![Kids: Wenn sich Eltern trennen Kids: Wenn sich Eltern trennen](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/23/2052657982/344960771_320x240.jpeg)
![Kids: Wenn sich Eltern trennen Kids: Wenn sich Eltern trennen](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/23/2052657982/344960773_320x240.jpeg)
![Kids: Wenn sich Eltern trennen Kids: Wenn sich Eltern trennen](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/23/2052657982/344960775_320x240.jpeg)
Kids: Wenn sich Eltern trennen
![ARTE ARTE](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/m/pngs/arte_large.png)
Die negativen Auswirkungen einer Trennung auf Kinder sind insbesondere auf die Umstände vor und nach der Trennung zurückzuführen. In "Kids" erzählen Kinder und Jugendliche von ihren Erfahrungen, während Expertinnen und Experten diskutieren, wie Familien eine Trennung bewältigen können.
Die zehnjährige Malina und die elfjährige Rosa erzählen, wie sie die Trennung ihrer Eltern empfunden haben. Was sind die größten Herausforderungen, wenn sich die Eltern trennen? Sollten Konfliktthemen nach Möglichkeit von den Kindern ferngehalten werden und wie kommuniziert man die Trennung überhaupt?
Der 16-jährige Milo ist ein Trennungsspezialist: Er und sein Bruder sind sehr oft umgezogen. Eine Zeit lang haben sie ohne ihren Vater im Libanon gewohnt. Wie verkraften es die Kinder, wenn ein Elternteil im Alltag nicht mehr da ist? Was passiert, wenn Kinder wegen der Trennung die gewohnte Umgebung verlassen müssen? Wie lassen sich neue Partnerschaften integrieren? Und wie können neue (Patchwork-) Familien gelingen, nachdem sich die Eltern getrennt haben? Die elfjährige Greta und ihre Geschwister haben dazu einiges zu sagen.
Die Sichtweise, dass Trennungen in der Regel kein Ende, sondern vielmehr ein Neuanfang sein können, ist eine verbreitete Interpretation von Fachleuten.
Bald im TV
Jetzt ARTE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Kids Welt der Wunder TV 15.02., 12:00 Uhr
-
Kids: Suche nach Liebe ARTE 16.02., 08:20 Uhr
-
Kids Welt der Wunder TV 17.02., 19:00 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Regie Ann-Catrin Malessa