Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?: Unbezahlbare Mieten - wie der irre Markt funktioniert
Live-TV
WDR Düsseldorf
22.11., 10:20
- 11:00 Uhr
Der klassische "German Dream" von Kind, Haus und Hund ist Geschichte. Was für die Generation der Babyboomer noch erreichbar war, bleibt für viele Millennials - vor allem in den Großstädten - ein unerfüllter Traum. Aber warum knabbern junge Familien mit Doppelverdienern schon an den rasant steigenden Mieten in den Städten? Warum gibt es so wenig bezahlbaren Wohnraum? Und wie können sich junge Familien trotz steigender Immobilienpreise noch den Lebenstraum "Wohneigentum" realisieren? Wer erbt oder klug und früh investiert, hat die Nase vorn. Und nicht nur in Ballungszentren stellt sich die Frage: Mieten oder kaufen?
Die Mietpreise kennen nur eine Richtung, die Wohnungssuche wird besonders für Menschen in Ballungsräumen zur Herausforderung. Nicole und Sebastian, Eltern von vier Kindern, müssen sich mit nur drei Zimmern in ihrer Wohnung arrangieren - und das trotz zweier gut bezahlter Jobs.
Die Familie erlebt, was in Städten wie München längst Alltag ist: Bezahlbarer Wohnraum ist ein seltenes Gut. In dieser Folge klären wir, warum Wohnen in Deutschland so teuer geworden ist, ob es Menschen mit höherem Einkommen, wie zum Beispiel das frischverlobte Influencer-Pärchen Darya und Fabio, leichter haben, und warum auch Vermieter mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Bald im TV
Jetzt WDR Düsseldorf einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?: Wohnung als Investment - wann der Kauf sich auszahlt
WDR Münster
15.11., 10:25 Uhr
-
Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?: Wohnung als Investment - wann der Kauf sich auszahlt
WDR Bonn
15.11., 10:25 Uhr
-
Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?: Wohnung als Investment - wann der Kauf sich auszahlt
WDR Duisburg
15.11., 10:25 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Moderation Ralph Caspers