TV Programm für Welt der Wunder TV am 07.03.2021
Jetzt
Trotz Hightech und Industrie, Deutschland ist ein Agrarland. Rund die Hälfte unserer Fläche wird landwirtschaftlich genutzt und hiervon sind 70 Prozent Ackerland. Und die deutschen Landwirte sind nicht nur produktiv, sondern auch kreativ. Und, es schmeckt was in der Erde steckt - ob auf dem Teller oder im Glas. Die Vielfalt unserer Produkte spiegelt sich auch in den Säften wieder. Nahezu jedes Obst oder Gemüse lässt sich als Saft oder Limonade verarbeiten. Von der Rosenblüte bis hin zum Sellerie. Die hohe Kunst ist es die frischen Nähstoffe und den natürlichen Geschmack in eine Flasche zu bringen. Im Wendland kann man durch seine großen Flächen aus dem Vollen schöpfen...
Danach
Mauritius: Perle im indischen Ozean +++ Arosa Gourmet: Flussreise durch Frankreich +++ Rio de Janeiro: Samba-Feeling in der brasilianischen Metropole +++ Dwarikas Hotel: Einzigartiges Hotel aus Abrissmüll in Nepal.
Es gibt viele Gründe warum Dresden nicht nur Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen ist, sondern auch als Perle an der Elbe bezeichnet wird. Den Prunk und Glanz hat sie August dem Starken zu verdanken. Er gab der Stadt ihr Gesicht und setzte damit einen Magneten, dessen Anziehungskraft bis heute Bestand hat. Die Sachsen-Metropole ist im wahrsten Sinne aus Ruinen entstanden und nach der Wende wieder auf Hochglanz poliert worden. So lang die Geschichte Dresdens, so kurz die Wege sie erzählt zu bekommen. Alle wichtigen Highlights wie Zwinger, das Grüne Gewölbe, aber auch Semperoper und Elbbrücken sind zu Fuß in wenigen Gehminuten erreichbar...
Wermut aus Österreich erobert die Bar-Szene +++ Einblick in eine traditionsreiche Privat-Brauerei +++ Glasflaschen sind das Kleid eines jeden Getränks +++ Die Kunst des Whiskybrennens +++ Die Erfindung des Lagerbiers.
Hendrik träumt von einem eigenen Orchester. Inspiration bietet ein prallgefüllter Gemüsekorb. Ob er mit diesen ungewöhnlichen Mitteln seine bisher verborgenen musikalischen Talente hervorbringen wird?
Zeitaufwendige und nervenaufreibende Buchhaltung gehört der Vergangenheit an +++ Puristischer Elektrosportwagen mit revolutionärer Batterietechnik +++ Die smarte Lösung für Patientenverfügungen.
Der Luchs ist Europas größte Raubkatze und zurück in unseren Wäldern. Immer wieder wird er verantwortlich gemacht für verletzte Hunde, gerissene Rehe und Schafe. Welt der Wunder besucht ein Luchs-Projekt im Harz und verfolgt die Spur der Raubkatze in Deutschland.
Beim leidenschaftlichen Küssen werden nicht nur Hormone ausgeschüttet, sondern es wird auch jede Menge Speichel ausgetauscht. Das stärkt unser Immunsystem. Doch warum ist das so?
Digitale Barrierefreiheit - so wird das Internet für jeden nutzbar +++ Digitale Innovationen erobern die Transportindustrie +++ Digitaler Coach für gute Arbeitsatmosphäre +++ Digitale Reputation so wichtig wie nie +++ Digitaler Datenverlust: Datenretter, die Superhelden des 21. Jahrhunderts.
Soundbars: Die perfekte Ergänzung für das Fernseherlebnis +++ Das ist die Zukunft: Haustür öffnen durch Chip in der Hand +++ Intelligentes Kochsystem: So wird jeder zum Sternekoch +++ Spaß im Schnee: Die coolsten Gadgets für den Winter +++ Display gebrochen, Akku am Ende: DIY Handy Reparatur spart Geld +++ Dashcams im Test: Straßenkameras liefern unglaubliche Bilder.
Heute bei ChangeRider: Christoph Bornschein, der mit Philipp Depiereux über Themen wie Bildung, Kulturwandel und die Digitalisierung in Deutschland spricht. Alles im Rahmen des Wirtschaftsgipfels 2019.
Kaum ein Heimwerker kann auf sie verzichten, die Schlagbohrmaschine. Durch nahezu alle Materialien bohrt sie sich durch. Auf dem Markt ist die Bohrmaschine in vielen Preisklassen erhältlich: von der Billigvariante bis zum Luxusmodell - wir machen den Test.
Display gebrochen, Akku am Ende: Wann immer bei einem Smartphone etwas ausgetauscht werden muss, wird es teuer. Es sei denn, man legt selbst Hand an. Wir zeigen die besten und kostengünstigsten Tipps, wie Sie Ihr Smartphone wieder zum Laufen bringen.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast die Hälfte ihren Müll noch besser trennen würde, wenn sie mehr Informationen darüber bekommen, wie es genau geht. Richtige Mülltrennung lohnt sich als wertvoller Beitrag zum Klimaschutz bei dem, der weniger Fehler macht und zum Beispiel Verpackungen statt in die graue Restmülltonne lieber in die gelben Sammelbehältnisse wirft. Wir haben eine Familie bei der Mülltrennung beobachtet, uns in einer modernen Sortieranlage umgesehen und zeigen die Fehler und wie es richtig geht.
Umweltbewusstes Autofahren: Just Drive testet den neuen Seat Arona TGI, ein sogenanntes CNG-Fahrzeug, das mit Erdgas betrieben wird. Eine echte Alternative zu normalen und E-Autos.
Ein Tennisspiel unter Wasser? Was so unglaublich klingt, scheint in einem Werbespot ganz einfach zu funktionieren. Unter realen Bedingungen will Welt der Wunder herausfinden, ob man wirklich unter Wasser Tennis spielen kann, oder ob es sich dabei um einen Trick der Werbeindustrie handelt.
Ein Feuer kommt oftmals aus dem Nichts. Urplötzlich schlagen hohe Flammen um sich, Rauchschwaden steigen auf und Hitze breitet sich aus. Bedrohlich und rasend schnell - jetzt zählt jede Sekunde. Wir zeigen, wie man sich im Gefahrenfall richtig verhält.
Ein neuer Schuh soll die Fußballwelt revolutionieren. Der italienische Nationalspieler Luca Toni setzt auf den Schuh, dessen vorderster Stollen drehbar ist. Welt der Wunder nimmt den Wunderschuh genauer unter die Lupe.
Heute bei Worl in Motion: Peugeot 3008 Hybrid 4: Die Kraft der drei Herzen +++ Skoda Octavia RS iV: Sport aus dem Stecker +++ Volvo V90 B5: Der elegante Hybrid +++ Subaru Levorg: Der sportliche Allrounder.
Diese Situation kennen Sie sicherlich auch: sie stehen im Supermarkt und haben ihren Einkaufszettel vergessen. Jetzt ist ihr Gedächtnis gefragt! Doch meist stellt sich später heraus, dass man doch etwas vergessen hat. Welt der Wunder zeigt, wie Sie mit einer einfachen Methode ihr Gedächtnis trainieren können.
Ob beim Tanken, Einkaufen oder am Geldautomaten: jeden Tag werden in Deutschland Menschen betrogen. Kaum einer weiß, wieviel Geld er jeden Tag unnötig ausgibt, denn der Teufel liegt im Detail. Wir zeigen, wo Betrugsfälle im Alltag lauern.
Mini oder maxi, bunt oder uni, Schlaghose oder Röhrenjeans - mit den Jahreszeiten wechseln auch die Modetrends jährlich. In Mailand, Paris, New York, London und Berlin werden immer die neuesten Kreationen präsentiert. An den vorgestellten Must-haves der Designer orientieren sich in der Saison alle, die Mode machen und verkaufen. Egal, ob Haute Couture oder Pret-à-Porter - was in den Modemetropolen dieser Welt vorgeführt wird, hängt wenig später in allen Boutiquen und Kaufhäusern. Doch sind die Trends wirklich immer tragbar? Joey Grit Winkler und Fero Andersen tauchen für Schau dich schlau! In die schillernde Modewelt ein und präsentieren neben coolen Styling-Tipps auch die bekanntesten Modesünden der vergangenen Jahrzehnte!Wer über das nötige Kleingeld verfügt, hat kein Problem damit, sich die abgesagtesten und coolsten Klamotten zu kaufen. Wer zudem noch prominent ist, bekommt sie sogar von den Designern geschenkt. Doch wie steht es mit dem Otto Normalverbraucher, der darauf achten muss, was er kauft und am liebsten bei Schnäppchen zuschlägt? Joey Grit Winkler und Fero Andersen machen für Schau dich schlau! Den großen Mode-Contest und suchen das perfekte Outfit für den kleinen Geldbeutel. Wer von beiden liegt Fashion-technisch vorne und stellt die trendigste Kombination für die anstehende Saison zusammen?Neben den Mode-Hits einer Saison gibt es auch immer wieder Mode-Flops. Obwohl als absolute No Gos verschrien, tauchen sie doch immer wieder auf. Schulterfreie Tops und darunter einen normalen BH ist ebenso unpassend wie ein Stringtanga, der unter einer Hüfthose hervor blitzt. Doch was sind tatsächlich die größten Mode-Flops? Gehören die Leggings der 80er, die momentan wieder ein Comeback erleben, dazu? Das Schau dich schlau!-Ranking verrät, welche skurrile Modeverfehlung ganz oben steht.Die Hose zwackt am Po und an der Hüfte? Vorne zeichnet sich unter dem engen Shirt ein Bäuchlein ab? Aber über dem Busen ist noch mehr als genug Platz? Schau dich schlau! Verrät, wie sowohl Frau als auch Mann diese und andere Problemzonen mit entsprechenden Schummelklamotten locker kaschieren kann.Außerdem versucht Schau dich schlau! Den Mythos des kleinen Schwarzen aufzudecken. Was ist das Besondere an diesem eigentlich schlichten Kleidungsstück, mit dem eine Frau sich aber für fast jede Gelegenheit passend kleiden kann?
Musikclips und Live-Auftritte nationaler und internationaler Newcomer Acts aus der Sendung "Go Get'em" begleiten musikalisch durch die Nacht.
Seit Jahrhunderten gehört Getreide zu den Grundnahrungsmitteln. Schau dich schlau! zeigt, wie daraus Brot und hochprozentiger Whiskey hergestellt wird. Was steckt hinter der explosionsartigen Kraft des Mehls und wie backt man ein leckeres Bauernbrot? Außerdem: Wie bleibt der Laib lange frisch und schmackhaft?
In unserer neuen Rubrik "Wussten Sie schon?" zeigen wir Ihnen die aktuellsten Fakten aus Forschung und Wissenschaft. U.a.: Macht Fast Food aggressiv? Gestresste Männer bevorzugen schwere Frauen und verheiratete Frauen trinken mehr.
Matratze, Windel oder Geleinlagen für Schuhe: Wussten Sie, dass wir alltäglich mit Dingen in Berührung kommen, die auch in der Raumfahrt Verwendung finden? Wir zeigen Ihnen Erfindungen aus dem All und verraten hinter welchen Produkten reine Abzocke steckt.
Bibberalarm herrscht bei den Crash Test Dummies. Bei -7 Grad wird erst gefroren, um danach herauszufinden, welches Getränk am besten wieder aufwärmt: Glühwein mit Schuss, Ingwerwasser oder Bergtee?