Re:: Türkische Rentnerinnen auf Deutschland-Reise
Live-TV
ARTE
24.11., 19:40
- 20:15 Uhr
Mit Rucksack, Rollator und jeder Menge Neugierde im Gepäck: So reisen Hamiyet Ceylan, Gül Selcan und bis zu 20 weitere türkischstämmige Seniorinnen aus Berlin kreuz und quer durch die Bundesrepublik - dem Deutschlandticket sei Dank, das Reisen mit kleinem Geldbeutel möglich gemacht hat.
Hamiyet und Gül kamen in den 70er-Jahren als Kinder hierher. Sie gründeten Familien und arbeiteten jahrzehntelang bei Siemens am Fließband. Zeit und Geld für Reisen hatten sie damals nicht. Das holen sie jetzt nach und entdecken gemeinsam das Land, in dem sie alt geworden sind - und das sie dennoch vor ihren Reisen kaum kannten. Die erste Einwanderergeneration ist ins Rentenalter gekommen, die Kinder sind aus dem Haus - und die Seniorinnen und Senioren haben noch viel Lebenszeit übrig, die sie sinnvoll füllen möchten - auch um der Einsamkeit zu entgehen.
Am Berliner Hauptbahnhof geht es morgens los, wegen des Deutschlandtickets immer mit der Regionalbahn. Die 65-jährige Hamiyet führt die Gruppe an. Sie sorgt dafür, dass niemand zurückbleibt und dass jene, die nicht mehr stehen können, im Zug einen Sitzplatz bekommen. In der Senioren-Gruppe lernte sie Gül kennen, sie wurden Freundinnen. Heute haben sie einen vollen Terminkalender. Die beiden haben schon viel gesehen: von Wittenberg bis Stralsund, an Nord- und Ostsee - und wenn sie genug gespart haben, geht es auch mal ins Ausland nach Italien, England, Portugal und sogar Kuba.