Leopard, Seebär & Co.: Was macht das Huhn bei den Wasserschweinen?

Leopard, Seebär & Co.: Was macht das Huhn bei den Wasserschweinen?

WDR Düsseldorf Live-TV WDR Düsseldorf Gestern, 11:55 - 12:45 Uhr
Zoo-DokuD 201250 Minuten 

Was macht das Huhn bei den Wasserschweinen?

Familie Wasserschwein muss sich trennen. Weil einige der Jungtiere in einen anderen Zoo umziehen, will Volker sie in ein Übergangsgehege bringen. Nachdem er alle glücklich in den Stall gescheucht hat, stellt er fest, dass eines der Tiere nicht nur wie ein Huhn aussieht, sondern auch eines ist. Mit lautem Gegacker sabotiert es Volkers Versuche, die Wasserschweine zu sortieren. Dessen Geduld ist bald am Ende.

Giftschlangen mit Biss

Handwerker bitte ins Tropen-Aquarium! Ausgerechnet im Gehege der Giftschlangen müssen die Schlosser Reparaturen durchführen. Das machen die natürlich nicht, solange dort noch Schlangen sind. Für Dr. Guido Westhoff ist das kein Problem: Zusammen mit seinem Kollegen Florian Ploetz fängt er die Grünen Mambas, Klapperschlangen und Gabunvipern ein, damit die Schlosser ungebissen arbeiten können. Schließlich würde ein Biss genügen, um die Männer ins Krankenhaus zu befördern.

Halsschmuck für Elefantenkind Rani

Wie die meisten kleinen Mädchen steht auch Rani auf schicken Schmuck. Das trifft sich gut, möchte Thorsten Köhrmann das Elefantenkind doch an ein Halsband aus Leder gewöhnen. Das wird im Training nun mal hin und wieder benötigt. Zum Glück für Hagenbeck braucht Rani keine Diamanten daran - das Halsband hat immerhin in etwa den Umfang eines Autoreifens. Zur Belohnung gibt es obendrein auch noch Leckereien: So muss Unterricht aussehen. Als der vorbei ist, trötet Rani ihre Enttäuschung heraus. Mehr davon, bitte!

Gehegesäuberung mit Hindernissen bei Familie Otter

Im Innengehege der Otterfamilie sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. Verschmutztes Wasser, durchdringendes Fischaroma und die Toiletten erst - lassen wir das. Juliane Steinmetz und Benjamin Krüger stellen sich der Otterbude und rücken mit Schaufel, Eimer und Schrubberbürste an. Soweit so gut - bis die beiden eine Verstopfung im Wasserbecken entdecken. Die Wasserdruckmaschine muss es richten. Während Benjamin mit seinem Arm im dreckigen Wasser steckt, soll Juliane die Maschine anschalten. Aber wieso funktioniert das bloß nicht? Man will ja keine Klischees bedienen, aber wie war das mit Frauen und Technik?

Bald im TV

Jetzt WDR Düsseldorf einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

4,0   0 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk