TV Programm für NITRO am 29.03.2023
Jetzt
MacGyver betreut ein Umweltprojekt des Challenger Clubs und findet sich plötzlich mitten in einem Bandenkrieg wieder. Als das Gangmitglied Brian Jeffries beschließt, den Tod seines Bruders zu rächen und sich gegen die Bedrohung seiner Familie zu wehren, wird er für einen Mord inhaftiert, den er nicht begangen hat. MacGyver versucht mit allen Mitteln, den wahren Mörder zu finden, bevor die Lage sich weiter zuspitzt.
Danach
Der Graffiti-Künstler Lobo bittet MacGyver, ihm beim Umzug seiner Großmutter zu helfen. Die alte Dame wollte eigentlich eine einstweilige Verfügung gegen die Räumung ihrer Wohnung erwirken, hat aber vor Gericht verloren, weil in der Nacht vor dem Gerichtstermin sämtliche Beweise gestohlen wurden. Die Beweise hätten belegt, dass die Bewohner des ganzen Wohnblocks Opfer von herzlosen und geldgierigen Spekulanten geworden sind, die das ganze Gebäude gezielt verwahrlosen haben lassen. MacGyver findet schließlich auch heraus, warum die Bauaufsicht in diesen Fällen nicht tätig geworden ist - und dass noch jemand anderes involviert ist, der über Leichen geht.
Hawkeye und B.J. sind um einen Patienten besorgt. Dessen Mutter ist gebürtige Holländerin und soll nach der Scheidung von ihrem Mann aus den USA abgeschoben werden. Der Soldat ist verzweifelt und bittet die beiden Ärzte um Hilfe. Natürlich ist das für die Chirurgen Ehrensache.
Klinger findet eine Flasche alten, französischen Wein. Hawkeye nutzt diese als Lockmittel, um eine Krankenschwester in seine Arme zu bringen. Winchester versucht Klinger weitere Flaschen des Weins zu entlocken. Unterdessen verhandelt Col. Potter mit den Kanadiern um ein spezielles Anästhesiemittel, was in der U.S. Army verboten ist.
Klink meldet sich freiwillig an die russische Front. Das ist Hogan und seinen "Helden" gar nicht recht, denn sie brauchen den Tölpel im Lager und zweifeln, ob sich Klinks Nachfolger ebenso leicht reinlegen lassen wird. Auch Klink kommt zur Besinnung, als die Tauglichkeitsprüfung bevorsteht. Doch alle Versuche von Hogan und seinen Männern, Klink als körperliches Wrack erscheinen zu lassen, sind vergeblich: Der Arzt erklärt Klink für fronttauglich.
Weil Klink ständig mit der Überlegenheit der Deutschen prahlt, beschließen Hogan und seine "Helden", ihm eine Falle zu stellen: Ein verlassenes Lagerhaus wird mit Flakgeschützen bestückt, britische Kampfflugzeuge werden bereitgestellt. Dann lässt man bei Klink durchsickern, dass es sich bei dem Gebäude um eine kriegswichtige Fabrik der Engländer handelt. Klink will mehr wissen und schnappt sich Carter, der ausgewählt wurde, um zu "singen".
Während Alf Lynn bei den Vorsprechproben für die Schulaufführung hilft, kommt Willies Bruder Neal vorbei und erklärt, dass er und seine Exfrau Margaret wieder zusammenleben werden. Willie und Kate sind skeptisch. Alf ist bestürzt darüber zuzusehen, wie Neil ein vielversprechendes Leben als vergnügter Junggeselle einfach so wegwirft. In der darauffolgenden Nacht muss die Familie Lynn trösten, die, zu ihrer großen Enttäuschung, nur eine Nebenrolle in der Aufführung erhalten hat. Währenddessen kommt Neil vorbei, weil er es sich noch einmal überlegt habe und doch nicht wieder mit Margaret zusammenleben wolle. Es gibt nur ein kleines Problem - Margaret ist auf dem Weg zu den Tanners und Neil hofft, dass Willie ihr die schlechten Neuigkeiten beibringen wird. Willie protestiert, aber Alf ist begeistert: er und Neil bleiben Junggesellen! Neil ist fest entschlossen, sich noch vor Margarets Eintreffen aus dem Staub zu machen, als er aber der neuen, sprich: schlanken und attraktiven Margaret gegenübersteht, kann er ihr nicht widerstehen. Schon bald wird eine zweite Hochzeit in Las Vegas geplant, aber Alf will alles tun, um Neil von seinen Plänen abzubringen. Fest entschlossen versteckt sich Alf auf dem Rücksitz ihres Autos. Auf der Fahrt nach Las Vegas scheint Neil ganz in Gedanken versunken. Margaret redet ununterbrochen über ihre gemeinsame Zukunft, aber Neil ist so vertieft, dass er den Wagen auf die entgegenkommende Spur lenkt und alle fast ums Leben bringt. Dass er Alf auf dem Rücksitz entdeckt, trägt auch nicht gerade zur Beruhigung seiner sowieso schon strapazierten Nerven bei. Als sie die "Chapel of Love" erreichen, versucht Alf ein letztes Mal Neil die Hochzeit auszureden, der aber ist fest entschlossen, obwohl auch ihn Zweifel plagen.
Kate und Willie Tanner genießen einen gemütlichen Lesenachmittag, der aber - wie immer - durch die Mätzchen ihres außerirdischen Hausgastes ständig unterbrochen wird. Die Tanners versuchen vergebens, Alf zu ignorieren, der sich plötzlich zum Künstler berufen fühlt. In der darauffolgenden Nacht ist Alf schwer damit beschäftigt, den gequälten Künstler zu spielen. Er hat den Speicher der Tanners in ein Studio verwandelt und arbeitet an einem abstrakten Kunstwerk aus Verpackungen. Am nächsten Tag bietet er Lynn an, sein Kunstwerk - anstatt dem ihrigen - bei ihrem Kunstlehrer einzureichen, was diese entrüstet ablehnt. Später dann im Kunstunterricht öffnet Lynn ihre Kunstmappe und findet dort Alfs Kunstwerk und nicht ihre einfache Zeichnung einer Birne. Zu Lynns Überraschung ist ihr Lehrer Lloyd von der Arbeit äußerst beeindruckt. Als sie nach Hause kommt, ist sie wegen der Täuschung stinksauer auf Alf, da nun erwartet wird, dass sie auch zukünftig derartige Arbeiten abliefert. Trotz Lynns Kritik sieht sich Alf immer noch als begnadeter Künstler und spielt weiter den Exzentriker. Ein paar Tage später versucht Lynn, nach dem Unterricht mit ihrem Lehrer über ihre Arbeit zu sprechen, Lloyd aber fragt sie nach einer Verabredung. Lynn entdeckt, dass Lloyd nur so getan hat, als ob ihm ihre erste Arbeit so gut gefallen hätte, um leichter eine Verabredung mit seiner Studentin treffen zu können. Sie ist enttäuscht über das Verhalten ihres Lehrers, aber gleichzeitig auch erleichtert, dass er nicht wirklich von Alfs abstrakter Arbeit begeistert war. Lynn klärt Alf bei ihrer Rückkehr darüber auf, dass er trotz allem doch kein künstlerisches Genie ist. Später entschuldigt sie sich bei dem Außerirdischen dafür, so unhöflich gewesen zu sein und berichtet ihm über die wahren Absichten ihres Lehrers. Sie fordert Alf dazu auf, auch weiterhin zu malen, wenn es das ist, was er machen möchte. Alf entscheidet, zu seinem eigenen Vergnügen weiter zu malen und nicht wegen des Ruhmes, den er seiner Meinung nach verdient. Eine Woche später werden Alfs Gemälde bei Garagenverkäufen wie heiße Semmeln verkauft, so dass er mit der Produktion kaum nachkommt. So wird er schließlich dennoch als wahrer Künstler anerkannt.
Pinguine sind nicht gerade eine von Dougs gängigsten Ausreden, umso mehr stutzt Carrie also, als Doug sie wegen dieser kleinen Frackmänner ausgerechnet zum Valentinstag versetzt. Tatsächlich muss Doug das Valentinstagsessen mit Carrie absagen, da er mit Deacon zusammen Pinguine in den Albany Zoo liefern muss. Und die können nicht mal eben in der Lagerhalle auf den nächsten Tag warten. Während des Transportes der heiklen Lieferung passieren den beiden natürlich eine Menge kleinerer und großer Pannen. Carrie geht derweil unabsichtlich ihrer Lieblingsbeschäftigung nach: dem Verkuppeln. Und schon ist Holly mit ihrem Boss zusammen. Auf Partnersuche sind auch Arthur und Spence. Nur ist ein Seniorenball eventuell der falsche Ort, um nach knackigen Frauen Ausschau zu halten.
Einen Urlaub kann man am besten genießen, wenn man ein gewisses finanzielles Polster hat. Da Doug und Carrie sich das nun mühsam angespart haben, fahren sie gemeinsam mit ihren Nachbarn Mike und Debbie auf die Karibikinsel St. Croix. Dort genießen sie den langersehnten Urlaub auf der Trauminsel in vollen Zügen, bis Arthur aus der Heimat anruft. Es gibt schlechte Neuigkeiten, denn das Heffernan-Haus ist von Schimmel befallen. Da die Reparaturkosten immens sind, ist die Sorglosigkeit des Karibikurlaubs endgültig dahin.
B.J. leidet an einer seltsamen Verletzung am Arm, doch niemand im Lazarett vermag eine genaue Diagnose zu stellen. Um seinem Chirurgen zu helfen, fordert Colonel Potter extra einen Spezialisten an. Doch der hat im M*A*S*H-Team einen schweren Stand. Ständig wird er vor allen gehänselt und niedergemacht. Aber die Schmerzen in B.J.s Arm werden immer schlimmer.
Die M*A*S*H-Einheit ächzt unter der unglaublichen Hitze Koreas. Vor allem Hot Lips leidet unter den hohen Temperaturen und bekommt zu allem Überfluss auch noch Hitzepickel an einer unsäglichen Stelle. Da kein Medikament für ihr delikates Problem vorrätig ist, bittet sie Colonel Potter vertrauensvoll, für schnellen Nachschub zu sorgen. Dass dabei das Mikrofon eingeschaltet ist, bemerkt keiner der beiden.
Durch einen Trick erfährt General Burkhalter, dass jemand in Stalag 13 Nachrichten an die Alliierten weitergibt - daher schleust er den Spion Lieutenant Crandall bei den Gefangenen ein. Doch Hogan schöpft Verdacht und kann Crandall entlarven. Nun beginnt die Aktion Gegenspionage: Die "Helden" benutzen Crandall, um Burkhalters Verdacht auf einen deutschen Offizier zu lenken. Als der Coup klappt, zwingen sie Crandall zur Flucht.
General Burkhalter will etwas ganz Besonderes für Hermann Görings Geburtstag - und requiriert kurzerhand ein Gemälde von Manet aus dem Louvre. Um das Bild zu retten, soll LeBeau es aus Klinks Büro stehlen. Anschließend übertölpeln die "Helden" Klink, der aus Angst vor General Burkhalter erlaubt, dass Hogan in Paris eine Fälschung des Gemäldes anfertigen lässt. Doch Burkhalter riecht den Braten.
Alf, der außerirdische Besucher im Hause von Kate und Willie Tanner, ist verzweifelt, als er feststellen muss, dass ihm laut Religion seines Heimatplaneten Melmac zwei Wochen bleiben, um ein Priester zu werden oder er wird auf alle Ewigkeiten ausgestoßen. Er bittet die Tanners um Hilfe. Um ein Priester zu werden, muss Alf Fragen zur Bibel seiner Religion beantworten. Während einer formellen Zeremonie und mit der Hilfe der Tanners und deren Kinder, kann ALF drei von vier Fragen richtig beantworten und wird zum Priester geweiht. Ein paar Tage später erkennt Alf, dass er einen schrecklichen Fehler begangen hat. Laut den Gesetzen seiner Bibel muss er innerhalb von zehn Tagen einen Gottesdienst leiten oder wird zu einem Jodelleben verdammt. Um dies zu vermeiden, bittet Alf Kate und Willie, ob er eine Neuauflage des Gottesdienstes ihrer Hochzeit durchführen dürfe. Zuerst schreckt Kate vor dieser Idee zurück. Nachdem sie aber eine Nacht lang Alfs Jodelarien zu Ohren bekommt, ändert sie ihre Meinung und stimmt zu. Ein weiteres potenzielles Problem taucht auf, als Alf feststellt, dass er immer noch zu einem Jodelleben verdammt werden kann, wenn sein Gottesdienst keine emotionelle Wirkung auf Kate und Willie erzielt. Ausnahmsweise ist Alf während des Gottesdienstes einmal gutmütig und aufrichtig und alles verläuft planmäßig. Zur allgemeinen Erleichterung wird Alf nicht so schnell wieder jodeln müssen.
Alf findet ein paar Fotos der Tanners, die vor seiner Ankunft auf der Erde aufgenommen wurden und es wird ihm klar, dass Kate und Willie inzwischen gealtert sind und dass er seine Adoptivfamilie wohl um viele Jahre überleben wird. Verstimmt und ängstlich beginnt er, sich die Zukunft auszumalen und wer sich um ihn kümmern soll, wenn Willie und Kate einmal nicht mehr sind. In seiner Zukunftsvision sieht er sich in dreißig Jahren mit Lynn zusammenleben, seiner Meinung nach eine düstere Aussicht: Lynn hat den mittellosen Robert Sherwood geheiratet, der als Pantomime an der Strandpromenade arbeitet. Lynn und Robert sind sehr verliebt, aber der arme Alf muss sich darauf beschränken, Wanzen zu essen, um nicht zu verhungern. Als Robert und Lynn Jobs im Zirkus angeboten werden, muss Alf feststellen, dass er Teil der Show ist - er fungiert als lebende Zielscheibe für Roberts Messerwurf-Vorstellung! Um diese schrecklichen Gedanken loszuwerden, lenkt Alf seine Vorstellung auf ein noch weniger attraktives Szenario: ein Leben mit Brian. Der nach dreißig Jahren erwachsene Brian hat in eine Gangsterfamilie eingeheiratet. Während Brian vergnügt sein Luxusleben genießt, fürchtet Alf wegen Brians gefährlicher Ehefrau Roxanne und ihrem arroganten Sohn Brian, Jr. um sein Leben. Frustriert überdenkt Alf seine letzte Alternative: der kleine Eric. Eine neue Fantasiewelt beschwörend sieht er sich selbst und den groß gewordenen Eric als die Stars von "Die Eric-und-Sparky-Show," einem sadistischen Kinderprogramm, in dem Alf als "Sparky" zur Belustigung des Publikums geschlagen und gedemütigt wird. Angesichts dieser drei unschönen Wahlmöglichkeiten entscheidet Alf, dass er Willie und Kate so lange wie möglich am Leben halten muss. Er stellt sie sich in dreißig Jahren vor - komplett senil, restlos von ihm abhängig und dann auch noch undankbar! Alf kommt zum weisen Schluss, das Beste aus der Gegenwart zu machen und die Zukunft sich selbst zu überlassen.
Jumper sind Menschen, die sich augenblicklich an jeden beliebigen Ort teleportieren können. Davon wissen nur die Paladine, die Jagd auf die Jumper machen. David Rice entdeckt zufällig, dass er auch ein Jumper ist. Er benutzt seine Fähigkeiten, um seinem Liebesglück auf die Sprünge zu helfen und sich durch das Beamen in Tresorräume von Banken zu bereichern. Doch die Paladine kommen ihm auf die Schliche.
Ein Raumschiff muss auf einem staubigen, von drei Sonnen überhitzten Planeten notlanden. Zu den Überlebenden gehören unter anderem die Kommandantin des Schiffes, Captain Fry, der verurteilte Serienmörder Riddick, der in ein Gefängnis überstellt werden soll, und sein Bewacher, der Kopfgeldjäger Johns, ein Moslem mit seinen drei Söhnen auf Pilgerfahrt nach Neu-Mekka, eine durchtrainierte Geologin, ein schwächlicher Antiquitätenhändler und ein sexuell ambivalenter Teenager. Nach der spektakulären Crashlandung findet sich dieser bunt zusammen gewürfelte Haufen auf einem brütend heißen Staubplaneten mit drei Sonnen wieder, auf dem alles Leben verendet zu sein scheint. Sie finden Anzeichen einer Zivilisation und alsbald auch den Grund für ihr Aussterben: In unterirdischen Höhlen wimmelt es von fliegenden Monstern - eine aggressive Alienpopulation, die immer dann in Aktion tritt, wenn Dunkelheit auf den Planeten fällt. Eine Sonnenfinsternis bringt diese Killerkreaturen aus ihren Schlupflöchern, und für die Gestrandeten gilt es, sich mit den rettenden Treibstoffelementen den extrem gefährlichen Weg zurück zum Raumschiff zu bahnen.
Jumper sind Menschen, die sich augenblicklich an jeden beliebigen Ort teleportieren können. Davon wissen nur die Paladine, die Jagd auf die Jumper machen. David Rice entdeckt zufällig, dass er auch ein Jumper ist. Er benutzt seine Fähigkeiten, um seinem Liebesglück auf die Sprünge zu helfen und sich durch das Beamen in Tresorräume von Banken zu bereichern. Doch die Paladine kommen ihm auf die Schliche.
Wenn Stefan Dürholt kommt, will er Geld. Der 32-Jährige ist Gerichtsvollzieher am Amtsgericht in Euskirchen, und in dieser Funktion vielen der 55.000 Bürger der Kleinstadt bekannt. Rund 20 Menschen, die Rechnungen nicht bezahlt haben oder Kredite nicht tilgen können, sucht er täglich auf. Die wenigsten freuen sich, wenn er vor der Tür steht, lassen ihn aber rein. Heute aber hat er einen schwierigen Fall: Ein Rentner will partout nicht einsehen, dass er seiner Frau Unterhalt zahlen muss. Gerichtsvollzieher Dürholt muss hart verhandeln, um an das Geld zu kommen. Die Kölner Autobahnpolizisten Klemens Fuhge (49) und Frank Samary (40) sind am liebsten inkognito unterwegs. Mit einen Zivilfahrzeug nehmen sie auf den Autobahnen rund um die Domstadt Autofahrer ins Visier, die Rasen und Drängeln. Was aber machen die Fahnder, wenn jemand viel zu langsam fährt? Eine Limousine schleicht auf der linken Spur und gefährdet den Verkehr. Ein schwieriger Fall für die Zivilbeamten...
Die Urlaubsexperten Nina Heinemann (28) und Axel Jockwer (37) testen Mittelklassehotels mit versteckter Kamera. Ihre Route hat sie nach Mainz geführt, wo sie ein 3-Sterne Superior Hotel in der Innenstadt testen wollen. Von dem vorbildlichen Service des Personals sind sie zunächst sehr begeistert. Doch die Ausstattung des Hotelzimmers entspricht nicht den hohen Erwartungen.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.