Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses

Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses

3sat Live-TV 3sat 18.07., 22:25 - 00:30 Uhr
ThrillerUSA 1988125 Minuten 

Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler.

Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur fehlt von den Leichen jede Spur.

Um Licht in die Sache zu bringen, schickt das FBI zwei Spezialagenten nach Jussep County, Mississippi, die gegensätzlicher kaum sein könnten: Der junge Ward ist ein intellektueller und idealistischer Harvard-Absolvent, während es sich bei dem Agenten Anderson um einen abgebrühten und zynischen Ex-Sheriff handelt, der selbst in Mississippi aufgewachsen ist und aus alter Erfahrung weiß, wie man an die Leute in der Gegend herankommt.

Doch bei den zuständigen Behörden der Südstaaten-Kleinstadt stoßen beide auf Granit. Vor allem der einflussreiche Sheriff Stuckey und sein undurchsichtiger Deputy Pell lassen Ward und Anderson spüren, dass deren Nachforschungen in Jussep County unerwünscht sind. Zugleich lösen die unerbittlichen Ermittlungen der beiden FBI-Männer immer brutalere Reaktionen des Ku-Klux-Klan aus: Häuser brennen, Schwarze werden überfallen, entführt und grausam misshandelt.

Zwar sind Ward und Anderson überzeugt, dass auch der Polizeichef und seine Männer mit den rassistischen Geheimbündlern unter einer Decke stecken - beweisen aber können sie es nicht. Als die Gewalt zu eskalieren droht, beschließen die beiden Ermittler, ebenfalls mit härteren Bandagen gegen das schier undurchdringliche Netz aus Hass und Gewalt vorzugehen. Und tatsächlich stellen sich nun erste, wenn auch kleine Erfolge ein. Um endlich an die Drahtzieher der Morde heranzukommen, versucht Anderson, Pells junge, sympathische Ehefrau dazu zu bewegen, die Gewalttaten ihres Mannes nicht länger zu decken - mit fatalen Konsequenzen.

Meisterregisseur Alan Parker inszenierte mit "Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses" ein spannendes und aufwühlendes Rassismus-Drama nach einem realen Fall. Getragen von dem intelligenten Drehbuch und exzellenten Darstellern, erzählt der Film ein dunkles Kapitel der jüngeren amerikanischen Geschichte. In den Hauptrollen brillieren Oscar-Preisträger Gene Hackman und Willem Dafoe als ungleiche Cops, daneben Oscar-Preisträgerin Frances McDormand ("Fargo"). Bei den Academy Awards 1988 war "Mississippi Burning" für sieben Oscars nominiert (u. a. für den Besten Film, die Beste Regie und den Besten Darsteller) und gewann den Preis für die Beste Kamera.

Bald im TV

Jetzt 3sat einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Anderson Gene Hackman
  • Ward Willem Dafoe
  • Mrs. Pell Frances McDormand
  • Deputy Clinton Pell Brad Dourif
  • Mayor Tilman R. Lee Ermey
  • Sheriff Ray Stuckey Gailard Sartain
  • Clayton Townley Stephen Tobolowsky
  • Frank Bailey Michael Rooker
  • Lester Cowens Pruitt Taylor Vince
  • Agent Monk Badja Djola
  • Agent Bird Kevin Dunn
  • Eulogist Frankie Faison
  • Judge Thomas B. Mason
  • Goatee Geoffrey Nauffts
  • Passenger Rick Zieff
  • Black Passenger Christopher White
  • Hattie Gladys Greer
  • Mose Jake Gipson
  • Waitress Dianne Lancaster
  • Hollis Stanley W. Collins
  • Fennis Daniel Winford
  • Floyd Swilley Marc Clement
  • Earl Cooke Larry Shuler
  • Wesley Cooke Stephen Bridgewater
  • Curtis Foy Bob Penny
  • Barber James F. Moore
  • Connie Park Overall
  • Beauty Parlor Woman 1 Georgia F. Wise
  • Beauty Parlor Woman 2 Lois Allen
  • Choctaw Man Barry Davis Jim Sr.
  • Television Commentator Dan Desmond
  • Aaron Williams Darius McCrary
  • Vertis Williams Lou Walker
  • Mrs. Williams Billie Jean Young
  • Church Soloist Alisa R. Patrick
  • Church Soloist Barbara Gibson
  • Pell Maid Pat Funderburk
  • Interviewee Dawn Boyd
  • Interviewee Dwight Boyd
  • Interviewee Linda Fuller
  • Interviewee George Isbell
  • Interviewee Ethel L. Mayes
  • Interviewee James Arnold Mayes
  • Farmer George Mason
  • Interviewer & Reporter Charles Franzen
  • SNCC Interviewer Harry Franklin
  • SNCC Interviewee Virginia Bennett
  • SNCC Interviewee James Lloyd
  • Pecan Vendor Jesse Merle Speaks
  • Obie Walker Simeon Teague
  • Mrs. Walker Tonea Stewart
  • Doctor Harry Quick
  • Lawyer Cullen Gilliland
  • Lawyer Zeke Davidson
  • Cameraman Robert F. Colesberry
  • Reporter Frederick Zollo
  • Neighbor Woman Judy Sasser
  • Fire Bomber Mark Jeffrey Miller
  • Fire Bomber Ed Geldart
  • Fire Bomber Mert Hatfield
  • Fire Bomber James Eric
  • Trooper Paul Savelis
  • T.V. Commentator #2 John P. Fertitta
  • Reporter #3 Ron De Roxtra
  • Reporter #4 Doug Jackson
  • Reporter #5 Gary Moody
  • Reporter #6 Robert Erickson
  • Reporter #7 John Brook
  • Agent Stokes Tobin Bell
  • Agent MacMillan Daniel Chapman
  • Agent Brodsky Rick Washburn
  • Agent Nash Robert Glaudini
  • Agent Reilly Ken Magee
  • Agent Tubbs Everett Thrall
  • Grieving Mother Bernice Poindexter
  • Mrs. Cowens Brenda Dunlap
  • Gospel Singer Lannie Spann McBride
  • Baseball Announcer Jack Buck
  • FBI Agent Hoyt Chavers
  • Deputy Sheriff Major Combs
  • Willie Ralnardo Davis
  • Pedestrian on the Square Betty Lucille DeJournette
  • Local #1 Paul Henderson
  • Angry Reporter on Bridge W. Mitchell Morgan
  • Peckerwood Ralph Pruitt Vaughn
  • Man in Car James Lowell Turnham

Mitwirkende

  • Regie Alan Parker
  • Produktion Robert F. Colesberry
    Frederick Zollo
  • Musik Trevor Jones
  • Kamera Peter Biziou
  • Drehbuch Chris Gerolmo

Bildquellen: Kinowelt TV, ZDF/ARD Degeto