
Lie to me: Der Rattenfänger

Zu Beginn ihrer Karriere als Staatsanwältin klagte Zoe Landau, die jetzige Exfrau von Cal Lightman, den jungen Jason Wilkie an. Ihm wurde vorgeworfen, den damals achtjährigen Rex Sharadon entführt und anschließend ermordet zu haben. Zwar hatte Jason die Tat nie gestanden, doch aufgrund der erdrückenden Beweislage wurde er schließlich zu Tode verurteilt. Nach 17 Jahren Haft in der Todeszelle steht nun die Vollstreckung kurz bevor. Auch Zoe und Cal, der damals als Sachverständiger den Prozess unterstützt hatte und das Todesurteil gegen Jason Wilkie befürwortete, sind zur Hinrichtung gekommen.
Als Jason seine letzten Worte spricht und abermals betont, dass nicht er, sondern der sogenannte "Rattenfänger" den kleinen Rex umgebracht habe, liest Cal in seinem Gesichtsausdruck, dass er die Wahrheit sagt. Doch ist es tatsächlich möglich, dass Cal sich in seiner damaligen Diagnose geirrt hat?
Cals Versuch, die Hinrichtung in letzter Sekunde zu stoppen, schlägt fehl und Jason Wilkie stirbt. Obwohl sich Cal sicher ist, dass Jason, wenn nicht an der Ermordung, zumindest an Rex' Entführung beteiligt war, wird ihm bewusst, dass er mit seiner falschen Diagnose seine Firma akut gefährdet hat, denn Jasons Bruder, Kevin Wilkie, kündigt an, die Lightman Group zu verklagen. Für Cal steht fest: Er muss den Fall noch einmal neu aufrollen, um den tatsächlichen Mörder zu finden.
Auf der Suche nach dem "Rattenfänger" hören sich Cal und Gillian ein altes Tonband an, welches die Eltern von Rex damals, vor dessen Entführung, erhalten haben. Ein ähnliches Tonband haben kurz nach Jasons Hinrichtung nun auch Rex' Tante und Onkel, Faye und Charlie Sheridan, erhalten. Die Stimmen auf den Tonbändern sind identisch. Ist es da Zufall, dass der älteste Sohn der Sheridans, Oliver, plötzlich verschwindet?
Cal erhofft sich nähere Informationen über den hingerichteten Jason von dessen Exfreundin Beth, doch die wurde wegen akuter Selbstmordgefährdung erst vor Kurzem in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Bei einem Besuch in der Klinik erfährt Cal den wahren Grund für Beths Einweisung und kommt dem Phantom des "Rattenfängers" ein großes Stück näher.
Bald im TV
Jetzt NITRO einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Lie to me: Vermisst NITRO Morgen, 05:40 Uhr
-
Lie to me: Killer-App NITRO Morgen, 06:30 Uhr
-
Lie to me: Vermisst VOXup Morgen, 16:35 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Dr. Cal Lightman Tim Roth
- Dr. Gillian Foster Kelli Williams
- Eli Loker Brendan Hines
- Ria Torres Monica Raymund
- Emily Lightman Hayley McFarland
- Ben Reynolds Mekhi Phifer
- Faye Sheridan Catherine Dent
- Malcolm Hessler Kenny Johnson
- Jason Wilkie David Marciano
- Charlie Sheridan Benito Martinez
- Beth Lansford Cathy Cahlin Ryan
- Kevin Wilkie David Rees Snell
- Dr. Kozell Erick Avari
- Zoe Landau Jennifer Beals
- Head Guard Teddy Lane Jr.
- Viewing Room Guard Brian Catalano
- Newscaster Judy Echavez
- Kid Caller Georgie Kidder
- Lightman Group Tech Mark Correy
- Agent Pritchett Michael Paul Gibben
- Oliver Sheridan Matias Ponce
- Nurse Heather Pugh
Mitwirkende
- Regie Paul McCrane
- Produktion Samuel Baum
Nicolas Bradley
Alexander Cary
Tim Clemente
Elizabeth Craft
Sarah Fain
Brian Grazer
David Graziano
Vahan Moosekian
Kurt Moritz
David Nevins
Matt Olmstead
Shawn Ryan
Daniel Sackheim
Nick Santora
Daniel Voll
Sharon Lee Watson - Musik Robert Duncan
- Kamera Joseph E. Gallagher
- Drehbuch Sharon Lee Watson
Samuel Baum
Rasheed Newson
T.J. Brady
Ethan Drogin