Mayrs Magazin - Wissen für alle
Live-TV
ARD-alpha
30.11., 17:15
- 17:35 Uhr
Österreichischer Rettungsweg - Mit Lorenz Böhler hat Österreich einen der berühmtesten Unfallchirurgen hervorgebracht. Nach ihm ist in Wien auch ein Krankenhaus benannt. Dort werden die Behandlungsmethoden ständig weiterentwickelt - internationale Standards folgen den österreichischen Leitlinien.
Auf Ötzis Spuren - Die österreichische Gletscherforscherin Birgit Sattler zählt zu den renommiertesten Gletscherforscherinnen. Der Klimawandel ist ihrer Meinung unumkehrbar und ein großes Problem - mit dem Abschmelzen der Gletscher gehen Lebensräume für Mikroorganismen verloren, was die gesamte Fauna und Flora in den Alpen verändern wird.
Brückenüberwachung via Satellit - Die technische Überwachung der vielen Tunnel und Brücken in Österreich ist aufwändig und teuer. Mit neuen Methoden schaffen es Techniker, die Bauwerke mit Satelliten genau zu analysieren. Das spart Zeit und Geld.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das ORF-Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
Bald im TV
Jetzt ARD-alpha einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Mayrs Magazin - Wissen für alle
ORF 2 Europe
Heute, 05:55 Uhr
-
Mayrs Magazin - Wissen für alle
ARD-alpha
Morgen, 17:15 Uhr
-
Mayrs Magazin - Wissen für alle
ORF 2 Europe
24.11., 10:40 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Günther Mayr