TV Programm für Welt der Wunder TV am 27.02.2021
Wir gehen dem Erfolgsgeheimnis des Familienbetriebs Katjes Fassin auf die Spur, dem drittgrößten Hersteller für Naschwerk auf dem deutschen Markt. Der mittelständische Betrieb aus NRW ist für seine Laktritzprodukte und Fruchtgummis bekannt. Wie die beliebten Naschereien entstehen, zeigen die Süßwarenexperten bei Welt der Wunder.
Ein Feuer kommt oftmals aus dem Nichts. Urplötzlich schlagen hohe Flammen um sich, Rauchschwaden steigen auf und Hitze breitet sich aus. Bedrohlich und rasend schnell - jetzt zählt jede Sekunde. Wir zeigen, wie man sich im Gefahrenfall richtig verhält.
Deutschland ist berühmt für sein Brot. Doch warum gibt es bei uns so viele verschiedene Sorten? Welt der Wunder ergründet das Geheimnis unseres täglichen Brotes und macht den Test: Traditionelle Backstube gegen Großbäckerei - wer backt das bessere Bauernbrot?
Das perfekte Burger-Brötchen sollte schön fluffig sein, damit die Zutaten beim Reinbeißen in den Burger nicht gequetscht werden. Doch lässt sich die essbare Serviette auch selber backen? Unsere Reporterin wagt den Selbstversuch und holt sich Tipps beim Profi.
Deutschland zählt zu den wenigen Ländern der Erde, die unterirdisch ein gigantisches Vorkommen an Mineralwasser speichern. Ein Bodenschatz, der oft unterschätzt wird. Denn für jeden Typ Mensch gibt es das passende Trinkwasser, das uns gesund erhalten und sogar Kranke heilen kann.
Wurst ist in Deutschland besonders beliebt. Doch haben Sie schon einmal ausprobiert, selber Zuhause eine Leberwurst oder Bratwurst herzustellen? Experten behaupten, das Wursten sei wie Backen - und mit dem richtigen Equipment koenne es jeder. Unsere Reporterin wagt den Selbstversuch.
Dass Zuckerwaren pures Hüftgold sind, ist bekannt. Doch was sind die größten süßen Sünden und was macht die Leckerbissen so kalorienstark? Wir lassen die fünf größten Kalorienbomben platzen.
Computerspiele sorgen für Diskussionen: Kritiker machen sie verantwortlich für Gewalttaten, Spielefans hingegen lieben das stundenlange Zocken. Zudem werden die virtuellen Spiele immer realistischer. Wir zeigen, wie ein Computerspiel entsteht und wie es sich auf unser Gehirn und unser Vorstellungsvermögen auswirkt. Außerdem: Können Computerspiele tatsächlich zur Heilung von Suchtkrankheiten und Phobien beitragen?
DIY-Trend: Wände verschönern im Industrial- und Barock-Look +++ Nahezu unsichtbar: Rollläden integriert im Fensterrahmen +++ Elektrische Heizsysteme bieten geniale Wärmelösungen +++ Grüner Strom: Solaranlagen - Mieten statt kaufen! +++ Faszination Spiegel.
Grünstrom statt Graustrom +++ Heizkosten sparen dank Funkmessung +++ Energiewende in Unternehmen +++ Photovoltaik-Anlagen auf dem Vormarsch +++ Innovativer Wärmeträger erobert Europa.
Wer als Autofahrer schon mal eine Reifenpanne hatte, weiß wie mühselig es ist den Platten zu wechseln. Doch eine neue Reifengeneration könnte Wagenheber und Ersatzrad überflüssig machen - und das Fahren viel sicherer.
Die 45. WorldSkills in Kasan 2019 sind die bisher größten Weltmeisterschaften der Berufe: hier trafen erstmals auf russischem Boden über 1350 junge Fachkräfte aus 63 Nationen und Regionen aufeinander. Als berufliche "Leistungssportler" und Ausbildungsexzellenz der jeweiligen Länder gehen sie hier in 56 Disziplinen bis an ihr Limit. Das Team Germany geht mit 39 Teilnehmer*innen in 34 Disziplinen gegen die Besten der Welt an den Start und will für das Land des weltweit anerkannten dualen Ausbildungssystems Gold holen.
Von wegen, dass es im Büro oft langweilig zu geht. Unter den Kollegen sind kleine Sticheleien beliebt. Wir zeigen Ihnen Anregungen, wie Sie ihre Arbeitskollegen reinlegen können.
Wem zu langweilig ist, der wird krank! Das behaupten zwei Marketing erfahrene Unternehmensberater, die diese Krankheit das Boreout Syndrom nennen. Doch gibt es das wirklich, oder handelt es sich lediglich um eine erfundene Krankheit von faulen Kollegen?
In der International Butleracademy lernen angehende Butler wie man richtig den Tisch eindeckt, Essen serviert, Betten macht und Schuhe poliert. Stolze 12.500 Euro kostet die Ausbildung der Hauspinguine.
BARFen: die Vorteile der Rohfleisch-Fütterung +++ CBD Öl für Tiere fördern das Wohlbefinden von großen & kleinen Vierbeinern +++ Strahlenfreier Rückzugsort bietet Erholung & Schutz für Haustiere +++ Faltbare Hundebox wird zum platzsparenden Lebensretter im Auto +++ Insekten statt Fleisch: Hilfe bei Futtermittel-Allergien.
Cooles eBike erobert die Kinder-Welt +++ Konstruktionsbaukästen für das spielerische Lernen von MINT-Themen +++ Kinder-Kleidung: Darauf sollten Sie beim Kauf achten +++ 3-in-1 Multifunktionaler Kindersportwagen +++ Wie Milchpumpen Mamis unterstützen.
Warum schmiegt sich der Duschvorhang an den Körper, sobald man den Wasserhahn aufdreht? Welchen Nutzen haben schrumpelige Finger und mit welchen Hausmitteln kann man den Spiegel vor dem Beschlagen schützen? Fragen und Antworten rund um unseren heimischen Spa-Bereich.
Schönheit von Innen: Nahrungsergänzungsmittel für eine schöne Haut +++ Anti-Aging: Jung und frisch aussehen ohne Beauty-OP +++ Trend Naturkosmetik: Pflanzliche Hautpflege zum selber herstellen +++ Designerin Sonja Kiefer: Wir besuchen die Mode-Expertin in ihrem Atelier +++ LadyLike-Moderatorin Joey Grit Winkler entlockt beim Tribute To Bambi Prominenten ihre Schönheitsgeheimnisse.
Dirndl: Afrikanische Muster auf bayrischer Tracht +++ Luxus-Feuerzeuge aus Frankreich +++ Auf Entdeckungstour durch Athen +++ Honig: Imkern in der Großstadt +++ Hochzeitstänze in Spanien +++ Schottland: Der beste Whisky der Welt.
Jedes Jahr werden alleine zu Silvester in Deutschland 40 Millionen Flaschen Sekt geöffnet. Aber wie entsteht der edle Schaumwein und was macht einen deutschen Premium-Sekt aus? Welt der Wunder besucht Deutschlands älteste Sektmanufaktur.
Diese Lebensmittlel schmecken nicht nur gut, sie haben auch eine positive Wirkung auf unseren Körper. Wir nehmen die Top5 der gesündesten Leckereien genauer unter die Lupe und verraten Ihnen, was unser Platz 1 mit heißem Sex zu tun hat.
Flughafen Berlin: Hier befindet sich auch eine der modernsten Feuerwachen in Deutschland - binnen Sekunden müssen die Retter am Unfallort sein. Es geht um Leben und Tod. Dabei steht ein Hightech-Löschfahrzeug im Focus. Auch in Gingen ist man Feuer und Flamme für Löschfahrzeuge. Jetzt will das Team die Superfeuerwehr bauen, quasi die Formel 1 auf sechs Rädern.
Nudeln zählen zu den beliebtesten Nahrungsmitteln. Ganze sieben Kilogramm pro Jahr isst jeder Deutsche im Schnitt. Doch um die beliebte Pasta ranken sich auch zahlreiche Mythen, mit denen wir jetzt einmal aufräumen.
So ziemlich jeder Mensch auf dieser Erde kennt Nagasaki als die zweite Stadt der Welt, die einen Atombombenabwurf erlebt hat. Doch dass Nagasaki auch eine wunderschöne Natur auf Weltklasse-Niveau zu bieten hat, weiß außerhalb Japans fast niemand. Beinahe unberührte weiße Sandstrände, einige der artenreichsten Riffe Asiens und ein imposanter, rauchender Vulkan warten darauf, entdeckt zu werden. Außerdem ist Nagasaki ein Vorbild für einen Lebensstil im Einklang mit Natur und historischem Erbe. Dieser Film entführt die Zuschauer in eine der letzten Geheimtipp-Destinationen Asiens.
Sektherstellung: Gibt es was zu feiern, knallen die Knorken! Sekt ist das Getraenk fuer festliche Anlaesse. Doch der alkoholische Genuss mit den prickelnden Perlen ist weit mehr als nur Wein mit Kohlensaeure. Welt der Wunder zeigt, wie aufwendig Sekt hergestellt wird.
"Freiwillige vor" heißt es bei den Crash Test Dummies, denn es lockt ein Lauf über glühende Kohlen. Barfuß! Werden sich die hartgesottenen Dummies dieser Herausforderung stellen?
Go Get'em und Meiselmusic haben zu einem gemeinsamen Songwriter Camp zahlreiche Nachwuchsmusiker in die legendären Hansa Studios in Berlin eingeladen. Hier basteln die Newcomer nun mehrere Tage lang mit erfahrenen Songwritern und Producern an neuen Liedern.
"Freiwillige vor" heißt es bei den Crash Test Dummies, denn es lockt ein Lauf über glühende Kohlen. Barfuß! Werden sich die hartgesottenen Dummies dieser Herausforderung stellen?
Das Spielejahr 2020 nimmt zum Ende noch mal richtig Fahrt auf. Sony und Microsoft geben noch mehr Details zu ihren neuen Konsolen-Generationen preis. Darüber hinaus hat Microsoft in einem Mega-Deal den Spielehersteller Zenimax gekauft. SuperGames TV erklärt, was das für die Gamer bedeutet. Außerdem: Mega-Helden: Die Marvel Avengers sind da - wir haben uns mit Hulk und Co. durch das Helden-Abenteuer gepflügt +++ Und: Mega-Show: Die GamesCom fand 2020 nur online statt - was wir aus der digitalen GamesCom lernen können, erfahrt Ihr bei SuperGames TV.
Alle drei Minuten fällt in Deutschland eine Frau einem Gewaltverbrechen zum Opfer - doch nur die wenigsten Frauen wehren sich. Dabei bricht der Täter bei Gegenwehr meist sein Vorhaben ab. Wir begleiten ein Women's Survival Training, indem Frauen lernen sich im Notfall richtig zu verteidigen.
Eine UFO-Landung auf der Erde - ein Szenario, das wir aus Filmen kennen, könnte Wirklichkeit werden. Doch haben die deutschen Behörden für dieses Ereignis bereits Vorkehrungen getroffen? Welt der Wunder forscht nach: wie wird der erste Kontakt mit Außerirdischen aussehen?
Juli 1969: Amerikanische Astronauten schreiten als erste Menschen auf der Mondoberfläche - mehr als 500 Millionen Menschen werden live Zeugen. Skeptiker zweifeln bis heute an der Landung auf dem Erdtrabanten und zeigen neue Indizien für eine Fälschung der Mondmissionen.
Wenn sich ein Tag dem Ende zuneigt, geht für manche Berufsgruppen die Arbeit erst los: Ärzte und Krankenschwestern, Polizisten und Rettungskräfte, Gastronomen und Diskobetreiber - sie alle müssen oft nachts fit sein und arbeiten. Schau dich schlau! begibt sich eine Nacht lang mit der Polizei auf Streife und begleitet die Arbeit in einer Großraumdisko. Außerdem: Macht Nachtarbeit Menschen tatsächlich krank? Und: Wir werfen einen Blick in den Himmel und erklären die Aufgabe von Astronomen.
Musikclips und Live-Auftritte nationaler und internationaler Newcomer Acts aus der Sendung "Go Get'em" begleiten musikalisch durch die Nacht.
Mehrmals täglich werden Messer aus der Besteckschublade genommen. Ob zum Obst oder Gemüse schälen, zum Butterbrot schmieren oder zum durchschneiden einer Schnur: Für jede Gelegenheit haben wir die richtige Klinge zur Hand.Ohne diese Werkzeuge sind wir im Alltag vollkommen aufgeschmissen. Viele wissen dabei gar nicht, dass der Ursprung des Messers in einem simplen Faustkeil aus Stein liegt. Aber mit diesem einfachen Gerät haben unsere modernen Küchenhelfer nur noch wenig gemeinsam. In dieser Folge von Schau dich schlau! Macht sich das Moderatoren-Duo Joey Grit Winkler und Fero Andersen auf den Weg, um alles über Messer zu erfahren!Wer sich ein neues Messer zulegt, muss genau wissen, zu welchem Zweck er es benutzen möchte. Schau dich schlau!-Moderator Fero Andersen wird deshalb im perfekten Umgang mit den scharfen Klingen geschult. Dabei lernt er alles von der richtigen Pflege bis hin zur korrekten Schneidetechnik. Währenddessen begibt sich Moderatorin Joey Grit Winkler auf Spurensuche. Sie besucht das kriminaltechnische Institut in München und erfährt, wie die Schnitte unterschiedlicher Klingen aussehen. Dabei legt sie selbst Hand an und versucht die richtigen Tatwerkzeuge im Falle einer zerschnittenen Handtasche und eines zerstochenen Fahrradreifens zu ermitteln. Schau dich schlau! Zeigt, ob es Joey Grit Winkler gelungen ist, das jeweilige Messer zu identifizieren.
Verlorene Koffer, deren Besitzer nicht ermittelt werden können, landen bei Kofferversteigerungen. Für moderne Schatzsucher die Gelegenheit zwischen fremder Wäsche wahre Schätze zu heben.
Was für Kinder das Überraschungs-Ei, das ist für immer mehr Erwachsene die Kofferversteigerung. Neben Spannung, Spiel und Spaß lockt vor allem die Aussicht auf wertvolle Fundstücke. Eine Art moderner Schatzsucher. Unsere Reporterin ist ebenfalls dem Auktionsfieber verfallen.
In Deutschland werden im Jahr 400 Millionen Stück Seife in allen erdenklichen Formen und Farben verkauft. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Seife, die Inhaltsstoffe und warum Seife sauber macht.