
Serpico

1971 in New York: Der Polizist Frank Serpico (Al Pacino) wird mit Schussverletzungen ins Spital eingeliefert. Sein Vorgesetzter, Chefinspektor Green (John Randolph), lässt eine Wache vor Serpicos Zimmer aufstellen.
Elf Jahre vorher: Der frisch gebackene Cop Serpico tritt seinen ersten Dienst an. Schon bald muss er feststellen, dass Brutalität gegen Verdächtige und ein rüder Umgangston im 82. Revier zum Alltag gehören. Überzeugt, dass dies eine Ausnahme ist, lässt er sich versetzen. Man lässt ihn als zivilen Ermittler auf einem anderen Revier arbeiten, wo er durch seine unkonventionellen Methoden zum Aussenseiter wird.
An seinem neuen Arbeitsplatz stösst er schon bald auf einen Fall von Korruption, der bis in die höheren Kader reicht. Trotz Drohungen seiner Kollegen weigert sich Serpico jedoch standhaft, Bestechungsgelder von Kriminellen anzunehmen. Mit seinem besten Freund Blair (John Randolph) versucht er immer wieder, Aussenstehende in wichtigen Positionen auf die Missstände in der New Yorker Polizei aufmerksam zu machen. Als er damit nichts erreicht, vertraut er sich schliesslich seinem vorgesetzten Commissioner (Charles White) an. Doch auch dieser lässt ihn abblitzen. Durch sein obsessives Verhalten manövriert sich Serpico immer weiter ins Abseits, und auch die Beziehung zu seiner Freundin Laurie (Barbara Eda-Young) endet im Chaos.
Mit dem packenden Polizeidrama «Serpico» haben Regisseur Sidney Lumet und die Drehbuchautoren Waldo Salt und Norman Wexler anfangs der 1970er-Jahre ein heisses Eisen angepackt: Sie thematisieren mit beinahe dokumentarischer Authentizität die Korruption im New Yorker Polizei- und Justizapparat und die Problematik der wachsenden Kriminalität in den US-amerikanischen Metropolen.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Serpico NDR Hamburg 22.04., 00:30 Uhr
-
Serpico NDR Schleswig-Holstein 22.04., 00:30 Uhr
-
Serpico NDR Mecklenburg-Vorpommern 22.04., 00:30 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Serpico Al Pacino
- Sidney Green John Randolph
- Tom Keough Jack Kehoe
- Captain McClain Biff McGuire
- Laurie Barbara Eda-Young
- Leslie Cornelia Sharpe
- Bob Blair Tony Roberts
- Pasquale John Medici
- D.A. Tauber Allan Rich
- Rubello Norman Ornellas
- Lombardo Edward Grover
- Peluce Albert Henderson
- Malone Hank Garrett
- Joey Damien Leake
- Potts Joseph Bova
- Captain Tolkin Gene Gross
- Waterman John Stewart
- Larry Woodie King Jr.
- Steiger James Tolkan
- Barto Ed Crowley
- Palmer Bernard Barrow
- Mr. Serpico Sal Carollo
- Mrs. Serpico Mildred Clinton
- Smith Nathan George
- Dr. Metz Gus Fleming
- Corsaro Richard Foronjy
- Brown Alan North
- Berman Lewis J. Stadlen
- Kellogg John McQuade
- Al Sarno Ted Beniades
- Gilbert John Lehne
- Gallagher M. Emmet Walsh
- Daley George Ede
- Delaney Charles White
- Detective Partner F. Murray Abraham
- Man P.J. Benjamin
- Detective Threatening Serpico Don Billett
- Weapons Storage Officer Val Bisoglio
- Raleigh Bond
- Principal Sully Boyar
- Police Lieutenant John Brandon
- Det. Styles James Bulleit
- Cop Roy Cheverie
- Cop Sam Coppola
- Rape Victim Marjorie Eliot
- Cervantes Teacher René Enríquez
- Cop - Narcotics Raid Conard Fowkes
- Cop Ron Gilbert
- Police Lieutenant Frank Gio
- Cop Trent Gough
- Police Academy Classmate Paul E. Guskin
- Television Cameraman Nick Hardin
- Cop Judd Hirsch
- Bianca Hunter
- Detective Richard Kuss
- Bar Patron Ben Lautman
- Cop Tony Lo Bianco
- Det. Glover George Loros
- Charlie Kenneth McMillan
- Doctor Judd Omen
- Desk Sergeant Stephen Pearlman
- Black Hood Tim Pelt
- Black Hood William Pelt
- Television Cameraman Jay Rasumny
- Black Prisoner Franklin Scott
- Hippy Jill Senter
- Bookmaker Tom Signorelli
- Detective Sitting at Desk Ben Slack
- Cop Jaime Sánchez
- Gambling Ring Hood Steve Vignari
- Street Urchin Tracey Walter
- Police Sergeant Charles Weldon
- Sally - Girl at Party Mary Louise Weller
Mitwirkende
- Regie Sidney Lumet
- Produktion Martin Bregman
Mikis Theodorakis
Dino De Laurentiis
Roger M. Rothstein - Musik Mikis Theodorakis
- Kamera Arthur J. Ornitz
- Drehbuch Waldo Salt
Norman Wexler
Peter Maas