nano

nano

3sat Live-TV 3sat Morgen, 07:00 - 07:30 Uhr
InfomagazinD 30 Minuten 

- 45.000 Arten vom Aussterben bedroht

Gestern hat die Weltnaturschutzunion IUCN die aktualisierte Rote Liste der bedrohten Arten veröffentlicht. Mehr als 45.000 Arten sind mittlerweile vom Aussterben bedroht, 1000 mehr als im Vorjahr. Tiere wie der Borneo-Elefant stehen erstmals auf der Liste. Manche Kakteenarten sind extrem bedroht. Ein Treiber des Aussterbens: illegaler Handel über soziale Medien. Doch es gibt auch Erfolgsgeschichten.

- Es gibt fast keine Mistkäfer mehr

Dung- oder Mistkäfer spielen eine zentrale Rolle für ein funktionierendes Öko-System in ihrem Lebensraum. Doch wenn der Mist fehlt - vor allem Kuhfladen - verschwinden sie aus unseren Landschaften. Heute zählen sie zu den gefährdetsten Insektenarten. In Österreich widmet sich das Forschungsprojekt "Ausgerollt" einer Bestandsaufnahme der Käfer und leistet Aufklärungsarbeit.

- Motorrad-Airbags

In PKW sind Airbags Standard. Für Motorradfahrer hingegen eher ein teures Extra mit fragwürdiger Schutzwirkung - bis jetzt. In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Motorrad" wurden in Schweden die ersten aussagefähigen Crashtests für Airbagwesten gemacht. Klares Ergebnis: Fahrerinnen und Fahrer sind bis zu einem Drittel besser geschützt als mit einem hochwertigen Motorrad-Kombi mit Brustprotektoren.

- Häuser aus Recyclingmaterial

Die Basler Architektin Barbara Buser zeigt, wie in der Bauwirtschaft die CO2-Emissionen am effektivsten gesenkt werden können: Mit Umnutzung und Wiederverwendung. Seit 40 Jahren führt sie beispielhaft vor, wie das geht.

- Kreislaufwirtschaft beim Häuserbau

Die effektivsten Methoden, um die hohen CO2-Emissionen in der Bauwirtschaft zu reduzieren sind Umbauen, Sanieren oder Bauteile wiederverwenden. Leider sind die meisten Bauten gar nicht wiederverwendbar, weil Baustoffe fast untrennbar miteinander verklebt und verbunden sind. Besser wäre es, das Wiederverwenden von Bauteilen schon beim Neubau mitzudenken - gerade beim Baustoff Beton.

Bald im TV

Jetzt 3sat einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

4,0   4 Stimmen

Mitwirkende

  • Moderation Ingolf Baur