mann fest, der sich "Skorpion" nennt. Zurück im Lager nähern sich kurze Zeit später mehrere Überfallkommandos, um den Gefangenen zu befreien. Als Hall und seine Kollegin Dwyer herausfinden, dass der "Skorpion" ein verdeckt ermittelnder Soldat ist, liegt es an ihnen, ihn und sein milliardenschweres Geheimnis zu bewahren.
Die lustigsten Schlamassel der Welt - das sind herrliche Missgeschicke am laufenden Band!
"Der Natursprungbulle": Ein Bauer züchtet Kühe, die er in jungfräulichem Alter und Zustand verkaufen will. Kurz vor dem Verkauf ist eine der Kühe trächtig. Ihm droht ein hoher Verlust, da niemand den Stammbaum des "schuldigen" Bullen kennt und die Kuh als Zuchttier somit nicht mehr verkäuflich ist. Doch es kommt noch schlimmer - nach eingehender Prüfung stellt sich heraus: Die gesamte Kuhherde ist trächtig! Der Verlust ist damit enorm. Der Bauer fahndet nach dem Übeltäter, und er wendet sich an seinen Nachbarn, mit dem er bis dato gut befreundet war, und dessen Bullen er der Tat verdächtigt. Als der Nachbar sich auf arrogante Art weigert, die Schuld seines Bullen überhaupt in Betracht zu ziehen, schlägt Sympathie in Hass um. Der Bauer verklagt seinen Nachbarn auf Schadenersatz, worauf der Verklagte selbst einen Anwalt zu Rate zieht. Was die beiden Streithähne nicht wissen: Die Tochter des Klägers und der Sohn des Beklagten führen eine heimliche Liebesbeziehung. Auch eine daraus resultierende Schwangerschaft, die das Mädchen ihren Eltern mehrmals zu beichten versucht, bleibt lange ein Geheimnis zwischen den Liebenden. Im Zuge der Familienstreitigkeiten wird jedoch den beiden der Umgang miteinander grundsätzlich verboten. "Der Fritten-Krieg": Christian Imler ist ein sehr korrekter und etwas humorloser Zeitgenosse - was ihm bisher in seinem Dienst als Zollbeamter nicht geschadet hat. Doch eine neue Aufgabe führt ihn an seine eigenen Grenzen: Er soll eine Dankesrede anlässlich des 25-jährige Jubiläums eines alljährlichen, deutsch-belgischen Grenzer-Grillabends halten. Natürlich nimmt Christian auch diese Aufgabe sehr ernst und feilt ausgiebig an einer möglichst witzigen Rede - die ihm leider gründlich misslingt, da seine Witze alle auf Kosten der belgischen Kollegen gehen. Die fühlen sich von den beleidigenden Witzen schließlich so auf die Füße getreten, dass sie eine Racheaktion planen und Christian in einem Dixiklo in die Fäkalien stossen. Der sinnt auf Rache und lässt Jean-Luc, seinen Nachbarn und Beamtenkollegen aus Belgien, auf deutschem Boden wegen Trunkenheit am Steuer festnehmen. Die Situation eskaliert, weil der Belgier und seine Kollegen sich nicht ohne Gegenwehr verhaften lassen - und schließlich sogar nach einem Handgemenge über die belgische Grenze auf sicheres Gebiet fliehen. Und so landet die Sache vor Gericht, das die beteiligten Beamten schlussendlich zu Geldstrafen verurteilt.
Detective TC Cepero untersucht den Mord an einem 20 Jahre alten Mann, der auf der Straße erschossen wurde. Mithilfe von Überwachungskameras und Zeugen findet er heraus, dass das Opfer möglicherweise auf der Abschussliste eines Killers stand. In DeKalb County wird nachts ein 20-Jähriger erschossen. Sergeant Matthew Ferreira und sein Team müssen gegen die Zeit arbeiten, um den Fall zu lösen, bei dem auch zwei weitere Opfer verletzt wurden.