Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für ORF 2 Europe am 13.01.2025

Jetzt

Seitenblicke 20:02

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Danach

Reisezeit Österreich 21:49

Reisezeit Österreich: Bregenz

Tourismus

Sasa Schwarzjirg besucht in dieser Ausgabe von Reisezeit die Stadt Bregenz in Vorarlberg. Eine großartige Aussicht genießt Sasa am Pfänder, weiter geht es in die historische Oberstadt. Eine besondere Ehre wird Sasa in der Juppenwerkstatt zuteil. Eine Juppe ist ein traditionelles Festtagsgewand im Bregenzerwald. Berühmt ist Bregenz auch für seine Seefestspiele. usstattungsleiterin Susanna Böhm erzählt über ihre Arbeit und über die Herausforderungen, die so eine große Bühne mit sich bringen.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

kulturMONTAG 22:31

kulturMONTAG

Kunst und Kultur

Perspektiven-Wechsel Man nennt ihn salopp "Mr. Beam" oder ehrfürchtiger den "Quantenpapst". Ihn vorzustellen hieße Eulen nach Athen tragen, schon gar nicht seit ihm 2022 die Nobelpreis-Ehre zuteil wurde: Dass aber der Quantenphysilker Anton Zeiliger auch ein leidenschaftlicher Musikmensch ist, davon kann man sich bis März in der Reihe "Perspektiven" im Wiener Musikverein überzeugen. Über Haydns "Schöpfung" bis zu Stockhausens Urknall-Komposition spricht Anton Zeilinger live im Studiomit Clarissa Stadler. Verruchte Nachtclubs, halbnackte Girls, Koks, Schampus und jede Menge unvergessliche Hits- das sündige Berlin der 1920er Jahre macht im Jänner mit der preisgekrönten Revue "Berlin Berlin" in Wien Station. Als charismatischer Conférencier "Admiral" führt der Linzer Musical-Darsteller Simon Stockinger durch diese schillernde Zeitreise. Er zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik, der mit seiner Schreibmaschine Dummheit, Krieg und Nazis bekämpfen wollte. Dem politisch engagierten Schriftsteller Kurt Tucholsky hat der österreichische Schauspieler und Musiker Robert Stadlober in seinem musikalischen Programm " Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut" ein Denkmal gesetzt.

kulturMONTAG 03:00

kulturMONTAG

Kunst und Kultur

Perspektiven-Wechsel Man nennt ihn salopp "Mr. Beam" oder ehrfürchtiger den "Quantenpapst". Ihn vorzustellen hieße Eulen nach Athen tragen, schon gar nicht seit ihm 2022 die Nobelpreis-Ehre zuteil wurde: Dass aber der Quantenphysilker Anton Zeiliger auch ein leidenschaftlicher Musikmensch ist, davon kann man sich bis März in der Reihe "Perspektiven" im Wiener Musikverein überzeugen. Über Haydns "Schöpfung" bis zu Stockhausens Urknall-Komposition spricht Anton Zeilinger live im Studiomit Clarissa Stadler. Verruchte Nachtclubs, halbnackte Girls, Koks, Schampus und jede Menge unvergessliche Hits- das sündige Berlin der 1920er Jahre macht im Jänner mit der preisgekrönten Revue "Berlin Berlin" in Wien Station. Als charismatischer Conférencier "Admiral" führt der Linzer Musical-Darsteller Simon Stockinger durch diese schillernde Zeitreise. Er zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik, der mit seiner Schreibmaschine Dummheit, Krieg und Nazis bekämpfen wollte. Dem politisch engagierten Schriftsteller Kurt Tucholsky hat der österreichische Schauspieler und Musiker Robert Stadlober in seinem musikalischen Programm " Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut" ein Denkmal gesetzt.

Silvia kocht 04:25

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Seitenblicke 04:50

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Studio 2 04:55

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.