TV Programm für NITRO am 30.03.2023
Jetzt
Um Geld zu sparen, haben Doug und Carrie für die Reparaturen an ihrem Haus Russen engagiert, die zu Dumping-Preisen arbeiten würden - wären sie nicht so faul. Dabei geben sich die Heffernans wirklich alle erdenkliche Mühe, um die Männer bei Laune zu halten und sie endlich zum Arbeiten zu bewegen. Selbst ein unbegrenzter Vorrat an Wodka steht den heimwehkranken Russen zur Verfügung. Dass das nicht sonderlich gut ausgehen kann, ist allen klar - nur Doug und Carrie offensichtlich nicht.
Danach
Plötzlich stehen 500.000 Holzspatel im Camp. Keiner weiß, woher die kommen und was das soll, aber Hawkeye hat bereits eine Verwendung dafür gefunden. Er macht sich daran, einen riesigen Turm zu errichten. Als jedoch ein Reporter davon Wind bekommt und darüber berichten will, sprengt der Chirurg sein Gebilde kurzerhand in die Luft.
Das Lazarett hat einen Kontrolloffizier zu Besuch. Eben jener war es, der Charles Winchester zum Chef des Camps ernannte. Der hofft, nun auch darüber wieder das M*A*S*H-Team verlassen zu können. Der Offizier geht auf Winchesters Bitte ein, knüpft daran allerdings eine grausame Bedingung.
Der amerikanische General Barton wird von der Abwehr abgeschossen und im Stalag 13 festgehalten. Hogan erhält den Befehl, dem General zur Flucht zu verhelfen. Doch die strenge Bewachung durch die Deutschen macht dies unmöglich. Hogan sieht keine andere Möglichkeit, als einen raffinierten Austausch zu arrangieren: Die "Helden" entführen den deutschen General von Heinke - und dann läuft ein atemberaubendes Austauschprogramm ab.
Hogan und seine Männer sollen für 100.000 Mark von einem gewissen Strasser eine Karte mit Ortsangaben deutscher Raketenabschussrampen kaufen. Als Klink plötzlich in der Baracke auftaucht, verstecken die "Helden" das Geld im Ofen. Als der Kommandant Schultzes Urlaubsschein anzündet und in den Ofen steckt, verbrennt das ganze Geld. Um das Unternehmen zu retten und an die Karte zu kommen, hilft nur noch ein perfekt durchgeführter Bankraub.
Als der Valentinstag näher rückt, reservieren Kate und Willie einen Tisch in einem exklusiven Restaurant. Auch Lynn und Brian haben Pläne für den Abend. Nur Alf, ihr außerirdischer Besucher, muss allein zu Hause bleiben. Am Valentinstag liest Alf in der Zeitung, dass Louise Beaumont, ein Kinostar aus vergangenen Zeiten und eines seiner großen Vorbilder, in ein Altersheim in der Nachbarschaft gezogen ist. Alf beschließt, sich aus dem Haus zu schleichen, um sie heimlich zu fotografieren. Als er im Altersheim ankommt, überrascht Alf drei ältere Mitbewohner - Jack, Bernie und Rebecca - beim gemeinsamen Fernsehabend. Während sie sich von dem Schrecken erholen, einem Lebewesen von einem anderen Stern begegnet zu sein, beschließen sie, Alf zu dem Zimmer des alten Kinostars zu führen. Zu Alfs großer Enttäuschung scheint sein großes Idol eine verbitterte alte Frau zu sein, die ihm schroff befiehlt, ihr Zimmer zu verlassen. Bei dem Versuch, ungesehen das Gebäude zu verlassen, wird er fast entdeckt und so beschließt er, bei seinen neuen Freunden zu bleiben, bis Willie kommen und ihn abholen kann. Nach einem recht chaotischen Kartenspiel lädt Alf seine drei neuen Freunde ein, um ihnen vom Dach aus seinen Heimatplaneten zu zeigen. Auf dem Weg nach oben macht er einen weiteren Versuch Louise zum Mitkommen zu bewegen. Doch sie weigert sich mit der Begründung, sie habe nie eine Familie gehabt und bräuchte auch jetzt keine. Aber sie erlaubt dem sentimentalen Alf schließlich doch, ein Foto von ihr zu machen. Auf dem Dach entdeckt Alf ein Radiogerät und stellt es auf einen Sender mit Big-Band-Musik ein. Rebecca und Jack fangen an, unter den Sternen zu tanzen. Plötzlich taucht Louise auf: Sie ist neugierig auf den einzigartigen kleinen Außerirdischen geworden und schon bald tanzt sie mit Bernie und die Party kommt richtig in Schwung. Erst eine Stunde später taucht Willie auf der Suche nach Alf auf und findet vier glückliche Senioren auf einem Dach im Mondschein, die eine großartige Zeit miteinander verleben. Wenigstens diesmal muss Willie nicht für irgendwelche durch Alf verursachte Reparaturen bezahlen und ist wirklich stolz auf ihn.
Beim Stöbern in einem Koffer seines Urgroßvaters, stößt Willie Tanner auf eine alte Karte. Begeistert identifiziert Alf das alte Dokument als Schatzkarte und überredet Willie dazu, auf Schatzsuche zu gehen. Nach nur ein paar Stunden ihrer Wüstenexpedition bemerkt Willie, dass Alf schon alle Wasservorräte aufgebraucht hat. Trotz Wassermangels finden die beiden anscheinend doch noch den auf der Karte bezeichneten Ort. Nach stundenlangem erfolglosem Graben bemerkt Alf plötzlich, dass er die Karte falsch herum gehalten hat. Kate ahnt Böses, als sie in der gemieteten Hütte ankommt. Sie versorgt die Kinder und fährt in die Wüste, um schon einen Tag früher als geplant nach ihrem Ehemann zu suchen. Währenddessen verschlechtert sich für Willie und Alf die Lage zusehends. Irgendwie hat der Außerirdische es fertig gebracht, bei dem Versuch, ein Signalfeuer zu entfachen, ihr Zelt und sämtliche Essensvorräte zu vernichten. Entmutigt, hungrig und durstig versucht Willie zu schlafen, während Alf beschließt weiterzugraben, wobei er in einen unterirdischen Brunnen fällt. Willie hört Alfs Hilferufe und rettet ihn vor dem sicheren Ertrinken. Der Alptraum der Schatzgräber endet mit Kates Ankunft am Ort des Geschehens. Zurück in der Hütte überlegt Willie, ob er mit Alf dort bleiben und sich ausruhen oder seine Erschöpfung und den schmerzhaften Sonnenbrand ignorieren und stattdessen mit seiner Familie durch die herrliche Natur wandern soll. Er entscheidet sich für die Wanderung. Nachdem die Tanners ihn verlassen haben, beschließt Alf, einen erneuten Versuch zum Feuermachen zu unternehmen...
Ex-Boxchampion Teddy "Brown Sugar" Hawkins liebt die Nähe zu jungen Mädchen und ist Ziel einer verdeckten Aktion des SVU-Teams. Nach der Festnahme ist Teddy nicht einverstanden mit der Art, wie ihn das NYPD der Presse präsentieren will. Er bietet ADA Barba an, ihm gegen einen günstigen Deal die wirklich großen Fische eines Kinderporno-Rings zu liefern. Bei der Nacht- und Nebel-Aktion geht tatsächlich ein großer Fisch ins Netz: der PR-Chef des NYPD, Deputy-Commissioner Hank Abraham. Dieser wollte Teddy Wilkins der Presse vorführen und wird nun selbst erwischt, wie er über einen W-Lan-Anschluss des Nachbarn Kinderpornografie austauscht. Hanks Frau, die Anwältin Pippa Cox, und seine beiden Kinder werden im Hotel untergebracht, während die Wohnung durchsucht und zwei Speicherplatten mit Kinderpornografie gefunden werden. Hank stellt die ganze Aktion zunächst als Intrige dar, mit der man ihm schaden wolle, dann gibt er zu, dass er aus Versehen auf einer Website gelandet sei, deren Bilder er nicht mehr habe löschen können. ADA Barba und Captain Tucker von der Dienstaufsicht können jedoch belegen, dass Hank schon seit längerer Zeit kinderpornographisches Material sammelt.
Die Vloggerin Kristi Cryer, die ihre Follower im Internet mit Videos aus ihrem Leben informiert, berichtet live aus dem Bellevue-Krankenhaus, wo sie nach einer Vergewaltigung untersucht wird. Den Detectives Rollins und Carisi erzählt sie, dass sie in der Toilette des Nachtclubs "Bobby D's Hideaway" vom Manager Noel Panko überfallen wurde. Die SVU untersucht den Fall und erfährt vom Besitzer, dem TV-Star Bobby D'Amico, dass Kristi mit ihm und seinem Manager einvernehmlichen Sex gehabt habe und jetzt offensichtlich Geld herausschlagen wolle. Kristi gesteht schließlich ein, dass sie zunächst mit Bobby Oralverkehr hatte, dass Bobby sie dann überreden wollte, auch Panko zu bedienen, der sie dann, als sie sich weigerte, vergewaltigt hätte. Als sich auf dem Überwachungsvideo des Nachtclubs zeigt, dass Kristi auch nach der Vergewaltigung noch auf der Tanzfläche gefeiert hat, rät Chief Dodds ADA Barba von einer Anklage ab. Doch Detective Rollins lässt der Fall keine Ruhe. Sie lässt sich zu einer illegalen Undercover-Aktion hinreißen und kann die beiden mit einer versteckten Kamera in Aktion aufnehmen. Wird das Beweismaterial ausreichen, um den Vergewaltiger hinter Schloss und Riegel zu bringen?
Ein anonymer Hinweis auf eine Sex-Party mit minderjährigen Schülerinnen führt zur Verhaftung einer illustren Schar von Freiern, darunter ein Richter, ein Stadtrat, ein Staatsanwalt und zwei Abgeordnete. Darüber hinaus stellen sie zwei Polizisten, die behaupten, dass Lieutenant Benson ihre zweijährige verdeckte Ermittlung ruiniert habe. Gleichzeitig sagt eine Nonne aus, dass sie nur versucht habe, die Mädchen zu retten und dass die beiden Polizisten Vergewaltiger seien. Das SVU-Team ist gespalten: Sergeant Dodds hält die Polizisten für die Drahtzieher und die verdeckte Ermittlung für eine Finte. Benson muss die Cops Russo und Jefferson laufen lassen, nachdem ihr Captain Gerbic bestätigt hat, dass ihre verdeckte Ermittlung hoch brisant und er nicht befugt sei, Einzelheiten weiterzugeben. Die Nonne, Schwester Nina, nennt ebenfalls keine Namen von Verantwortlichen, nur den eines Mädchens, das sie im Reha-Zentrum St. Bernadine untergebracht hat: Cara Gutierrez. Diese bestätigt, wie die anderen Mädchen, von Russo und Jefferson vergewaltigt worden zu sein. Captain Tucker schaltet sich ein und verhört die Beamten, stößt aber ebenfalls auf eine Mauer des Schweigens. Im Laufe der Ermittlungen wird Sergeant Benson bewusst, dass sie es hier mit organisiertem Menschenhandel zu tun hat - und dabei niemandem trauen kann...
Das Team der Special Victims Unit ist führungslos. Lieutenant Benson wurde von ihrem Posten enthoben und auch Captain Tucker sieht sich mit internen Ermittlungen wegen Korruption und Menschenhandel konfrontiert. Sergeant Dodds übernimmt vorübergehend die Leitung und das gesamte Team macht sich an die Ermittlungen, um den Kopf des Menschenhändlerrings ausfindig zu machen, so Tucker zu entlasten und Benson ihren Job wieder zu verschaffen. Nach ersten Ermittlungen stoßen Rollins und Fin auf die Verwicklung eines katholischen Priesters in die Angelegenheit. Pater Akintola soll eins der Mädchen vergewaltigt und getötet haben, um sie daran zu hindern, gegen ihn auszusagen. Eine zweite Zeugin überlebte den Überfall und kann nun belastendes Material gegen ihn liefern. Doch die Kirche weigert sich, Auskunft über Pater Akinolas Aufenthaltsort zu geben und präsentiert sich der Öffentlichkeit als Verleumdungsopfer des NYPD - weswegen die Ermittler andere Maßnahmen ergreifen müssen, um die Schuldigen zu überführen.
Ex-Boxchampion Teddy "Brown Sugar" Hawkins liebt die Nähe zu jungen Mädchen und ist Ziel einer verdeckten Aktion des SVU-Teams. Nach der Festnahme ist Teddy nicht einverstanden mit der Art, wie ihn das NYPD der Presse präsentieren will. Er bietet ADA Barba an, ihm gegen einen günstigen Deal die wirklich großen Fische eines Kinderporno-Rings zu liefern. Bei der Nacht- und Nebel-Aktion geht tatsächlich ein großer Fisch ins Netz: der PR-Chef des NYPD, Deputy-Commissioner Hank Abraham. Dieser wollte Teddy Wilkins der Presse vorführen und wird nun selbst erwischt, wie er über einen W-Lan-Anschluss des Nachbarn Kinderpornografie austauscht. Hanks Frau, die Anwältin Pippa Cox, und seine beiden Kinder werden im Hotel untergebracht, während die Wohnung durchsucht und zwei Speicherplatten mit Kinderpornografie gefunden werden. Hank stellt die ganze Aktion zunächst als Intrige dar, mit der man ihm schaden wolle, dann gibt er zu, dass er aus Versehen auf einer Website gelandet sei, deren Bilder er nicht mehr habe löschen können. ADA Barba und Captain Tucker von der Dienstaufsicht können jedoch belegen, dass Hank schon seit längerer Zeit kinderpornographisches Material sammelt.
Die Vloggerin Kristi Cryer, die ihre Follower im Internet mit Videos aus ihrem Leben informiert, berichtet live aus dem Bellevue-Krankenhaus, wo sie nach einer Vergewaltigung untersucht wird. Den Detectives Rollins und Carisi erzählt sie, dass sie in der Toilette des Nachtclubs "Bobby D's Hideaway" vom Manager Noel Panko überfallen wurde. Die SVU untersucht den Fall und erfährt vom Besitzer, dem TV-Star Bobby D'Amico, dass Kristi mit ihm und seinem Manager einvernehmlichen Sex gehabt habe und jetzt offensichtlich Geld herausschlagen wolle. Kristi gesteht schließlich ein, dass sie zunächst mit Bobby Oralverkehr hatte, dass Bobby sie dann überreden wollte, auch Panko zu bedienen, der sie dann, als sie sich weigerte, vergewaltigt hätte. Als sich auf dem Überwachungsvideo des Nachtclubs zeigt, dass Kristi auch nach der Vergewaltigung noch auf der Tanzfläche gefeiert hat, rät Chief Dodds ADA Barba von einer Anklage ab. Doch Detective Rollins lässt der Fall keine Ruhe. Sie lässt sich zu einer illegalen Undercover-Aktion hinreißen und kann die beiden mit einer versteckten Kamera in Aktion aufnehmen. Wird das Beweismaterial ausreichen, um den Vergewaltiger hinter Schloss und Riegel zu bringen?
Carolin Kotte und Christoph Gontermann sind Autobahnpolizisten mit einem ganz bestimmten "Jagdgebiet": Die Autobahnen rund um Köln. Bei den Kontrolle im Schwerlastverkehr müssen die beiden täglich starke Nerven beweisen. Denn nicht jeder Brummifahrer sieht ein, dass sein Fahrzeug so viele Mängel hat, dass es aus dem Verkehr gezogen werden muss.
Köln im Karneval. Während tausende verkleidete Menschen feiern, schieben Martina Schmitz (26) und Michael Steinebach (23) Dienst - mitten im bunten Treiben. Der Auftrag der Ordnungsbeamten lautet: kein Alkohol für Jugendliche. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit gefährlicher Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen, hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Feiern bis der Arzt kommt? Ganz besonders in der Karnevalszeit ist das in Köln kein lustiger Spruch mehr, sondern bittere Realität. Bei ihren Kontrollen stoßen die Ordnungsbeamten auf Jugendliche, die versuchen, harten Alkohol trickreich zu tarnen. Angeblich ist Apfelschorle in der Flasche, doch Michael Steinebach kennt die Tricks. Er schnüffelt einmal, dann heißt es: ausschütten. Arno Vetterick (54) und Thorsten Krüger (38) aus Sassnitz sind mit Leib und Seele Fischereiaufseher auf der Ostsee. Sie verhindern, dass skrupellose Fischer die Meere leer fischen. Dabei kontrollieren sie sowohl riesige schwimmende Fischfabriken als auch einzelne Angler. Im Logbuch von Fischer Andreas Ziedemann überprüft Thorsten Krüger, ob der Fischer die erlaubten Fangmengen einhält. Arno Vetterick kontrolliert derweil die vorgeschriebene Mindestgröße der Maschen des Fangnetzes. Bei Zuwiderhandlung setzt es drastische Strafen von bis zu zehntausend Euro.
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler - sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel - und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen. Die Amtstierärzte Dr. Klaus Bornhorst (54) und Dr. Marlies Bölling (48) sind im Landkreis Paderborn zuständig für alles, was kreucht und fleucht. Sie kontrollieren, ob Tiere artgerecht gehalten werden, stellen Gesundheitszeugnisse aus und überprüfen, ob Landwirte ihre Tiere mit verbotenen Substanzen füttern. Auf dem Hof von Bauer Franz-Josef Relard (44) suchen die Veterinäre nach illegalen Masthilfen: Medikamente, mit deren Hilfe Schweine und Rinder schneller wachsen. Die 48-jährige Marlies Bölling muss mehreren Tieren Blut abnehmen, eine stressige Sache für alle Beteiligten. Wenn die Amtstierärztin hier verbotene 'Doping'-Mittel findet, kann Bauer Relard seinen Hof zu machen. Der Polizist Manfred B. (55) und der Ordnungsbeamte Michael F. (41) sind ein eingespieltes Team. Freundlich, aber bestimmt sorgen sie für Recht und Ordnung in der westfälischen Stadt Dorsten. Hunde haben auf einer Spielwiese nun wirklich nichts zu suchen. Aus dem Augenwinkel beobachten die Beamten, wie ein Vierbeiner auch noch einen Haufen auf die Wiese macht. Manfred Bauer und Michael Fleiß stellen die Besitzerin zur Rede.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.