
Mein Traum, meine Geschichte: Marie Curie

Mania bekommt als polnische Schülerin am staatlichen russischen Gymnasium immer wieder Ärger und wird später als zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie weltberühmt. Früher als alle anderen wechselt Mania an das Gymnasium, denn um studieren zu können, braucht sie den staatlichen Abschluss. Schulisch mitzuhalten, fällt ihr leicht. Doch Mania wächst 1879 im von Russland besetzten Polen auf und polnische Schülerinnen haben es dort nicht leicht. Mania will ihre polnischen Wurzeln nicht verleugnen, doch um ihr Ziel zu erreichen, muss sie sich anpassen.
Der Kampf um Bildung zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben der Marie Curie. Von nichts lässt sie sich unterkriegen und wird so zu einem wissenschaftlichen Weltstar. Sie erforscht die Radioaktivität, wird Professorin an der berühmten Pariser Sorbonne und ist mit Albert Einstein befreundet. "Mein Traum, meine Geschichte" zeigt, wie entschlossen bereits die junge Mania ihren Traum verfolgt und so später Geschichte schreibt.
Bald im TV
Jetzt MDR Sachsen-Anhalt einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Mein Traum, meine Geschichte: Thor Heyerdahl MDR Thüringen 16.08., 07:35 Uhr
-
Mein Traum, meine Geschichte: Thor Heyerdahl MDR Sachsen-Anhalt 16.08., 07:35 Uhr
-
Mein Traum, meine Geschichte: Thor Heyerdahl MDR Sachsen 16.08., 07:35 Uhr
Bewertung
Darsteller
- Mania / Marie Curie Nelly Hoffmann
- Hela Marlene Hermann
- Kazia Lale Andrä
- Vater Max Herbrechter
- Jadwiga Sikorska Hildegard Schroedter
- Fräulein Mayer Paulina Alpen
- Inspektor Apuchtin Robert Besta
Mitwirkende
- Regie Marco Gadge
- Kamera René Gorski
- Musik Eike Hosenfeld
Stephan Römer - Drehbuch Nora Lämmermann