
Re:: Modellraketenfieber in Kroatien

Modellraketensport ist nur wenigen bekannt, aber für den Kroaten Darko Tokic, die Leidenschaft seines Lebens. Schon als kleiner Junge hat er sein Herz an Raketen verloren, denn er wuchs in einer Zeit auf, als der Wettlauf ums All gerade begonnen hatte. Seit dem Zerfall Jugoslawiens ist der Modellraketensport in Kroatien zunehmend in Vergessenheit geraten. Das versucht Darko seit Jahren zu ändern. 2023 ist es ihm gelungen, einen Weltcup in Kroatien auf die Beine zu stellen, der an eine internationale "Junior Space Modelling School" anschließt, die er für den Nachwuchs organisiert hat. Sechsundachtzig Sportler aus neun Ländern treten bei seinem Weltcup gegeneinander an, darunter Welt- und Europameister. Auch aus der Ukraine sind Wettkämpfer angereist, einer der jüngsten ist der 16-jährige Michailo Dubrovny. Er geht auch in der Königsklasse des Modellraketensports ins Rennen: mit seinem Nachbau einer Saturn V, der Trägerrakete des amerikanischen Apollo-Mondlandungsprogramms.
Bald im TV
Jetzt HR Fernsehen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Re:: Die A380 kommt zurück - Aufwecken eines Riesenfliegers ARTE Heute, 19:40 Uhr
-
Re:: Invasion der Riesenkrabbe - Norwegens monströse Delikatesse ARTE 11.08., 19:40 Uhr
-
Re:: Long-Covid - Heilung auf Zypern ARTE 12.08., 19:40 Uhr