




SOKO Potsdam: Alte Freunde

Tamara ist mit einem alten Freund verabredet. Doch zu dem Treffen kommt es nicht, denn er wird erschossen. Hat sein Tod etwas mit seinem Einsatz als verdeckter Ermittler zu tun?
Ron Munkwitz muss die letzten Jahre in seinem Auto gelebt haben, das, vollgestopft mit Klamotten und Essensresten, in der Nähe des Tatorts gefunden wird. Auf der Rückbank liegen überall bekritzelte Blätter: ICH KANN NICHT MEHR, WILL FRIEDEN, MUSS DIR VERGEBEN.
Rons letzter Einsatz war als V-Mann in der linken Szene. Vor einigen Jahren brannten fast jede Nacht Autos in Potsdam. Seine Einsatzleiterin war damals Mona Fabeck. Heute ein Schatten ihrer selbst, wohnt sie abgelegen auf einem Hausboot - gegenüber des Tatorts. Die Ermittler*innen finden bei ihr einen Zettel - bekritzelt wie die Blätter in Rons Auto.
Wofür wollte sich Ron entschuldigen? Er hatte bei dem Einsatz nichts herausgefunden. Erst am Ende kam ein Verdächtiger wegen eines Brandanschlags ins Gefängnis: Harry Funk. Er lebt mit seiner Freundin Jo Krielow in einer Wagenburg. Wegen Ron musste Harry damals in den Knast und verpasste deshalb die Geburt seiner Tochter. Haben sich die beiden an Ron gerächt? Und warum fehlen in den Fall-Akten von damals Seiten?
Die Kommissar*innen müssen den einstigen Einsatz rekonstruieren, um den Täter zu finden.
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Bald im TV
Jetzt ZDF einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
SOKO Potsdam: Odas Geheimnis ZDF 04.08., 18:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Artikel zur Sendung
Darsteller
- Luna Kunath Caroline Erikson
- Tamara Meurer Anja Pahl
- Bernhard Henschel Michael Lott
- Samir Amari Skandar Amini
- Werner Vense Bernd Stegemann
- Thomas Brandner Yung Ngo
- Harry Funk David Bredin
- Jo Krielow Karen Dahmen
- Rosa Krielow Miri Sommer
- Cecilie von Aschenbach Sabine Vitua
- Mona Fabeck Sabine Winterfeldt
Mitwirkende
- Regie Aaron Arens
Aaron Arens - Produktion Jochen Cremer
Marie Therese Dalke
Peter Jännert
Diana Kraus
Gerda Müller
Michael Tinney - Musik Daniel Freundlieb
Jens Oettrich - Kamera Karl Kürten
- Drehbuch Eva Strasser