
Der radioeins Kommentatoren Talk: Jetzt geht's los - kommt nach dem Fehlstart der Aufbruch?

Der Start der neuen schwarz-roten Regierung hat ordentlich geholpert. Erstmals brauchte ein Bundeskanzler zwei Wahlgänge, um ins Amt zu kommen. Doch nun steht das neue Kabinett und es kann losgehen. Immerhin hat Friedrich Merz nicht weniger als einen "Politikwechsel" versprochen.
Der Koalitionsvertrag zeugt allerdings eher von moderaten Kompromissen als von einschneidenden Veränderungen und so rieben sich auch Merz-Ultras verwundert die Augen, hatten sie doch auf einen harten Kurswechsel in der Migrationspolitik gehofft und Merz im Festhalten an der Schuldenbremse unterstützt. Vergeblich. Was bringt die neue Regierung also? Wird die Infrastruktur tatsächlich mit den neuen Milliarden modernisiert, wird Bürokratie abgebaut, die Wirtschaft endlich wieder zum Wachsen gebracht? Wird sich Schwarz-Rot weniger streiten als die Ampel und durch lautloses Regieren die Stimmung im Land beruhigen? Und welche Antworten hat das neue Kabinett auf die außenpolitischen Herausforderungen wie den Zoll-Krieg von Donald Trump und die kriegerischen Konflikte in der Welt?
Die Herausforderungen sind groß, ihnen gewachsen sind auf jeden Fall unsere Gäste:
Hajo Schumacher (Publizist und Podcaster), Helene Bubrowski (Table.Media), Nico Fried (stern), Yasmine M'Barek (Die Zeit) und Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und internationale Politik). Kabarettistische Zwischentöne kommen von Florian Schroeder. Gastgeber ist radioeins-Moderator Marco Seiffert.
Bald im TV
Jetzt rbb Berlin einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Der radioeins Kommentatoren Talk: Jetzt geht's los - kommt nach dem Fehlstart der Aufbruch? rbb Berlin Morgen, 12:00 Uhr
-
Der radioeins Kommentatoren Talk: Jetzt geht's los - kommt nach dem Fehlstart der Aufbruch? rbb Brandenburg Morgen, 12:00 Uhr
-
Der radioeins Kommentatoren Talk rbb Berlin 19.05., 01:45 Uhr