TV Programm für NITRO am 16.04.2021
Jetzt
Die Senatorin Maggie Flynn ist eine mögliche Kandidatin für das Amt des Präsidenten der USA. Zusammen mit ihrem alten Freund Devon Miles inspiziert sie die Baustelle eines Neubaus. Wie selbstverständlich unterhält sie sich mit den Bauarbeitern, doch Devon fühlt sich auf der Baustelle nicht wohl, und sein ungutes Gefühl wird kurz darauf bestätigt: Ein großer Stein löst sich vom Haken des Krans und stürzt herab. Devon kann Maggie gerade noch zur Seite stoßen. Aufgrund dieses beunruhigenden Vorgangs bittet Devon Michael, Maggie rund um die Uhr zu beschützen. Maggie ist von der Idee gar nicht begeistert, da sie nicht glaubt, wirklich Schutz zu brauchen. Doch sie irrt sich, denn sie ist eine Hauptgegnerin eines neuen Gesetzes, dass auf Kosten der Umwelt großen Konzernen riesige Einnahmemöglichkeiten eröffnen würde. In wenigen Wochen soll die entscheidende Anhörung zu diesem Gesetz stattfinden. Und die Konzerne sind nicht bereit, das Gesetz fallen zu lassen. Sie schrecken auch vor Gewalttaten nicht zurück. Entgegen Michaels Rat geht Maggie für ein paar Tage in die Berge, um Ferien zu machen. Genau dort soll erneut ein Anschlag auf ihr Leben verübt werden. Michael versucht alles, um Maggie zu retten, doch er hat Schwierigkeiten sie zu erreichen, denn das Telefonnetz ist ausgefallen und die Straßen sind gesperrt. Jetzt muss KITT helfen...
Danach
B.J. befürchtet, eine äußerst schwierige Nierenoperation verhauen zu haben und ist fortan an unausstehlich. Nachdem der Patient zur Weiterbehandlung nach Taigu verlegt wurde, zeigt sich B.J. gegenüber dem ganzen Team sehr dünnhäutig und sucht förmlich nach Streit. Seine schlechte Laune führt sogar so weit, dass Hawkeye aus dem gemeinsamen Zelt auszieht und in Radars Büro übernachtet, um dem Griesgram zu entkommen.
B.J. organisiert für seine Kameraden und dessen Angehörige ein riesiges Fest, damit sich die Familien kennenlernen. Nur Klinger hat Angst, weil seine Mutter nicht weiß, dass er in Korea ist. Selbst die Eltern von Charles Winchester lassen es sich nicht nehmen, bei der Feier in New York vorbeizuschauen. Dabei freunden sie sich mit Radars Familie an und laden sie prompt auf ihren Landsitz ein. Das passt Charles allerdings überhaupt nicht.
Im Stalag 13 soll eine neue Wunderwaffe getestet werden: ein funkgesteuerter Panzer. Hogan kann das Steuergerät entfernen, um es zu fotografieren. Da wird eine Demonstration der Waffe für General Burkhalter angekündigt. LeBeau klettert in den Panzer und führt die Funkbefehle aus. Als LeBeau hinter einer Baracke schließlich herausklettert, platziert Carter im Panzer Dynamit. Nun verhält sich die neue Waffe etwas wunderlich.
Die Agentin "Tiger" soll Hogan und seinen Männern bei einer Operation behilflich sein. Doch dann wird sie von der Gestapo enttarnt, verhaftet und zum Verhör nach Paris gebracht. Da trifft es sich gut, dass Klink und Schultz ihren Urlaub in der Stadt an der Seine verbringen. Hogan und LeBeau verstecken sich in deren Wagen...
Die Freude über Cheryls Besuch aus Florida ist enorm, und Jim will endlich die verpasste Zeit mit seiner Frau nachholen. Doch die Kinder beanspruchen ihre Mutter ganz für sich alleine. Damit sie doch noch auf ihre Kosten kommen, verabreden sich Jim und seine Frau in einer Airport Lounge. Unglücklicherweise wird Jim von einem Security-Mitarbeiter wegen unsittlichen Verhaltens in der Toilette festgenommen ...
Nachdem Cheryl so lange in Florida ist, wagt sich Jim kurzerhand, die vielen Kisten mit den alten Baby- und Kindersachen in der Garage an eine gemeinnützige Stiftung zu verschenken, und baut die Garage zu einem Clubraum um. Gerade als er mit dem Umbau fertig ist, kommt ein Anruf von Cheryl: Sie ist wieder schwanger! Nun muss Jim kurzerhand die Sachen wieder zurückholen - doch das gestaltet sich nicht ganz so leicht wie gedacht.
Eine junge Frau macht sich mit ihrer Tochter auf den Weg zum Einkaufen - und wird nie wieder gesehen. Die Leiche ihres kleinen Mädchens wird wenig später an einem Straßenrand gefunden, doch von ihr fehlt weiterhin jede Spur. Zu den Verdächtigen gehören die Mutter selbst, der Vater sowie jeder, der während des Einkaufs Kontakt mit Mutter und Tochter hatte. Nur mit Hilfe modernster Kriminaltechnologie und neuester forensischer Erkenntnisse können die Ermittler feststellen, ob die Mutter des Mädchens Täterin oder ebenfalls Opfer ist. Erst nachdem diese Frage beantwortet ist, kann man die gefundenen Indizien richtig einordnen und das Verbrechen aufklären. In einer Gegend von South Dakota werden bei fast allen Einwohnern alarmierend hohe Werte des Schilddrüsenhormons Triiodthyronin gefunden. In diesem Zusammenhang studieren die Ermittler eine Großfamilie, deren zwölfjähriger Sohn als einziger nicht betroffen ist. Da er Vegetarier ist, liegt die Vermutung nahe, dass die erhöhte Hormonbelastung unmittelbar mit dem Verzehr von Fleisch zusammenhängt. Weitere Ermittlungen ergeben, dass fast alle Pharmakonzerne damit begonnen haben, Triiodthyronin synthetisch herzustellen, statt es wie bisher aus dem von Schlachthöfen bezogenen Fleisch zu gewinnen. Die Schlachthöfe hatten das hormonbelastete Fleisch daraufhin einfach als extramageres Fleisch an andere Kunden verkauft...
Eine 40-jährige Frau ist in einem Feuer ums Leben gekommen. Sie war mit einem Polizeibeamten verheiratet, doch die Ehe war längst am Ende. Dennoch geht man zunächst nicht von einem Verbrechen aus - zumal Einiges dafür spricht, dass das Feuer durch eine unbeaufsichtigt brennende Zigarette verursacht wurde. Als die Ermittler jedoch ein weiteres Mal die verkohlten Überreste des Hauses durchsuchen, wird ihnen klar, dass der Fall weit komplizierter ist... Szenenwechsel: Eine aufstrebende Nachrichtensprecherin ist vor ihrem Haus erschossen worden. Alle Indizien deuten auf ein Verbrechen aus Leidenschaft hin - ausgeübt von einem besessenen Fan. Ein Polizeihund verfolgt die Spur des Killers bis in die nahegelegenen Wälder und zurück zum Tatort. Ist der Mörder einer der neugierigen Gaffer hinter den Polizeiabsperrungen? Oder muss die Polizei den Täter in den eigenen Reihen suchen?
Ein Mann liegt erschossen auf der Straße. Als die Ermittler beim Tatort eintreffen, beginnt das Wettrennen mit der Zeit. Sie rekonstruieren die letzten Stunden des Toten. Als sie sein Handy durchforsten stoßen sie auf eine Vielzahl SMS, die den Ermittlern einen Überblick über die familiäre Situation des Opfers verschaffen. Ist seine Frau der Schlüssel zu dem Fall?
Eine junge Frau macht sich mit ihrer Tochter auf den Weg zum Einkaufen - und wird nie wieder gesehen. Die Leiche ihres kleinen Mädchens wird wenig später an einem Straßenrand gefunden, doch von ihr fehlt weiterhin jede Spur. Zu den Verdächtigen gehören die Mutter selbst, der Vater sowie jeder, der während des Einkaufs Kontakt mit Mutter und Tochter hatte. Nur mit Hilfe modernster Kriminaltechnologie und neuester forensischer Erkenntnisse können die Ermittler feststellen, ob die Mutter des Mädchens Täterin oder ebenfalls Opfer ist. Erst nachdem diese Frage beantwortet ist, kann man die gefundenen Indizien richtig einordnen und das Verbrechen aufklären. In einer Gegend von South Dakota werden bei fast allen Einwohnern alarmierend hohe Werte des Schilddrüsenhormons Triiodthyronin gefunden. In diesem Zusammenhang studieren die Ermittler eine Großfamilie, deren zwölfjähriger Sohn als einziger nicht betroffen ist. Da er Vegetarier ist, liegt die Vermutung nahe, dass die erhöhte Hormonbelastung unmittelbar mit dem Verzehr von Fleisch zusammenhängt. Weitere Ermittlungen ergeben, dass fast alle Pharmakonzerne damit begonnen haben, Triiodthyronin synthetisch herzustellen, statt es wie bisher aus dem von Schlachthöfen bezogenen Fleisch zu gewinnen. Die Schlachthöfe hatten das hormonbelastete Fleisch daraufhin einfach als extramageres Fleisch an andere Kunden verkauft...
Eine 40-jährige Frau ist in einem Feuer ums Leben gekommen. Sie war mit einem Polizeibeamten verheiratet, doch die Ehe war längst am Ende. Dennoch geht man zunächst nicht von einem Verbrechen aus - zumal Einiges dafür spricht, dass das Feuer durch eine unbeaufsichtigt brennende Zigarette verursacht wurde. Als die Ermittler jedoch ein weiteres Mal die verkohlten Überreste des Hauses durchsuchen, wird ihnen klar, dass der Fall weit komplizierter ist... Szenenwechsel: Eine aufstrebende Nachrichtensprecherin ist vor ihrem Haus erschossen worden. Alle Indizien deuten auf ein Verbrechen aus Leidenschaft hin - ausgeübt von einem besessenen Fan. Ein Polizeihund verfolgt die Spur des Killers bis in die nahegelegenen Wälder und zurück zum Tatort. Ist der Mörder einer der neugierigen Gaffer hinter den Polizeiabsperrungen? Oder muss die Polizei den Täter in den eigenen Reihen suchen?
Ein Mann liegt erschossen auf der Straße. Als die Ermittler beim Tatort eintreffen, beginnt das Wettrennen mit der Zeit. Sie rekonstruieren die letzten Stunden des Toten. Als sie sein Handy durchforsten stoßen sie auf eine Vielzahl SMS, die den Ermittlern einen Überblick über die familiäre Situation des Opfers verschaffen. Ist seine Frau der Schlüssel zu dem Fall?
Die lustigsten Schlamassel der Welt - das sind herrliche Missgeschicke am laufenden Band!
Nachdem Cheryl so lange in Florida ist, wagt sich Jim kurzerhand, die vielen Kisten mit den alten Baby- und Kindersachen in der Garage an eine gemeinnützige Stiftung zu verschenken, und baut die Garage zu einem Clubraum um. Gerade als er mit dem Umbau fertig ist, kommt ein Anruf von Cheryl: Sie ist wieder schwanger! Nun muss Jim kurzerhand die Sachen wieder zurückholen - doch das gestaltet sich nicht ganz so leicht wie gedacht.
Michael hat herausgefunden, dass Carla einen Scharfschützen engagiert hat. Dessen Ziel soll offenbar eine Yacht sein, die im Hafen von Miami vor Anker liegt. Um zu erfahren, wer das potentielle Mordopfer ist und warum Carla es auf diese unbekannte Person abgesehen hat, nimmt Michael sich gemeinsam mit Sam ein Zimmer in dem Hotel, in dem sich auch Carla eingemietet hat. Doch dann kommt Michael ein weiterer Fall dazwischen: Fionas neuer Freund Campbell benötigt Michaels Hilfe. Allerdings steckt nicht er selbst, sondern sein Kumpel Henry in Schwierigkeiten. Henry arbeitet als Leibwächter für eine Firma, die unter anderem die venezolanische Familie Arroyos zu ihren Kunden zählt. Vor einiger Zeit wurde er von einem gewissen Lesher angesprochen, der versucht hatte, Henry zur Kooperation zu zwingen. Lesher und seine Hintermänner haben offenbar vor, Izabella, die Tochter der Arroyos', aus finanziellen und politischen Gründen zu entführen. Als Henry misstrauisch wurde und Lesher seine Mitarbeit verweigerte, wurde nicht nur Henrys bester Freund getötet. Auch Henry wurde angedroht, dass er umgebracht würde. Michael sieht nur eine Möglichkeit, Henry und Izabella zu schützen: Er gibt sich als Leibwächter mit Familien- und Alkoholproblemen aus, damit Lesher ihn für eine leichte Beute hält...
Nachdem Michael nur knapp ein Attentat überlebt hat, bei dem sein Loft in die Luft gesprengt wurde, kümmert Sam sich um ihn. Michael traut sich nicht, sich im Krankenhaus behandeln zu lassen. Er glaubt, weiterhin von Carlas Handlangern verfolgt zu werden, die er ebenfalls für verantwortlich für den Bombenanschlag auf ihn hält. Da Michael nun sehr vorsichtig ist und sein Umfeld genauestens beobachtet, gerät er unversehens in einen neuen Fall. Er beobachtet einen Mann, der im dichten Straßenverkehr absichtlich vor ein Auto läuft. Michael kann den Unbekannten retten. Er heißt Kenny und gesteht Michael, dass er Selbstmord begehen wollte, weil er völlig verzweifelt ist. Kennys kleiner Sohn ist todkrank und muss dringend operiert werden. Kenny war es zwar gelungen, das Geld für die Behandlung mühsam zusammen zu sparen. Doch dann ist er einer äußerst skrupellosen Betrügerbande auf den Leim gegangen, die ihn um seine gesamten Ersparnisse gebracht hat. Kopf dieser Bande ist eine gewisse Rachel, deren Spezialität es ist, Menschen in hoffnungslosen Lebenssituationen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Nachdem Michael Kennys Geschichte gehört hat, kann er nicht anders, als ihm seine Hilfe zuzusichern. Mit Unterstützung von Sam und Fiona, die als Lockvögel fungieren, pirscht er sich an Rachel heran...