
Stille Entzündungen - was hilft wirklich?

Ihre Symptome sind unspezifisch und nicht sofort zu erkennen, die Auswirkungen auf die Gesundheit können aber enorm sein: sogenannte stille Entzündungen. Mittlerweile gilt es in der Medizin als gesichert, dass chronische stille Entzündungen zu Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Alzheimer führen können. In vielen Arztpraxen ist dieses Wissen leider noch nicht angekommen. Viele Betroffene suchen daher bei "Dr. Google" Hilfe und stoßen dort auf Heilpraktiker:innen, Verkäufer:innen von Nahrungsergänzungsmitteln oder selbsternannte Gesundheitscoaches, die mit Heilungsversprechen und Ernährungsratschlägen aufwarten. Vieles erscheint aus wissenschaftlicher Sicht unnötig, manches sogar fragwürdig. Allerdings beschäftigen sich mittlerweile immer mehr Wissenschaftler:innen mit der Frage, wie stille Entzündungen im Körper entstehen und wie sie sich verhindern bzw. therapieren lassen. Die richtige Anti-Entzündungs-Strategie ist im Grunde banal.
Bald im TV
Jetzt SWR Baden-Württemberg einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Stille Entzündungen - was hilft wirklich? SWR Rheinland-Pfalz 09.04., 21:00 Uhr
-
Stille Entzündungen - was hilft wirklich? SR 09.04., 21:00 Uhr
-
Stille Entzündungen - was hilft wirklich? SWR Baden-Württemberg 09.04., 21:00 Uhr