
Quarks: Zum Essen verführt - So essen wir genussvoll und gesund

Chips und Schokolade schmecken abends auf der Couch einfach besser als Gurken-Sticks und ungesalzene Erdnüsse, oder? Vor allem wenn das Programm von Werbung unterbrochen wird, die Pudding, Eis und Tiefkühltorte zeigt. Essen ist emotional. Und Werbung nutzt das.
Die Welt um uns herum regt uns ständig dazu an, so zu essen, dass es nicht gesund für uns ist. Mit Reizen, die wissenschaftliche Mechanismen nutzen. Bei fettigen und süßen Speisen setzt zum Beispiel unser Sättigungsgefühl aus. Kein Wunder also, dass Nach-tisch nach dem Essen immer noch reinpasst. Und manchmal reicht es schon, nur ein zischendes Geräusch zu hören und schon wächst die Lust auf einen gekühlten Softdrink.
Ralph Caspers erklärt in dieser Sendung, wie uns unsere Umgebung, aber auch unsere eigenen Sinne beim Essen beeinflussen. Manchmal tricksen sie uns aus, aber sie kön-nen uns auch dabei helfen, besonders viel Genuss beim Essen zu erleben.
Welche Tricks wir kennen sollten, um gute Entscheidungen beim Essen zu treffen und wie wir lernen können, selbstbestimmt statt beeinflusst zu essen - das zeigt Quarks.
Bald im TV
Jetzt WDR Dortmund einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Quarks: Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne BR Nord Heute, 18:45 Uhr
-
Quarks: Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne BR Süd Heute, 18:45 Uhr
-
Quarks: Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne BR Süd Morgen, 03:45 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Moderation Ralph Caspers