TV Programm für Welt der Wunder TV am 26.01.2021
Jetzt
Vegetarischer Sternekoch +++ Luxusrasur für den Mann +++ Abnehmen durch Guarkernmehl +++ Design-Möbel aus Belgrad +++ Melkus: Der Ferrari der DDR +++ Surfende Hunde in Australien +++ Geheimnis des Kostümdesigns +++ London: Leben in zwei Welten.
Danach
Wer ist nicht schon mal hilflos durch den Baumarkt geirrt auf der Suche nach einem Werkzeug? Hilfe beim Finden verspricht ein neuartiger Roboter, der den Kunden schnell durch die Gänge des Baumarkts lotsen soll.
Welt der Wunder blickt zurueck auf die Entwicklung des Messers: vom Faustkeil der Steinzeit zum hochwertigen Haushaltshelfer. Wir begleiten die Herstellung einer scharfen Messerklinge und zeigen, wann welches Messer zum Einsatz kommt.
Laut ist sie ja, aber hat die menschliche Stimme tatsächlich genug Kraft, um ein Glas zerspringen zu lassen? Das Welt der Wunder Team probiert es mit vereinter Stimmgewalt - wird es der Redaktion gelingen durch schreien ein Glas zerspringen zu lassen?
Heute bei World in Motion: Kia Sorento: Gewinner des Goldenen Lenkrads in der Kategorie "Große SUV" +++ Hyundai i20: Gewinner des Goldenen Lenkrads in der Kategorie "Bestes Auto bis 25.000 Euro" +++ Toyota RAV4 Plug-in Hybrid: Der stärkste RAV4 aller Zeiten +++ Volvo XC60 B5 AWD: Diesel-Hybrid mit Allrad +++ Die Tricks der Tachodreher: Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf.
Heute bei Just Drive: Honda Jazz +++ Audi RS4 Avant +++ CNG Autos: Škoda Scala G -Tec und Skoda Kamiq +++ Porsche Cayenne GTS +++ VW ID.3 +++ Audi A3 +++ Opel Insignia
Coole Kaffee-Gadgets: so versüßt Euch die Koffeinbrause den Start in den Tag. +++ Vom Kühlschrank zum Allrounder: die smarten Geräte können weit mehr als nur Lebensmittel kühlen. +++ Und: Die Küche der Zukunft: schon bald werden Roboter unsere Mahlzeiten zubereiten.
Wie man in Minutenschnelle Getränke kühlt, Weinflaschen ohne Korkenzieher öffnet oder eine Bierflasche mit einem Blatt Papier aufmacht - kurz: ohne Vorbereitung die perfekte Hausparty schmeisst, zeigen Hendriks Tricks.
Vier praktische und kuriose Alltagshelfer versprechen Spaß beim Frühstück. Unsere Küchenexpertinnen testen den stromfreien Toaster, den Eierkocher fuer die Mikrowelle, das singende Ei und die Handpresso Kaffeemaschine.
Zaubertricks sind nicht nur faszinierend, sondern oftmals auch verblüffend einfach. Hendrik Hey begibt sich in die Welt der Illusion und versucht sich mit einfachen Gummibändern, ein paar Spielkarten und Kronkorken als großer Magier.
Wir nehmen Sie mit auf eine spektakuläre Reise ins Weltall. Wissenschaftler weltweit sind sich einig: es muss weiteres Leben im Kosmos geben. Denn Astronomen haben den ersten bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Wir zeigen die neuesten Forschungsergebnisse, die sich mit ewigen Frage beschäftigen: Sind wir allein im Universum? Außerdem wagen wir einen Blick in die Küche der Internationalen Raumstation ISS. Männer und Frauen, die im Weltraum arbeiten, können zwar den ganzen Tag die Schwerelosigkeit genießen - aber gut Essen müssen sie auch. Allerdings nichts was bläht oder sie aufstoßen lässt. Gar nicht so einfach, dennoch hat ein deutscher Spitzenkoch es geschafft. Sein Motto: Schöner schlemmen im All.
Kann man Ostereier mit der Bohrmaschine bemalen und aus einem Radio und Taschenrechner einen Metalldetektor bauen? Hendrik Hey will herausfinden, ob das funktioniert.
Deutschland ist auf der ganzen Welt bekannt: Kulinarische Köstlichkeiten wie Bier, Currywurst oder Schweinebraten tragen genauso den Stempel "typisch deutsch" wie auch die berühmten preußischen Tugenden Pünktlichkeit, Pflichtbewusstsein und Ordnungssinn. Aber leider ist Deutschland auch für eklatante Schwächen in Sachen Service und Dienstleistung berühmt. Doch ist das tatsächlich noch so oder handelt es sich bei der "Servicewüste Deutschland" um ein völlig veraltetes Klischee? Die Wissensreporter Joey Grit Winkler und Fero Andersen haben es zu ihrer Mission gemacht, diesem fragwürdigen Image auf den Grund zu gehen.Joeys Auftrag ist geheim: Im Stile einer ausgebildeten Spionin fühlt sie diversen Dienstleistern auf den Zahn. Dabei treibt sie es mit außergewöhnlichen Wünschen auf die Spitze und analysiert mit einem Serviceprofi, was man von dem Verkaufs- und Beratungspersonal heutzutage erwarten darf und muss. Ganz nebenbei erforscht sie dabei den kompletten Beruf des "Mystery Shoppers".Wie das alte Sprichwort so schön sagt, ist der Kunde bekanntlich König. Allerdings ist das lange noch kein Grund, das Personal wie Knechte zu behandeln. Schau dich schlau! zeigt, was man für guten Service tun muss und wie man bei Telefonhotlines erfolgreich und ohne Stress zum Ziel kommt.Es gibt aber auch schwarze Schafe unter den Unternehmen, die ahnungslose und gutgläubige Kunden mit raffinierten Methoden übers Ohr hauen. Fero deckt gemeinsam mit einem "Teuerfahnder" die Tricks auf und gibt wertvolle Tipps, wie man in Zukunft nicht mehr auf Lockvogelangebote und Mondpreise hereinfällt.Außerdem beleuchtet Schau dich schlau! noch weitere Klischees: Werden Frauen in Werkstätten wirklich abgezockt und beuten Handwerkerdienste hilflose Kunden aus?
Eigentlich brauchen Sie keinen Herd mehr in der Küche, denn es gibt ganz spezielle Maschinen, die wie von Zauberhand vollständige Mahlzeiten kochen können. Mit einem Koch zusammen haben wir die Unterschiede getestet und zeigen anhand von zwei Gerichten, was die Maschinen können.
Wie wohnen der Partylöwe und das IT-Girl von heute? Ganz klar, hier rasselt kein oller Wecker, kein tristes Badezimmer trübt den Start in den Tag und Zeit wird nicht durch die Hausschlüsselsuche vergoldet. Den Clou bilden coole Gadgets für den Alltag.
Salz gibt es günstig im Supermarkt zu kaufen. Im Altertum galt das weiße Gewürz als Göttergabe. Aber es dient auch als Arznei-, Konservierungs- und Desinfektionsmittel sowie zur Schönheitspflege. Schau dich schlau! begibt sich auf Mallorca auf die Spuren des "Flor de Sal" und begleitet die Salz-Ernte im Mittelmeer. Außerdem: Wie kann versalzenes Essen gerettet werden? Und: Wir besuchen ein Salzbergwerk.
Musikclips und Live-Auftritte nationaler und internationaler Newcomer Acts aus der Sendung "Go Get'em" begleiten musikalisch durch die Nacht.
Kräuter schmecken nicht nur gut, sie machen auch schön. "Schau dich schlau!" verrät märchenhafte Beautyrezepte und klärt alte Kräutermythen auf. Wir erlernen die Herstellung von Kräuterbonbons und verraten woran man Giftpflanzen erkennt. Außerdem: Die Top5 der wertvollsten Kräuter. Und: Wie peppen Kräuter das Liebesleben auf?
Der Alptraum beginnt mit dem Aufwachen: das Bett ist voller Blut und vom Partner fehlt jede Spur, doch der Mörder erinnert sich an nichts. Welt der Wunder geht der Frage nach, ob man im Schlaf einen Mord begehen kann, von dem man am nächsten Morgen nichts mehr weiß.
Großzügige Sportanlagen, Fitnessräume und Kuschelbereiche für Pärchensex. Klingt wie ein Luxushotel mit Wellness-Oase. Doch weit gefehlt, denn die Gäste dieses Idylls sind keineswegs freiwillig hier - sie sind Häftlinge.