
MDR um 4: Gürtelrose - mit Dr. Carsten Lekutat

Wer Windpocken hatte, trägt Viren in sich, die lebenslang im Körper verbleiben. Normalerweise ist das kein Problem. Doch ab dem 50. Lebensjahr lässt die Kraft des Immunsystems nach und die Viren können wieder aktiv werden, diesmal allerdings in Form einer Gürtelrose. Ein äußerst schmerzhafter Hautausschlag um den Hüftbereich, der aber auch an Augen oder Ohr auftreten kann. Daher ist es sinnvoll, sich gegen die Krankheit impfen zu lassen. Dr. Carsten Lekutat klärt auf und beantwortet die Fragen der Zuschauer.
Bald im TV
Jetzt MDR Sachsen-Anhalt einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
MDR um 4 MDR Thüringen 24.02., 16:00 Uhr
-
MDR um 4 MDR Sachsen 24.02., 16:00 Uhr
-
MDR um 4 MDR Sachsen-Anhalt 24.02., 16:00 Uhr