
MareTV: Neuseeland - Bucht der Inseln

Wenige Menschen leben hier, dafür gibt es aber umso mehr Tiere und Fische. Der Orca, der Große Schwertwal, kann mit einem "Karateschlag" seiner Fluke sogar sechs Meter lange Haie töten! Das jedenfalls hat die Meeresbiologin Ingrid Visser beobachtet. Grundlage ihrer Forschung ist ein ausgedehntes Informantennetz: Nahezu jeder Küstenbewohner der Nordinsel hat Vissers Handynummer und klingelt sofort durch, wenn er einen Orca sichtet.
Schafe gibt es im "sheep country" Neuseeland nun wirklich mehr als genug. Das dachte sich zumindest Julie Insley und setzt seither auf Lamas. Die haben auch reichlich Wolle, sind wesentlich intelligenter und vor allem vielseitiger. So unternimmt Julie mit ihren Tieren ausgedehnte Strandausritte in der Bay of Islands.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
mareTV: Am Fuß der Pyrenäen - Cap de Creus, Spaniens grüne Halbinsel Radio Bremen Heute, 13:15 Uhr
-
mareTV: Am Fuß der Pyrenäen - Cap de Creus, Spaniens grüne Halbinsel NDR Schleswig-Holstein Heute, 13:15 Uhr
-
mareTV: Am Fuß der Pyrenäen - Cap de Creus, Spaniens grüne Halbinsel NDR Hamburg Heute, 13:15 Uhr