TV Programm für NITRO am 08.03.2021
Jetzt
MacGyver wird in ein Netz politischer Intrigen verwickelt, als ihn eine junge Chinesin namens Su Ling besucht, und ihm mitteilt, sie sei das Waisenkind, das er unterstützt, aber nie getroffen hat. Doch es stellt sich heraus, dass sie in Wahrheit eine Dissidentin namens Mei Jan ist, die auf der Flucht vor der chinesischen Regierungsagenten ist. In Mei Jans Besitz befindet sich ein Videoband, das die Grausamkeit der chinesischen Truppen auf dem Tiananmen Platz dokumentiert - und den brutalen Mord an ihrer Zimmergenossin Su Ling. Das chinesische Konsulat versucht, die Veröffentlichung dieses belastenden Dokuments mit allen Mitteln zu verhindern.
Danach
Ein Reporter aus der Heimat will hinter die Kulissen des Lazaretts gucken und bittet alle Mitarbeiter zum Interview. Für viele ist dies eine Gelegenheit, sich mal allen Frust und ihre Sorgen von der Seele zu reden. Andere machen sich einen Spaß daraus. Doch in einem sind sich alle einig: Der Korea-Krieg birgt nichts Gutes...
Ein Versorgungsoffizier spielt mit Hawkeye, B.J. und Radar ein paar Runden Poker. Sehr zur Freude der Ärzte, ist der ein grauenvoller Spieler und verliert andauernd. Als der Offizier nicht mehr zahlen kann, fordern die Chirurgen ihn auf, einen vernünftigen Ausgleich anzubieten. Kurzerhand wird Radar zum Lieutenant befördert...
Ein Kurier der Untergrundorganisation muss aus dem Lager geschmuggelt werden. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt wird Schultz zum Lagerkommandanten ernannt - und diese Macht steigt ihm zu Kopf. Mit seinen neuen Maßnahmen gefährdet er die gesamten Pläne der "Helden". Hogan kann Klink von der Notwendigkeit einer Zusammenarbeit überzeugen. Aber es ist keine leichte Aufgabe, den guten Schultz wieder zu entmachten.
Die "Helden" haben den neuen Gefangenen in ihrer Baracke genau unter die Lupe genommen. Trotzdem sind sie auf ihn hereingefallen - Captain James Martin ist nämlich ein Spion. Als sie ihm schließlich durch einen Fehler der Deutschen auf die Schliche kommen, scheint es jedoch schon zu spät zu sein: Captain Martin kennt bereits alle Einzelheiten des nächsten Coups der "Helden". Deren Tricks aber kennt er nicht.
Jim ist entsetzt, als er feststellt, dass seine wertvollste Baseballkarte verschwunden ist. Dann erfährt er, dass sein alter Kumpel Beltzman plötzlich gestoben ist. Jim ist nicht nur traurig über den Tod seines Freundes, sondern total schockiert, als er bei der Beerdigung feststellt, dass Beltzman mit einer Baseballkarte bestattet werden soll - mit der Karte, die er offenbar seinem Kumpel Jim gestohlen hatte.
Jim und Cheryl würden gern mehr Zeit füreinander haben, aber die Kinder halten sie ganz schön auf Trab. Um ihre Sprösslinge an ein früheres Zubettgehen zu gewöhnen, greifen die beiden zu einem fiesen Trick: Sie stellen alle Uhren im Haus um.
Semir gerät mit der gefährlichen Waffenschieberin Elena Kovic aneinander und überlebt den Konflikt nur um Haaresbreite. Noch mehr schockt ihn allerdings, dass er seinen Partner Ben unter Elenas Leuten erkannt zu haben glaubt. Diesen wähnte er eigentlich auf Urlaubsreise in Kanada. Eine Finte, wie sich herausstellt. Denn Ben ermittelt undercover gegen Roman Treskow, einen angesehenen Geschäftsmann mit Verbindungen zur Politik. Mit Elenas Hilfe schmuggelt Treskow biologische Kampfstoffe nach Afrika. Als Ben spurlos verschwindet, befürchtet Semir zunächst, dass sein Partner aufgeflogen ist. Doch dann führen Hinweise in Bens Wohnung zu einer Psychiaterin, die Ben offenbar behandelt hat. Hat Ben dem Druck des Undercover-Einsatzes etwa nicht mehr standgehalten? Ist er aufgeflogen und wurde von Elena beseitigt? Für Semir wird die Klärung von Bens Schicksal zur nervlichen Zerreißprobe. Die Sorge um seinen Partner und Freund treibt ihn zu einem riskanten Alleingang gegen Treskow und Elena.
Der Tod einer Hebamme führt Ben und Semir zu einer jungen Frau, die zusammen mit der Ermordeten ehrenamtlich in einem Kinderzentrum arbeitet. Diese Frau, Sonja Westfeld, trägt offenbar ein Geheimnis mit sich herum, das sie tunlichst für sich behalten möchte. Im Laufe der weiteren Ermittlungen ergibt sich plötzlich eine Verbindung zwischen Sonja Westfeld und dem Gangsterboss Lukowitsch und dessen zwielichtigen Geschäften. In welcher Beziehung steht die junge Frau zu Lukowitsch - und zu Förster, dem Sponsor des Kinderzentrums, der offenbar auch in den Fall involviert ist? Als Ben und Semir schließlich die Wahrheit erfahren, kommt es zu einem Wettlauf um Leben und Tod.
"100 % Bundesliga" bilanziert den zurückliegenden Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga. Hier verpassen Fußballfans kein Spiel, kein Tor und keine strittige Szene. Namhafte Experten analysieren die Begegnungen und geben Diskussionen mit Studiogästen einen neuen Blickwinkel. Stadioninterviews und Berichte über aktuelle Entwicklungen runden die Live-Sendung ab.
Nach dem Motto "Europapokal für alle" blickt das UEFA Europa League Magazin hinter die Kulissen dieses europäischen Fußballwettbewerbes. Es werden die vergangenen Spiele analysiert und auf die kommenden Begegnungen geschaut - der Schwerpunkt liegt auf den deutschen Teilnehmern. Zudem gibt es exklusive Interviews mit Spielern, Trainern und Verantwortlichen. Darüber hinaus wirft das Magazin auch einen Blick auf die internationalen Top-Teams.
Semir gerät mit der gefährlichen Waffenschieberin Elena Kovic aneinander und überlebt den Konflikt nur um Haaresbreite. Noch mehr schockt ihn allerdings, dass er seinen Partner Ben unter Elenas Leuten erkannt zu haben glaubt. Diesen wähnte er eigentlich auf Urlaubsreise in Kanada. Eine Finte, wie sich herausstellt. Denn Ben ermittelt undercover gegen Roman Treskow, einen angesehenen Geschäftsmann mit Verbindungen zur Politik. Mit Elenas Hilfe schmuggelt Treskow biologische Kampfstoffe nach Afrika. Als Ben spurlos verschwindet, befürchtet Semir zunächst, dass sein Partner aufgeflogen ist. Doch dann führen Hinweise in Bens Wohnung zu einer Psychiaterin, die Ben offenbar behandelt hat. Hat Ben dem Druck des Undercover-Einsatzes etwa nicht mehr standgehalten? Ist er aufgeflogen und wurde von Elena beseitigt? Für Semir wird die Klärung von Bens Schicksal zur nervlichen Zerreißprobe. Die Sorge um seinen Partner und Freund treibt ihn zu einem riskanten Alleingang gegen Treskow und Elena.
"Der entführte Hund": Klaus Steinkühler schenkt seiner Frau zum Hochzeitstag zwei Papageien, die nur als Paar überleben können. Doch seine Frau Renate freut sich nicht über die neuen Hausbewohner, sondern hätte lieber einen vierbeinigen Mitbewohner, so wie den Hund aus Nachbars Garten. Als Klaus merkt, dass etwas schief gelaufen ist, und sein Geschenk nicht adäquat gewürdigt wird, reagiert er voller Eifersucht auf Nachbars süßes Hundebaby: Er entführt ihn kurzerhand mit der Absicht, ihn umzubringen, und damit das leidige Problem ein für alle Mal zu lösen. Entschlossen verschleppt er den kleinen Hund in seinen Schrebergarten, um sich seiner dort zu entledigen - doch plötzlich meldet sich sein Herz. Der anfängliche Hass schlägt in Liebe um - jetzt will Kurt den Hund plötzlich gar nicht mehr hergeben. Die wahren Hundebesitzer sind verzweifelt. Renate beobachtet zufällig ihren Mann beim Spielen mit dem vermissten kleinen Fips. Natürlich will Renate ihren Mann nicht verraten. Um aber den Nachbarn das Leid der Trennung etwas erträglicher zu machen, schreibt sie ihnen einen anonymen Brief, in dem sie versichert, der entführte Hund sei wohlauf und befinde sich in guten Händen. Leider stellt sich Renate beim Verfassen des Schreibens etwas ungeschickt an - und die ganze Sache fliegt auf. "Die Videoüberwachung": Anlageberater Roland Menzel und seine Frau Petra wohnen direkt neben dem Biolehrer Werner Schiller und seiner Frau Eva. Zwei Welten sind nur durch einen dünnen Zaun getrennt: Die unbeschnittenen Apfelbäume der Schillers ragen auf den gepflegten, englischen Rasen der neureichen Menzels hinüber. Die herunterfallenden Bio-Äpfel erregen schon lange den Unmut von Herrn Menzel, sodass dieser Herrn Schiller mehrmals bittet, sich um die Entsorgung des Fallobstes zu kümmern. Doch Werner Schiller weigert sich. Nach einem heftigen Streit finden die Schillers am nächsten Morgen den Garten voller Unrat: Eierschalen, Kaffeefilter und Gemüsereste zieren ihre Beete. Um endgültige Gewissheit zu erhalten, installieren die Schillers eine Videoüberwachungsanlage und können so Roland Menzel in einer aufregenden Nacht- und Nebelaktion als Täter überführen. Der Fall landet vor Gericht, wo das Video als Beweismittel zugelassen wird, da die Schillers die Videoanlage auf Grund eines "konkreten Verdachts" gekauft haben. Der Richter verurteilt Roland Menzel, die Schillers nicht mehr zu belästigen.
Der Tod einer Hebamme führt Ben und Semir zu einer jungen Frau, die zusammen mit der Ermordeten ehrenamtlich in einem Kinderzentrum arbeitet. Diese Frau, Sonja Westfeld, trägt offenbar ein Geheimnis mit sich herum, das sie tunlichst für sich behalten möchte. Im Laufe der weiteren Ermittlungen ergibt sich plötzlich eine Verbindung zwischen Sonja Westfeld und dem Gangsterboss Lukowitsch und dessen zwielichtigen Geschäften. In welcher Beziehung steht die junge Frau zu Lukowitsch - und zu Förster, dem Sponsor des Kinderzentrums, der offenbar auch in den Fall involviert ist? Als Ben und Semir schließlich die Wahrheit erfahren, kommt es zu einem Wettlauf um Leben und Tod.
Jim und Cheryl würden gern mehr Zeit füreinander haben, aber die Kinder halten sie ganz schön auf Trab. Um ihre Sprösslinge an ein früheres Zubettgehen zu gewöhnen, greifen die beiden zu einem fiesen Trick: Sie stellen alle Uhren im Haus um.
In Louisville wird auf einen Mann geschossen, als er seine Tür öffnet. Tödlich verletzt kann er seiner Frau grade noch mitteilen, wer der Täter ist. Doch seine letzten Worte werfen Fragen auf. Kann Det. Kristen Downs den Täter ermitteln? In Harris County finden Nachbarn beim Spaziergang die Leiche eines Teenagers im Wald. Das Mädchen wurde erschossen. Der Fall nimmt eine Wende, als die Spur Dep. James Cassidy zu den Freunden des Opfers führt.