TV Programm für Welt der Wunder TV am 17.01.2021
Wer gut schlafen möchte, hat die Qual der Wahl beim Matratzenkauf. Doch worauf sollte man dabei achten? Ein Experte erklärt die Unterschiede bei Bettwaren. Außerdem stellen wir das teuerste Bett der Welt vor - Kostenpunkt: schlappe 65.000 Euro!
Wir alle kennen das Problem sobald das Duschwasser läuft, weht der Duschvorhang nach innen und klebt sich unangenehm an die Haut. Was steckt hinter diesem Phänomen? Kann man den morgendlichen Angriff verhindern?
Der Dollar-Schein gilt für Verschwörungstheoretiker als Symbol für die Macht von Geheimgesellschaften. Ihrer Meinung nach befinden sich auf dem Geldschein zahlreiche Zeichen und Symbole der Illuminaten, einer mysteriösen Bruderschaft, die angeblich nach der Weltherrschaft strebt. Doch hinter den Symbolen verbergen sich keine Geheimnisse, sondern einfache historische Erklärungen.
Wie wurde das christliche Kreuz vom Sinnbild der Demütigung zu einem der erfolgreichsten Markenzeichen der Welt? Welchen Ursprung hat das Bild des bocksbeinigen Teufels? Warum fürchten wir die Zahl 666 und Freitag, den 13.? Und was bedeuten Symbole, wie das allsehendene Auge auf dem Dollar-Schein?
Lässt sich aus den Handlinien und -falten etwas über den Charakter einer Person aussagen, oder Prognosen für deren Zukunft wagen? Hendrik Hey trifft eine Handleserin, sie soll mehr über sein Leben herausfinden - ohne zu wissen, um wen es sich handelt.
Um Hexen ranken sich Kult und Aberglaube: Heilerinnen, Hebammen, gelehrte Frauen sollen sie gewesen sein - aber auch Inbegriff des Bösen. Der Hexenbesen ist das wohl bekannteste Utensil ihrer Rituale. Er soll auch ein im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaftes Beförderungsmittel auf ihren Reisen gewesen sein. Stimmt das wirklich?
Basiert das Märchen um das schöne Schneewittchen auf einem echten Kriminalfall? Welt der Wunder nimmt die Geschichten zweier Frauen unter die Lupe, deren Leben erstaunliche Parallelen zum Märchen der Gebrüder Grimm aufweisen.
Am 25. April 2015 wackelte in Nepal die Erde. Zahlreiche Nachbeben folgten. Unzählige Häuser stürzten ein und fast 9.000 Menschen starben. Auch in den SOS-Kinderdörfern herrschte Angst und Panik. Kinder, Mitarbeiter und die SOS-Einrichtungen blieben jedoch zum Glück unversehrt. Die nepalesischen SOS-Mitarbeiter und Jugendlichen begannen sofort den vielen Betroffenen zu helfen.
Ein Hubschrauber, eine Kreissäge und eine Hochspannungsleitung. Treffen diese drei Dinge aufeinander ist höchste Vorsicht geboten. Wir begleiten den gefährlichen Einsatz von Waldarbeitern mit der Heilkoptersäge.
Die Kraft der Sonne ist der wichtigste Energiespender für uns Menschen, doch gleichzeitig auch eine unberechenbare Urgewalt. Auf der Erde kann die Sonne gewaltige Schäden anrichten - etwa durch einen Sonnensturm. Welt der Wunder zeigt, welche weitreichenden Folgen ein solches Naturereignis für unseren Heimatplaneten haben kann.
Jedes Jahr schlägt der Rhinovirus 200 Millionen Mal allein in Deutschland zu. Oft gelangt er unbemerkt in unseren Körper und greift die Zellen an. Wir zeigen, wie rasend schnell sich Viren unter Menschen verbreiten und wie wir uns dagegen schützen können.
Besser in Bewegung: Schwingen statt starr sitzen +++ So viel Hightech steckt in orthopädischen Hilfsmitteln +++ Immunsystem stärken durch Nahrungsergänzungsmittel +++ Gesünder schlafen dank Rosshaar.
Deutscher Premium Wodka mit russischer Seele +++ Kakaobohnen: Das Geheimnis des Superfoods +++ Steirisches Kürbiskernöl verfeinert viele Speisen +++ Menü-Manufaktur bietet ausgewogenes Mittagessen +++ Fruktosefreie Produkte machen Allergiker glücklich.
Bier in Bayern. Kein anderes Bundeland ist auch historisch so eng mit süffigem Gebräu verbunden und keine andere Region weißt eine höhere Brauereidichte auf. Beides spiegelt sich auch in der Vielfalt und den unterschiedlichen Facetten der Braukunst wider. Und in Bayern befinden auch die ältesten Brauereien weltweit. Bayerisches Bier ist nicht nur ein Getränk - es ist Kultur, Lebensgefühl und lädt immer wieder zum herzhaften Feiern ein.
Insekten statt Fleisch: Hilfe bei Futtermittel-Allergien von Haustieren +++ Faltbare Hundebox: Platzsparender Lebensretter für Vierbeiner +++ Schlangen als Haustiere.
Jedes Jahr bringen die großen Sportmarken unzählige neue Laufschuhmodelle auf den Markt. Auf was sollte man beim Schuhkauf achten und sind Billigtreter so gut wie teure Markenmodelle?
Vom 3D-Kletterauto, über den Basketballkorb für den Kopf bis hin zur Klaviermatte. Wir stellen die neuesten Gadgets für das Kinderzimmer vor, die auch Eltern Spaß machen. Welches witzige Spielzeug der Hit für den nächsten Kindergeburtstag wird, testen für uns Vater und Sohn.
Erleben Sie Livigno aus einer neuen Perspektive. CULT@THECITY besucht die italienische Stadt, die zu den schneesichersten Regionen in den Alpen zählt. Italienisches Flair trifft auf alpinem Charme. Aber nicht nur Wintersportler kommen hier auf ihre Kosten, auch Wellnessfans und Gourmets werden hier verwöhnt - das ist Livigno.
Eierlikör nach geheimen Familienrezept +++ Bodenständige Bier-Braukunst aus Bayern +++ Herzblut und Hingabe für Edeldestillate +++ Traditionelle Herstellung von Holzbierfässer +++ Die kleinste Brennerei Schottlands.
Individuelles Erfolgstraining für Unternehmen +++ Gold: Die Geldanlage 2.0 +++ Europäischer Marktführer für mobile Solarenergie +++ So werden Startups "Market Fit" +++ Asiatischer Tischgrill erobert Europa.
Hunderte Meter freier Fall in die Tiefe: wenn beim Gleitschirmfliegen etwas schief geht, kann der Sturz für den Piloten tödlich enden. Damit solche Unfälle immer seltener werden, riskieren Gleitschirm-Testpiloten ihr Leben, um das fliegen sicherer zu machen.
Digitales Marketing: So landen Unternehmen oben in der Online-Suche +++ Digitales Shoppingerlebnis am Airport ++ Innovative Technologie macht minderwertigen Marmor nutzbar +++ So funktioniert der Einkauf im Internet +++ Clevere App lässt uns kein Angebot verpassen
Überwachung 2.0 - so wird das Smart Home sicher +++ Staubsaugen, Hunde füttern, Wäsche falten - den Haushalt übernehmen in Zukunft clevere Helfer +++ Und: In der weltweiten Start Up Szene brodeln die Ideen für smarte Innovationen.
Etwa 40 Millionen Waffen lagern in deutschen Haushalten - fast die Hälfte davon illegal. Bis Ende 2009 konnten diese straffrei abgegeben werden. Wir haben den Werdegang des gefährlichen Sondermülls begleitet.
Universalschneider gibt es schon für unter 10 Euro, aber auch für ein Vielfaches mehr. Die Geräte versprechen alle das gleiche: sie schneiden, was das Zeug hält. Doch was können Universalschneider wirklich? Wir testen drei Geräte zu unterschiedlichen Preisen an Heimwerker-Materialien. Welches Gerät wird im Härtetest überzeugen?
Heute bei ChangeRider: Tristan Horx - Der Trend- und Zukunftsforscher berichtet über die Möglichkeiten nach der Digitalisierung, wie es sich anfühlt radikal ehrlich zu sein und welche Automobilhersteller aktuell auf der Erfolgswelle schwimmen.
Messer aus Solingen - dieser Name steht für höchste deutsche Handwerkskunst - und in der Regel auch für einen stolzen Preis. Aber sind die berühmten Klingen ihr Geld wirklich wert? Wir sind in einer der bekanntesten Solinger Messerschmieden und machen den Härtetest.
Nur wenige Hubschrauberpiloten weltweit sind in der Lage eine Helikoptersäge von der Luft aus zu steuern. Die Arbeit nah an den Hochspannungsleitungen erfordert höchste Konzentration. Wir haben ein Team bei seinem riskanten Einsatz begleitet.
Wer schlecht schläft oder ständig Kopfschmerzen hat, sucht die Ursache oft in den sogenannten Erdstrahlen. Diese Strahlen können angeblich mit Geräten zum Preis zwischen 30 bis 300 Euro neutralisiert werden. Welt der Wunder vergleicht vier Geräte um zu erfahren, was sie wirklich in ihnen steckt.
Heute bei Just Drive: SEAT Leon: Lichtentwicklung +++ Audi RS 5 Sportback +++ Elektrischer Kastenwagen: Opel Vivaro-e +++ SUV: Range Rover Velar SVAutobiography ++ 100. Geburtstag Mazda ++ VW Arteon Shooting Break +++ Toyota Yaris +++ VW Golf Variant Alltrack.
Sie sind beide Kolosse aus Stahl und trotzdem grundverschieden - der russische BMP Schützenpanzer und der Schweizer Menzi-Muck Schreitbagger. Wir lassen die Kriegsmaschine gegen den Geländekletterer in einem ungewöhnlichen Duell gegeneinander antreten.
Heute bei World in Motion: Skoda Octavia Combi iV: Plug-in Hybrid jetzt auch für Europas erfolgreichsten Kombi +++ Toyota GR Yaris: Der Rallyeweltmeister für den Alltag +++ Subaru BRZ Final Edition: The last Action Hero +++ Toyota Hilux Invincible: Lifestyle für die Pickup-Ikone.
Ein Glaubenskrieg droht Deutschland zu spalten: Welche Maschine macht den besten Kaffee. Die mit den Kapseln, die mit den Pads oder etwa ein innovatives 1-Tassen-System mit der guten alten Filtertüte? Wir testen Handhabung, Geschmack und Preis.
Filmagent James Bond lebt in ständiger Gefahr. Doch Bedrohungen wie die Helikoptersäge gibt es wirklich, allerdings anders eingesetzt. Und noch ein 007-Gimmick existiert nicht nur im Film. Bonds tauchfähiger Sportwagen hat mittlerweile einen Doppelgänger bekommen.
Deutschland ist dem Überwachungsstaat näher als gedacht: jeder Schritt von uns ist mittlerweile überprüfbar dank Kredit- oder Bonuskarte, Personalausweis und Handy. Mit dem ersten Atemzug wird ein Mensch schriftlich erfasst und sein ganzes Leben hindurch werden Daten gesammelt und archiviert. "Schau dich schlau!" durchleuchtet den "gläsernen Mensch" und zeigt, welche Risiken die Datenerfassung birgt und zeigt welche Auswege es gibt.
Musikclips und Live-Auftritte nationaler und internationaler Newcomer Acts aus der Sendung "Go Get'em" begleiten musikalisch durch die Nacht.
Ob Schaschlik, Käsefondue oder am Lagerfeuer - hier wird fleißig aufgespießt. "Schau dich schlau!" verrät, wie das Schaschlik entstanden ist und wie sich deutsches von russischem Schaschlik unterscheiden. Außerdem: Wir besuchen eine Käserei und zeigen, wie der Käse für das Schweizer Käsefondue hergestellt wird. Und: Wir nehmen Zuckerwatte und Schokofondue unter die Lupe und wollen wissen: Woher kommt der Begriff "Spießer"?
Immer wieder sieht man Frauen ziemlich wackelig auf ihren High Heels balancieren. Sind die hohen Hacken tatsächlich so gefährlich, wie sie aussehen? Unsere Reporterin macht den High Heels Crashtest - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes!
Kaum klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich, läutet der smarte Outdoor-Fan auch schon die Campingsaison ein. Wir zeigen die 10 coolsten Campinggadgets, die selbst bei miesem Wetter und öder Umgebung für gute Laune sorgen.