Tierärztin Dr. Mertens: In die Freiheit

Tierärztin Dr. Mertens: In die Freiheit

BR Süd Live-TV BR Süd 04.11., 14:10 - 15:00 Uhr
TierarztserieD 201650 Minuten 

Im Zoo klappt Elefant Thura vor versammelter Besucherschar zusammen. Ein Kreislaufkollaps, der Susannes schlimmste Befürchtungen bestätigt. Das Tier leidet an einem gefährlichen Herpes-Virus.

Außerdem soll als Auftakt für eine hochkarätig besetzte Artenschutz-Konferenz, die Zoodirektor Blum initiiert hat, Luchsweibchen Kira in den Naturpark ausgewildert werden. Doch Kira zeigt plötzlich Symptome einer rätselhaften Krankheit.

Blum muss auch privat einen Rückschlag verkraften: Er erfährt nur zufällig von der bevorstehenden Hochzeit seiner Tochter. Julia will ihren Vater aber auf keinen Fall dabeihaben - das trifft ihn hart. Als er dann noch vor Bürgermeister Herrenbrück und Susanne einen krankheitsbedingten Aussetzer hat, reicht es ihr. Blum soll sich endlich mit seiner Krankheit outen!

Zu Hause gibt es Grund zur Freude: Luisa ist zurück und Jonas hat die Aufnahmeprüfung bei der Polizei bestanden. Zur Feier des Tages organisieren Charlotte und Georg ein Grillfest für die ganze Familie.

Bald im TV

Jetzt BR Süd einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

1,0   2 Stimmen

Darsteller

  • Dr. Susanne Mertens Elisabeth Lanz
  • Dr. Roman Blum Ralph Herforth
  • Dr. Christoph Lentz Sven Martinek
  • Luisa Mertens Deborah Schneidermann
  • Jonas Mertens Lennart Betzgen
  • Charlotte Baumgart Ursela Monn
  • Prof. Georg Baumgart Gunter Schoß
  • Annett Melzer Anna Bertheau
  • Conrad Weidner Thorsten Wolf
  • Fahrer Behrend Johannes Ahn
  • Rose Levin Ariella Hirshfeld
  • Clara Baldin Viola Pobitschka
  • Julia Jördis Richter
  • Paul Thomas Scharff
  • Oberbürgermeister Herrenbrück Frank Sieckel
  • Prüfer Polizeischule Sebastian Tessenow
  • Self Robert Stehr

Mitwirkende

  • Regie Thomas Nennstiel
  • Produktion Jana Brandt
    Meike Götz
    Petra Mirus
    Susanne Wolfram
  • Musik Thomas Klemm
  • Kamera Rainer Lauter
  • Drehbuch Christiane Bubner

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk