TV Programm für Welt der Wunder TV am 27.01.2021
Jetzt
Drei Mädels und eine Mission: Sie alle brauchen dringend einen neuen Haarschnitt, doch der ist teuer. Videoblogs, die zeigen wie man sich selber die Haare schneiden kann, liegen deshalb voll im Trend. Ob die Anleitungen aus dem Internet wirklich gut funktionieren, überprüft für uns ein Friseurmeister.
Danach
Die Shampoo-Industrie verspricht wahre Wunder: mehr Glanz, mehr Volumen oder eine Revitalisierung strapazierter Haare. Aber halten die Produkte wirklich, was sie versprechen? Welt der Wunder hat nachgeforscht.
Immer wieder sieht man Frauen ziemlich wackelig auf ihren High Heels balancieren. Sind die hohen Hacken tatsächlich so gefährlich, wie sie aussehen? Unsere Reporterin macht den High Heels Crashtest - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes!
Bildwelten XXL: Panoramakünstler Yadegar Asisi +++ Im Trend: Filterkaffee statt Latte Macchiato +++ Kunstflug der Extraklasse +++ One World Trade Center +++ Maßgefertigte Lederhandschuhe +++ Loi Krathong: Lichterfest in Thailand.
Heute bei Go Get'em: Miricalls +++ Wendy Nazaré +++ Xavier Darcy +++ The Baboon Show +++ Mirko Santocono.
Im bayrischen Gelting wird das wohl sicherste Glas der Welt hergestellt. Doch hält das auch jedem Angriff stand? Das werden wir unter denkbar härtesten Bedingungen testen: vom Flammenwerfer, über Schüsse einer AK 47 bis hin zu einem Autocrash!
Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk, komplexer als jede Maschine. Nur durch das perfekte Zusammenspiel von Gehirn und Muskeln kann der Körper Spitzenleistungen vollbringen. Für Welt der Wunder gehen drei Sportler an ihre Körpergrenzen und darüber hinaus. Werden sie ihre bisherigen Spitzenleistungen toppen können?
Winter, Sonne, Pulverschnee locken Schneehäschen auf die Piste. Wir testen die neuesten Funsport-Geräte fuer den Schnee - es treten an: Snowcycle, SkiFox, Airboard, Captain Avalanche und Snowtube.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast die Hälfte ihren Müll noch besser trennen würde, wenn sie mehr Informationen darüber bekommen, wie es genau geht. Richtige Mülltrennung lohnt sich als wertvoller Beitrag zum Klimaschutz bei dem, der weniger Fehler macht und zum Beispiel Verpackungen statt in die graue Restmülltonne lieber in die gelben Sammelbehältnisse wirft. Wir haben eine Familie bei der Mülltrennung beobachtet, uns in einer modernen Sortieranlage umgesehen und zeigen die Fehler und wie es richtig geht.
Erleben Sie Bozen aus einer neuen Perspektive. CULT@THECITY besucht die südtiroler Landehauptstadt, hier prallen italienisches Temperament auf südtiroler Tradition und Bodenständigkeit. Pasta auf Knödel und Parmesan auf Bergkäse. Aber nicht nur kulinarisch, auch menschlich macht diese ungewollte Mischung gerade den Reiz in der Alpenmetropole aus - das ist Bozen.
Flughafen Berlin: Hier befindet sich auch eine der modernsten Feuerwachen in Deutschland - binnen Sekunden müssen die Retter am Unfallort sein. Es geht um Leben und Tod. Dabei steht ein Hightech-Löschfahrzeug im Focus. Auch in Gingen ist man Feuer und Flamme für Löschfahrzeuge. Jetzt will das Team die Superfeuerwehr bauen, quasi die Formel 1 auf sechs Rädern.
Personalisierte Medizin: Individuelle Behandlung ermöglicht bessere Therapie +++ Binge Eating: Was steckt hinter den unkontrollierten Essattacken +++ Orthopädische Schlafsysteme: Diese Matratze passt sich jedem Körper individuell an +++ Fazienroller: Kleine Massage große Wirkung +++ Bio-Alternative ohne Zucker: Weniger Zucker gleich weniger Geschmack? +++ Digitale Prävention: Spielerisch zu mehr Bewegung im Alltag.
Das Sakko: Must Have für jeden modebewussten Mann +++ Swinton Park: Schlosshotel bietet Besuchern besondere Erlebnisse +++ Drohnen erobern die Lüfte: Wir schauen den Piloten über die Schulter +++ Geheimtipp Belgrad: Zwei Designerinnen stellen ihre Kollektion vor +++ Schnäppchen-Alarm: Wie Online Shops teure Markenkleidung günstig anbieten können +++ Nobler Chauffeur-Service: Unterwegs mit dem Rolls Royce in Hongkong.
Wer verliebt ist, hat buchstäblich die rosarote Brille auf und Schmetterlinge im Bauch. Forscher haben herausgefunden, dass sich bei Verliebten auch der Geschmackssinn verändert. Doch wie schmeckt Verliebtsein?
Kaffeesahne und Co.: Natürliche Milchprodukte aus dem Allgäu +++ Die Kunst des Kaffeeröstens +++ Das Geheimnis einer Tiefkühlpizza wie vom Italiener +++ Auf der Suche nach der perfekten Kaffeemischung +++ Feta, Ayran und Co.: Die mediterranen Spezialitäten erobern Deutschland.
Ohne Mühe abnehmen, das klingt zu schön um wahr zu sein. Zahlreiche Pillen und Pülverchen versprechen eine Wunschfigur in kurzer Zeit. Doch was ist dran an den viel gepriesenen Wundermitteln? Wir machen den Test.
In der kalten Jahreszeit leiden viele Menschen vor allem unter einem: dem Winterspeck, der sich rund um die typischen Problemzonen bildet und ein echter Figurkiller ist. Aber ist an den ungeliebten Pölsterchen wirklich der Winter schuld?
Weinessig - weit mehr als eine klassische Dressing-Zutat +++ Schlossrestaurant lockt mit ausgezeichneter Sterneküche +++ Feta, Ayran & Co: die mediterranen Spezialitäten erobern Deutschland +++ Kulinarische Auszeit im Herzen des Bayerischen Waldes +++ Das Geheimnis einer Tiefkühlpizza wie vom Italiener.
Heute bei Geistreich: Der erste Single-Malt-Whisky vom Bodensee +++ Neuer Gin nach alter englischer Rezeptur +++ Besuch in einer der modernsten Brennereien Europas +++ Das vererbte Familienrezept für einen Kräuterlikör +++ Das Geheimnis eines Whiskys aus der Schweiz.
Hat man einen dicken Schnupfen, schmeckt einem nicht mal mehr das Leibgericht. Über unseren Geruchssinn genießen wir viel mehr, als wir glauben. Forscher haben jetzt entschlüsselt, wie das Riechen funktioniert und welche Gene dafür verantwortlich sind.
Cannabis: Die Heilpflanze wird immer populärer +++ Stress: Mit diesen Tipps wird Ihr Alltag stressfreier +++ Ergonomie: So sitzen Sie im Alltag gesund +++ Burnout: Wie Sie ihn erkennen du was Sie dagegen tun können +++ Foodhunters: Luxus pur für den Gaumen.
Das Licht der Sonne einzufangen, ist ein uralter Menschheitstraum. Jetzt könnte dieser Traum endlich Wahrheit werden, denn Studenten der FH Nürnberg ist es gelungen ein System zu entwickeln, dass die Sonne in dunkle Räume bringt. Wir zeigen, was hinter dem Sollektor, einem Lichtschlauch aus Glasfaser, steckt.
Heute bei ChangeRider: Dr. Hendrik Brandis ist Mitgründer von "Earlybird Venture Capital" und kennt die Aufs und Abs bei der Entwicklung eines Startups. Der Venture Capitalist verrät Philipp Depiereux worauf er bei jungen Gründerteams sein Augenmerk legt und welche Chance er in der Migration sieht.
Es klingt wie Science Fiction: das Auto steuert selbstständig durch den Berufsverkehr, während der Passagier bequem auf der Rückbank sitzt und die Zeitung liest. Nur eine Vision? Nein, denn das autonome Fahrzeug gibt es bereits.
Luftkissenboote schweben nahezu berührungslos über Wasser, Wüstensand oder Schnee. Dabei erreichen die Fahrzeuge hohe Geschwindigkeiten. Bei der Deutschen Meisterschaft 2007 hat Welt der Wunder sich den rasanten Sport genauer angeschaut.
Der Liebherr T 282 B ist der größte Muldenkipper der Welt. Seine Maße sind beeindruckend, mit knapp 15 Metern ist er so lang wie ein Einfamilienhaus. Um sich fortbewegen zu können, benötigt der King Kong unter den LKWs die Breite einer dreispurigen Autobahn.
Heute bei Just Drive: Honda Jazz +++ Audi RS4 Avant +++ CNG Autos: Škoda Scala G -Tec und Skoda Kamiq +++ Porsche Cayenne GTS +++ VW ID.3 +++ Audi A3 +++ Opel Insignia
Bei Männern beginnt das Drama meist am Bauch: eine fette Speckschicht legt sich über das mühsam antrainierte Sixpack und will nicht mehr verschwinden. Wir begleiten zwei Männer, die mit Hilfe neuer medizinischer Verfahren dem Bauchspeck den Kampf angesagt haben.
Es wird kulinarisch bei Hendriks Tricks: Hendrik Hey zeigt, wie sich mit coolen Kniffen und einfachen Tricks echtes "Fastfood" zaubern lässt. Eine Taschenlampe, wenige Handgriffe und schon ist der perfekte Snack fertig.
Alle Jahre wieder heißt es Schnee, Eisglätte, Kälte und Erkältung. Der Winter steht vor der Tür. Die kalte Jahreszeit schlägt vielen aufs Gemüt, sei das wegen der scheinbar immerwährenden Dunkelheit oder dem alljährlichen Chaos auf den Straßen. Doch der Winter ist nicht nur kalt und garstig. Winter, das heißt auch näher zusammenrücken, typisches Winteressen genießen, wie Gans oder leckere Wildgerichte und regionale Spezialitäten wie das typisch Norddeutsche Kohl und Pinkel essen. So wird mit ein paar Tipps der Winter für jeden zu einer gemütlichen Zeit.Joey Grit Winkler und Fero Andersen ergründen alles Wissenswerte rund um die kalte Jahreszeit. Wie halte ich mich warm, wie komme ich mit dem Auto sicher durch den Winter, was ist dran an dem Mythos, dass Kälte Schnupfen verursacht und wie spar ich mir das lästige Eiskratzen am Morgen, wenn ich ohnehin schon zu spät dran bin? "Schau dich schlau!" steht Ihnen mit Rat und Tat bei den alltäglichen Dingen des Winters zur Seite, damit Sie fit und sicher durch den Winter kommen.Joey Grit Winkler wird sich diesmal in den kältesten Raum Münchens begeben. Bei minus 110 Grad Celsius will sie herausfinden, ob Frauen wirklich schneller frieren als Männer und erklärt, weshalb Kälte auch hin und wieder gesund sein kann.Fero Andersen macht es sich derweil gemütlich und kocht die Top-Wintergerichte der Deutschen. Er beantwortet die ewige Frage: Wie wird der Gänsebraten schön knusprig und weshalb gibt es manche Gerichte tatsächlich nur im Winter?
Musikclips und Live-Auftritte nationaler und internationaler Newcomer Acts aus der Sendung "Go Get'em" begleiten musikalisch durch die Nacht.
Rollentausch bei Schau dich schlau! Joey Grit Winkler und Fero Andersen erleben einen typischen Tag des anderen Geschlechts mit Beautysalon, Elektromarkt, Schuhgeschäft, All-you-can-eat-Büffet und einer Quadfahrt. Außerdem: Wissenswertes rund um die Körperhygiene von Männern und Frauen, das unterschiedliche Kauf- und Einparkverhalten der Geschlechter, Heimwerker-Tipps und die Tücken der Kommunikation zwischen Mann und Frau.
Die Jeans ist in Sachen Beinkleider längst zum Mythos geworden. Kaum ein Land, in dem es sie nicht gibt - kaum ein Mensch, der nicht mindestens ein Exemplar im Schrank hat. Wie viele andere Dinge haben Amerikas berühmteste Hosen ihre Wurzeln in Europa.
Zähne sind die heimlichen Herrscher unseres Körpers und können Ursache für zahlreiche Beschwerden sein. Schutz bietet die richtige Zahnpflege, doch halten neuartige Zahnpflegeprodukte was sie versprechen?