
Mayrs Magazin - Wissen für alle

Mission possible
Die europäische Weltraumagentur ESA wurde vor genau fünfzig Jahren gegründet - Chef ist mit Josef Aschbacher ein Österreicher. Die jüngsten Fehlversuche des Milliardärs Elon Musk mit seine Raketen stärken die Position der Agentur beim Wettlauf ins All
Durchblick durch neue Technik
Die Magnet-Resonanz-Untersuchungen bei Brustkrebs-Verdacht ist für Frauen sehr unangenehm. Mit einer speziellen Weste erleichtern Ärzteteams der Medizinischen Universität Wien den Scan - die Aufnahmen sind zudem genauer als bei der herkömmlichen Methode.
Luchsuriöse Wiederkehr
Im österreichischen Nationalpark Kalkalpen werden Luchse erfolgreich wieder angesiedelt. Janus, ein junger Luchs, wird in Echtzeit überwacht. Das Projekt funktioniert.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das ORF-Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
Bald im TV
Jetzt ARD-alpha einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Mayrs Magazin - Wissen für alle ORF 2 Europe Morgen, 18:30 Uhr
-
Mayrs Magazin - Wissen für alle ARD-alpha Morgen, 19:30 Uhr
-
Mayrs Magazin - Wissen für alle ORF 2 Europe 31.05., 05:45 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Günther Mayr