TV Programm für NITRO am 07.03.2021
Jetzt
Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May testen heute den neuen Lamborgini Aventador. Anders als Nissan, lässt sich Lamborgini traditionell Zeit mit der Entwicklung von Top-Modellen. Bis zu einem halben Jahrhundert kann der Ausbau eines neuen Modells andauern. Heute wollen die drei Experten herausfinden, ob das Handling des Autos wirklich einen großen Stellenwert eingenommen hat. Auf der Rennstrecke wird dies sowie der Top-Speed getestet.
Danach
Sie lieben das World Wide Web und sind absolut Auto-verrückt! Die britischen Moderatoren Tom Ford und Jonny Smith ("Mud, Sweat & Gears") durchforsten das Internet, um die lustigsten, verrücktesten und atemberaubendsten Autofahrt-Videos zu entdecken. Inspiriert durch fesselnde Stunts, schockierende Fahrkatastrophen und verrückte Aufnahmen von absolut kuriosen Fahrkünsten und Lenkradakrobaten, kreieren die beiden ihren ganz eigenen Auto-Wahnsinn.
Die "Skorpions" sind eine finstere Gruppe von Banditen. Sie rauben einen Bus aus, der mit einer Gruppe von Senioren voll besetzt ist, die sich nach einem Casinobesuch auf dem Heimweg befindet. Unter den Opfern ist auch das alte Ehepaar Miriam und Max. Sie rufen das A-Team zu Hilfe. Die tapferen Vier beginnen ihre Recherchen im Casino und bekommen heraus, dass die Casino-Aufsicht Lila mit den Skorpionen Hand in Hand arbeitet. Außerdem ist Lila mit Al Driscoll, dem Anführer der Gang, befreundet. Er sitzt gerade im Gefängnis. Lila hofft, dass die "Scorpions" Al aus dem Knast holen. Das A-Team findet jedoch heraus, dass Al in Lebensgefahr schwebt, da seine Komplizen fürchten, er könne sie verraten. Das A-Team versucht, der Gang das Handwerk zu legen und zugleich den Mord zu verhindern.
Davey ist für den Parkplatz eines exklusiven Restaurants zuständig. Als eines der Autos gestohlen wird, verliert er seinen Job. In seiner Verzweiflung wendet er sich an das A-Team. Gerade als sie die ersten Nachforschungen anstellen, wird auch B.A.'s Lieferwagen geklaut. Jetzt gilt es, den Fall auch im eigenen Interesse aufzuklären. Hannibal und seine Freunde finden heraus, dass ein gewisser Sam Friendly hinter den Diebstählen steckt. Er verkauft gebrauchte Autos und stiehlt diese dann nach wenigen Wochen. In seiner Werkstatt werden die Wagen schließlich auseinandergenommen und noch einmal in Einzelteilen verkauft. Als das A-Team die Werkstatt aufspürt, finden sie zwar B.A.'s Wagen unbeschädigt vor, werden aber kurz darauf von einer Schlägertruppe überwältigt.
Am Strand von Miami wird ein Toter gefunden, den man als den Barkeeper Estevan Ordonez identifiziert. Nicht weit von der Fundstelle der Leiche liegt eine schwer verletzte junge Frau namens Jane Renshaw, die missbraucht und anschließend ins Wasser geworfen wurde. Jane kann sich an nichts erinnern - außer an den Namen ihres Freundes Paul Varner. Als sich herausstellt, dass sich Jane nach einer Party am Strand mit Estevan amüsiert hat, gilt Paul als Hauptverdächtiger. Im Verhör erzählt Paul, dass er von Tyler Hamilton, dem Gastgeber der Party, eine äußerst wertvolle Uhr bekommen hat, um Jane für einen Kuss an diesen abzutreten. Jane sei deshalb sehr wütend gewesen und habe die Party verlassen, Paul habe sich betrunken und sich im Gästehaus der Hamiltons schlafen gelegt. Es stellt sich heraus, dass Blutspuren von Estevan Ordonez bis zum Gästehaus führen, er das Blut dort aber nicht selbst verloren haben kann, weil er zu diesem Zeitpunkt schon tot am Strand lag. Als Horatio mit einem Durchsuchungsbefehl bei den Hamiltons auftaucht, haben diese das Gästehaus bereits abreißen lassen. Doch sein Gespür und ein paar eingeschmolzene Glassplitter aus den Überresten des Kamins führen Horatio dennoch auf die Spur des Täters.
Eine bildschöne junge Frau wird in einer dunklen Gasse erschossen. Dabei handelt es sich um Michelle Lewis, die mit ihrem Freund Preston Seville Junior an einem Rollenspiel teilgenommen hat, bei dem sie FBI-Agenten darstellten. Preston ist der Sohn eines steinreichen Börsenmaklers, von dem aber jede Spur fehlt. Die CSI-Ermittler hegen den Verdacht, dass Preston entführt wurde und sie behalten recht: Kurz darauf trifft eine Lösegeldforderung ein.
Die Krankenschwester Debbie Marlin wird mit durchtrennter Kehle in ihrer Wohnung aufgefunden. Der erste Verdacht fällt auf ihren neuen Freund, den jungen Assistenzarzt Michael Clark, der seit der Tat spurlos verschwunden ist. Nachdem die Ermittler bei der Untersuchung der Wohnung feststellen, dass der Tatort akribisch sauber gemacht wurde, durchsuchen sie deshalb die Mülltonnen in der Umgebung auf Hinweise. Dabei machen sie eine grausige Entdeckung: Teile einer Leiche, fachmännisch zerlegt und auf mehrere Mülleimer verteilt. Handelt es sich bei dem Toten um Michael Clark? Da die Leiche auf professionelle Weise zerlegt wurde, geht Catherine davon aus, dass es sich bei dem Täter um einen Mediziner handelt, der noch dazu Linkshänder zu sein scheint. Ein Fußabdruck aus Debbies Wohnung erweist sich als der eines gewissen Dr. Tripton, der Linkshänder ist und unumwunden zugibt, ein Verhältnis mit Debbie gehabt zu haben, für die Tatzeit jedoch ein Alibi vorweisen kann. Unter den Ärzten an Debbies Klinik kommt nach Grissoms psychologischem Profil außer Tripton nur noch Dr. Lurie in Frage. Offenbar hatte er einst ein Verhältnis mit Debbie und konnte es nicht ertragen, dass sie sich einem Jüngeren zuwandte...
Bei der Eröffnung einer Ausstellung antiker japanischer Kunstgegenstände in einem Casinohotel stört plötzlich ein gellender Schrei die Gesellschaft. Im Pool treibt eine Leiche. Doch als Grissom und sein Team den vermeintlichen Toten geborgen haben, wird klar, dass es sich um eine Gummipuppe handelt, die lediglich der Ablenkung diente. In der Zwischenzeit wurde nämlich das wertvollste Stück der Ausstellung, ein antikes Schwert, geraubt. Auf Wunsch des Besitzers lässt der Hotelchef daraufhin alle weiteren Ausstellungsstücke in seinen Tresor einschließen, doch am nächsten Morgen ist dieser bis auf das letzte Stück ausgeräumt. Die Ermittler stehen vor einem absoluten Rätsel, und erst als Grissom die Ritterrüstung auffällt, die mit dem Rest der Ausstellung eigentlich gar nichts zu tun hat, wird ihm klar, was passiert ist: Der Dieb hatte sich in der Rüstung versteckt einschließen lassen und dann in aller Ruhe den Tresor ausgeräumt. Als das Schwert wieder auftaucht und die Spezialisten feststellen, dass es sich um eine Fälschung handelt, tun sich jedoch eine ganze Reihe neuer Fragen auf. Catherine und Warrick ermitteln unterdessen in der Gothic-Szene. Die junge Angela Somerville wurde tot aufgefunden - mit Bisswunden an ihrem Hals. Angela war fasziniert von Vampiren - doch hat ihr Faible auch wirklich etwas mit ihrem Tod zu tun?
Am Strand von Miami wird ein Toter gefunden, den man als den Barkeeper Estevan Ordonez identifiziert. Nicht weit von der Fundstelle der Leiche liegt eine schwer verletzte junge Frau namens Jane Renshaw, die missbraucht und anschließend ins Wasser geworfen wurde. Jane kann sich an nichts erinnern - außer an den Namen ihres Freundes Paul Varner. Als sich herausstellt, dass sich Jane nach einer Party am Strand mit Estevan amüsiert hat, gilt Paul als Hauptverdächtiger. Im Verhör erzählt Paul, dass er von Tyler Hamilton, dem Gastgeber der Party, eine äußerst wertvolle Uhr bekommen hat, um Jane für einen Kuss an diesen abzutreten. Jane sei deshalb sehr wütend gewesen und habe die Party verlassen, Paul habe sich betrunken und sich im Gästehaus der Hamiltons schlafen gelegt. Es stellt sich heraus, dass Blutspuren von Estevan Ordonez bis zum Gästehaus führen, er das Blut dort aber nicht selbst verloren haben kann, weil er zu diesem Zeitpunkt schon tot am Strand lag. Als Horatio mit einem Durchsuchungsbefehl bei den Hamiltons auftaucht, haben diese das Gästehaus bereits abreißen lassen. Doch sein Gespür und ein paar eingeschmolzene Glassplitter aus den Überresten des Kamins führen Horatio dennoch auf die Spur des Täters.
Eine bildschöne junge Frau wird in einer dunklen Gasse erschossen. Dabei handelt es sich um Michelle Lewis, die mit ihrem Freund Preston Seville Junior an einem Rollenspiel teilgenommen hat, bei dem sie FBI-Agenten darstellten. Preston ist der Sohn eines steinreichen Börsenmaklers, von dem aber jede Spur fehlt. Die CSI-Ermittler hegen den Verdacht, dass Preston entführt wurde und sie behalten recht: Kurz darauf trifft eine Lösegeldforderung ein.
Die Krankenschwester Debbie Marlin wird mit durchtrennter Kehle in ihrer Wohnung aufgefunden. Der erste Verdacht fällt auf ihren neuen Freund, den jungen Assistenzarzt Michael Clark, der seit der Tat spurlos verschwunden ist. Nachdem die Ermittler bei der Untersuchung der Wohnung feststellen, dass der Tatort akribisch sauber gemacht wurde, durchsuchen sie deshalb die Mülltonnen in der Umgebung auf Hinweise. Dabei machen sie eine grausige Entdeckung: Teile einer Leiche, fachmännisch zerlegt und auf mehrere Mülleimer verteilt. Handelt es sich bei dem Toten um Michael Clark? Da die Leiche auf professionelle Weise zerlegt wurde, geht Catherine davon aus, dass es sich bei dem Täter um einen Mediziner handelt, der noch dazu Linkshänder zu sein scheint. Ein Fußabdruck aus Debbies Wohnung erweist sich als der eines gewissen Dr. Tripton, der Linkshänder ist und unumwunden zugibt, ein Verhältnis mit Debbie gehabt zu haben, für die Tatzeit jedoch ein Alibi vorweisen kann. Unter den Ärzten an Debbies Klinik kommt nach Grissoms psychologischem Profil außer Tripton nur noch Dr. Lurie in Frage. Offenbar hatte er einst ein Verhältnis mit Debbie und konnte es nicht ertragen, dass sie sich einem Jüngeren zuwandte...
In Texas wird ein junger Mann in eine Falle gelockt, als er auf eine Anzeige für einen Gebrauchtwagen antwortet. Er wird ausgeraubt und die Polizei hat nur einen Zeugen, der nicht glaubwürdig ist. In Miami wird ein Ladenbesitzer erschossen und ausgeraubt. Die Ermittlungen ergeben, dass der Mann eine Vorliebe für schnelle Affären hatte, bei denen er Bilder und Klamotten seiner Liebschaften behielt. Die Ermittler schließen eine Rachetat nicht aus.
"Der Putzfimmel": Ulrike Schäfer und Birgit Hoppe sind zwei befreundete Nachbarinnen, die seit Jahren friedlich in einem Mehrfamilienhaus in Bonn leben. Doch als die alte Vermieterin stirbt und deren Tochter Doris Werres die neue Besitzerin wird, weht ein anderer Wind. Die neue Vermieterin will nicht nur einen Putzdienst einführen, sondern auch durch das Verschließen der Mülltonnen eine regelmäßige Müllentsorgung garantieren. Ulrike und Birgit wollen sich eigentlich gemeinsam den neuen Regeln entziehen, aber Birgit wird wankelmütig, weil sie von der Vermieterin die Erlaubnis erhalten möchte, eine Wand in der Wohnung durchzubrechen, um das Wohnzimmer zu erweitern. Durch Birgits falsches Spiel gerät Ulrike immer stärker in die Schusslinie von Frau Werres, der sie sowieso ein Dorn im Auge ist, ist sie doch alleinerziehende Mutter und hält sich auch nicht sklavisch an die neue Ordnung im Haus. Die Vermieterin sucht Mittel und Wege, Ulrike aus dem Haus zu bekommen und findet schließlich scheinbar eine Lösung: Sie möchte ihr verbieten, ihre Schuhe auf der Fußmatte vor der Wohnungstür abzustellen. Da Frau Werres glückliche Besitzerin einer Rechtsschutzversicherung ist, zieht sie vor Gericht und klagt gegen die Fußmatte von Ulrike Schäfer. "Die Traumhochzeit": Ein junges Paar steht kurz vor der Hochzeit. Die beiden kennen sich schon aus dem Sandkasten und wohnen mit ihren Eltern seit Kindertagen Tür an Tür. Der Brautvater hält es für seine Pflicht, die Hochzeitsfeierlichkeiten allein zu finanzieren. Allerdings befürchtet der deutlich vermögendere Vater des Bräutigams, dass die Feierlichkeiten nicht so großzügig ausfallen würden, wie er es sich für seinen Sohn vorgestellt hat. Da der Brautvater sich keine Blöße geben will und er weder dem Nachbarn noch seiner Tochter gegenüber eingestehen möchte, dass seine finanziellen Mittel begrenzt sind, gelingt es dem Vater des Bräutigams, die Kosten der Hochzeit durch exklusive Vorschläge immer weiter in die Höhe zu treiben. Dies führt so weit, dass der Brautvater sein neues Auto wieder verkaufen muss, um die Hochzeit zu finanzieren. Bei der Junggesellenparty begegnet der Bräutigam einer alten Freundin wieder, die ihn noch in der Nacht vor seiner Hochzeit verführt. Die Trauung findet am nächsten Tag wie geplant statt, nachdem der Bräutigam vergeblich versucht hat, mit der Braut über seinen Fehltritt zu reden. Tage später trifft sich der frisch gebackene Ehemann mit seiner "Affäre" und versucht, die Beziehung zu ihr zu beenden. Die junge Braut kommt hinzu und erfährt von dem Seitensprung. Damit ist die junge Ehe nach bereits einer Woche schon am Ende. Der Vater ist empört über das Verhalten seines Schwiegersohns und verlangt die Rückzahlung der Kosten für die Hochzeit. Als er damit bei seinem Nachbarn abblitzt, klagt er die Rückzahlung ein, verliert aber vor Gericht. Nachdem sich die beiden zerstrittenen Nachbarn darüber austauschen, wie froh beide darüber sind, dass sie nichts mehr miteinander zu tun haben, überrascht sie das junge Paar mit der Nachricht über seine Versöhnung und der Planung einer erneuten Hochzeit.
Bei der Eröffnung einer Ausstellung antiker japanischer Kunstgegenstände in einem Casinohotel stört plötzlich ein gellender Schrei die Gesellschaft. Im Pool treibt eine Leiche. Doch als Grissom und sein Team den vermeintlichen Toten geborgen haben, wird klar, dass es sich um eine Gummipuppe handelt, die lediglich der Ablenkung diente. In der Zwischenzeit wurde nämlich das wertvollste Stück der Ausstellung, ein antikes Schwert, geraubt. Auf Wunsch des Besitzers lässt der Hotelchef daraufhin alle weiteren Ausstellungsstücke in seinen Tresor einschließen, doch am nächsten Morgen ist dieser bis auf das letzte Stück ausgeräumt. Die Ermittler stehen vor einem absoluten Rätsel, und erst als Grissom die Ritterrüstung auffällt, die mit dem Rest der Ausstellung eigentlich gar nichts zu tun hat, wird ihm klar, was passiert ist: Der Dieb hatte sich in der Rüstung versteckt einschließen lassen und dann in aller Ruhe den Tresor ausgeräumt. Als das Schwert wieder auftaucht und die Spezialisten feststellen, dass es sich um eine Fälschung handelt, tun sich jedoch eine ganze Reihe neuer Fragen auf. Catherine und Warrick ermitteln unterdessen in der Gothic-Szene. Die junge Angela Somerville wurde tot aufgefunden - mit Bisswunden an ihrem Hals. Angela war fasziniert von Vampiren - doch hat ihr Faible auch wirklich etwas mit ihrem Tod zu tun?
Stan Switek befindet sich in einer schweren persönlichen Krise. Er hat hohe Spielschulden und leidet zudem unter seiner vermeintlichen Bedeutungslosigkeit innerhalb des Vice-Teams. Als das Vice-Department einen von ihm beantragten Vorschuss verweigert, verzweifelt Switek. Hemmungslos beginnt er zu trinken und sich seiner zwanghaften Spielleidenschaft hinzugeben. Bei seinem Zug durch die Spielhallen begegnet er zu seiner großen Überraschung dem jungen Kevin Mulhern, einem viel versprechenden Footballtalent und engen Freund der Familie Switek. Auch Kevin hat große Probleme: Von seinem ehrgeizigen Vater, dem Ex-Footballer Mac Mulhern, unter extremen Leistungsdruck gesetzt, ist Kevin - wie Switek - der Spielleidenschaft erlegen und hat mittlerweile bei dem mächtigen Spielhallenbesitzer Marv Goodman Schulden in Höhe von 200 000 Dollar. Wenig später treten Goodmans Leute an Switek heran und bieten ihm einen Deal an: Wenn er seinen Freund Kevin dazu überredet, an dem bevorstehenden wichtigen Footballspiel nicht teilzunehmen, bietet Goodman die Streichung von Switeks eigenen Spielschulden an. Stanley Switek steht vor einer der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens...