Geheimsache Kopernikus

Geheimsache Kopernikus

NDR Hamburg Live-TV NDR Hamburg 09.08., 12:00 - 12:45 Uhr
Geschichte45 Minuten 

Bischof Dantiscus gibt dem Druck aus Rom nach und verbannt Kopernikus´ Partnerin Anna Schilling aus Frauenburg. Gleichwohl leben auch Dantiscus und die anderen Bischöfe unkeusch, was ihnen von den Reformationsanhängern vorgehalten wird.

Derweil erfährt der junge Mathematikprofessor Rheticus von Kopernikus´ Werk und kommt nach Frauenburg, um den Domherrn bei seinen Berechnungen zu unterstützen. Denn Kopernikus plagen Zweifel; seine mathematischen Berechnungen stimmen nicht mit den astronomischen Beobachtungen überein. Kein Wunder, erläutert Tim Florian Horn, Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin: Kopernikus wusste nicht, dass sich die Planeten in Ellipsen und nicht in Kreisen um die Sonne drehen. Dies erkannte erst Johannes Keppler rund 100 Jahre später.

Trotzdem können Anna Schilling und Rheticus Kopernikus überreden und sein Werk "Über die Kreisbewegungen der Himmelskörper" wird kurz vor seinem Tod gedruckt. Doch der Nürnberger Drucker Petreius lässt von dem Theologen und Reformator Osiander ein Vorwort einfügen, das Kopernikus´ Werk bescheinigt, dass es lediglich die Berechnungen vereinfache und das heliozentrische Weltbild nur ein Gedankenspiel sei. Rheticus ist entsetzt und tobt. Ob Kopernikus die Relativierung seines Werkes noch verstanden hat, ist nicht klar. Er stirbt, als er die erste Ausgabe in den Händen hält.

In dem Dokudrama von Dietrich Duppel und Yoav Parish erläutern zahlreiche internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Wirken, das Werk und die Welt von Nikolaus Kopernikus: dem Mann, der das Weltbild grundlegend veränderte.

Bald im TV

Jetzt NDR Hamburg einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Regie Kai Christiansen
    Dietrich Duppel
    Yoav Parish

Bildquellen: NDR