
Gut zu wissen: Moore - Zurück in die Zukunft

Um die Klimaziele zu erreichen, müssten bis zum Jahr 2045 in Deutschland rund 50.000 Hektar Moore pro Jahr wiedervernässt werden. Eine Herausforderung, vor allem für Landwirte. Denn mit nassen Böden kommen die meisten Nutztiere nicht zurecht. Und auch Kartoffeln oder Getreide gedeihen nicht.
Was also sollen die Landwirte dann anbauen? Eine Lösung könnten Paludikulturen sein - spezielle Pflanzen, die trotz nasser Böden wachsen. Für die Landwirte bedeutet das umzulernen: Wie den Boden bewirtschaften? Wo diese neuen Produkte verkaufen?
"Gut zu wissen" geht der Frage nach, wie sich Landwirtschaft und Klimaschutz vereinbaren lassen, und was sich ändern muss, damit Moore das Klima schützen helfen und Landwirte auch in Zukunft ein Auskommen auf und von ihren Böden haben.
Bald im TV
Jetzt BR Süd einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Gut zu wissen: Wassernotstand in Bayern - trocknet der Freistaat aus? BR Nord 13.09., 18:45 Uhr
-
Gut zu wissen: Wassernotstand in Bayern - trocknet der Freistaat aus? BR Süd 13.09., 18:45 Uhr
-
Gut zu wissen: Wassernotstand in Bayern - trocknet der Freistaat aus? BR Süd 14.09., 03:45 Uhr