
STATIONEN: Kirche und Bildung - was wird daraus?

Schulen, Tagungshäuser, Kindertagesstätten - nicht wenige Bildungseinrichtungen in Deutschland sind in Trägerschaft der Kirchen. Diese Bildungslandschaft ist in Bewegung. Es herrscht einerseits ein Spardruck, so setzt etwa die evangelische Landeskirche in Bayern bei ihren Tagungshäusern den Rotstift an. Gleichzeitig entstehen aber auch neue Bildungsorte, derzeit wird etwa in Bamberg ein neues katholisches Schulzentrum gebaut.
In "STATIONEN" wird gefragt, wie zeitgemäß solche kirchlichen Bildungsangebote noch sind. Was würde unserer Gesellschaft fehlen, wenn es solche Einrichtungen nicht mehr gibt? Aber auch: Wie muss sich religiöse Bildung in einer immer vielschichtiger werdenden Gesellschaft verändern?
Bald im TV
Jetzt BR Nord einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
STATIONEN: Wie geht verzeihen? BR Süd Morgen, 06:00 Uhr
-
STATIONEN: Wie geht verzeihen? BR Nord Morgen, 06:00 Uhr
-
STATIONEN: Wie geht verzeihen? ARD-alpha Morgen, 10:30 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Benedikt Schregle